Fachbereiche

Psychologie: Computersucht

Verhaltenssüchte personzentriert verstehen und behandeln -
Das Buch beginnt mit einer Definition von Sucht (Kap. 1), thematisiert das personzentrierte Verständnis von Suchterkrankungen (Kap. 2), bevor es dann vier Formen von Verhaltensucht beschreibt (Kap. 3-6): Glücksspielsucht, Internetsucht, Sexsucht und Kaufsucht. Durch jeweilige Fallbeispiele lassen sich die verschiedenen Suchterkrankungen gut verstehen. Das Abschlußkapitel 7 handelt von der Gruppentherapie. - Die nicht stoffgebundenen Süchte, d...
Suchtmedizin kompakt - Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis
Süchte spielen auch im schulischen Kontext in vielfältiger Weise eine Rolle. Grundkenntnisse sind deshalb auch für Lehrkräfte sinnvoll. Die Suchtmedizin hat sich seit Ende der 1990er Jahre in Deutschland als Querschnittsfach profiliert. Das aktualisierte Buch soll einen realistischen Einblick in die Arbeit mit Suchtkranken ermöglichen und das notwendige praktische Rüstzeug vermitteln. Es stellt die Grundlagen der Sucht, deren Definition, Ur...
Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen -
Digitale Störungen, - Manfred Spitzer spricht gar von Digitaler Demenz - erweisen sich bei Kindern und Jugendlichen zunehmend als Problem. Nicht wenige Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind kaum noch vom Computer und dem Internet weg zu bekommen, sie surfen allerorten und womöglich auch nachts im Internet, bei Kindern und Jugendlichen verschlechtern sich schulische Leistungen, andere Interessen werden vernachlässigt, sie isolieren sich von i...
Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht -
Süchte stellen auch bei Schülern nicht selten gravierende Probleme dar. Die Kohlhammer-Reihe "Sucht: Risiken - Formen - Interventionen" ist insofern auch für den schulischen Kontext von Interesse. Das dürfte in besonderer Weise für den hier anzuzeigenden, jüngst erschienenen Band zur Internetsucht gelten; denn nicht wenige Schüler leiden an pathologischem Mediengebrauch: Smartphones, Tablets und Laptops sind zu unseren ständigen Begleiter...
Onlinesucht - Ein Ratgeber für Eltern, Betroffene und ihr Umfeld
Jede Sucht ist immer auch eine Sehnsucht; und deshalb will dieser Online-Sucht-Ratgeber den Blick keineswegs nur auf den Umgang mit Medien einschränken (so wichtig er ist), sondern den ganzen Menschen und seinen Alltag mit einbeziehen. Nicht wenige Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind kaum noch vom Computer und dem Internet weg zu bekommen, sie surfen allerorten und womöglich auch nachts im Internet, bei Kindern und Jugendlichen verschlechte...

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

C. G. JungC. R. RogersCannabisCartoonCartoonsCDChanceChancenChange managenChaosCharakterCharmeCheckChecklisteChecklistenCoabhängigkeitCoachingCoaching-GesprächCoachsComputerComputeranimationComputersuchtContractingCoping