 | Die wissenschaftliche Hirnforschung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Vor allem im Bereich des Lernens und des menschlichen Zusammenlebens sind die Erkenntnisse hoch interessant. Und diese bleiben nicht den akademischen Studierstuben oder Fachzeitschriften und –büchern vorbehalten. Eine breite Öffentlich hat mittlerweile Zugang zu den zum Teil bahnbrechenden Erkenntnissen der Hirnforschung. Und dazu hat an erster St... |  | Gefühle bestimmen wesentlich das Leben der Menschen. Das gilt nicht nur für den Erlebnisbereich des Einzeln,sondern vor allem für das Zusammenleben. Ob Trauer, Hass, Wut oder Liebe, Glück und Achtung - die Gefühle haben Macht über uns. Das vorliegende Buch betrachtet Gefühle durch die Brille der Philosophie. Seit einigen Jahren ist das Thema zu einem beliebten Forschungsfeld der Wissenschaftler geworden. Zahlreiche Bücher und Aufsätze si... |
 | "Zartbitter Köln" setzt sich ein für Präventionskonzepte gegen den sexuellen Missbrauch. Dazu legt der Verein eine Vielzahl an präventiven Spielen und Anregungen vor. Diese wollen vor allem das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und die damit verbundene Widerstandsfähigkeit von Mädchen und Jungen gegen Grenzüberschreitungen stärken. Das vorliegende Gefühle-Quartett setzt hier an. Es geht um die Vielfalt kindlicher Gefühle. Mit Hilfe de... |  | In dieser einzigartigen neuen Serie zeigt Professor Robert Winston, was uns zu Menschen macht. Die BBC-Dokumentation macht mit seinen beeindruckenden Bildern deutlich, dass der Mensch auf seine Instinkte angewiesen ist, um Gefahren zu überstehen und zu überleben.
Teil 1 beschreibt das von Natur aus vorhandene Warnsystem: Babies spucken bittere Nahrung sofort aus, weil unser Körper in Millionen Jahren Evolution gelernt hat ,dass Giftstoffe of... |
 | In dieser einzigartigen neuen Serie zeigt Professor Robert Winston, was uns zu Menschen macht. Die BBC-Dokumentation macht mit seinen beeindruckenden Bildern deutlich, dass der Mensch auf seine Instinkte angewiesen ist, um Gefahren zu überstehen und zu überleben.
Teil 3 beschreibt die Kampfeslust des Menschen. Sein Siegeswillen ist ein Instinkt, der ihm das Überleben gesichert hat.
Die letzte Folge liefert den Beweis für die Macht des Mitg... | |