Fachbereiche

Psychologie: Behandlungstechniken

I love DBT - DBT spielerisch erlernen - Das Spiel zur Dialektisch-Behavioralen Therapie
In diesem ambulant, stationär, in Einzel- oder Gruppentherapie einsetzbaren Brettspiel zur Dialektisch-Behavioralen Therapie sind Borderline-Betroffene und ihre Therapeut:innen gemeinsam beteiligt und ergänzen sich gegenseitig. Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) möchte Akzeptanz und Veränderung, Stabilität und Flexibilität als vermeintliche Gegensätze in Balance bringen. Die DBT wird in erster Linie bei emotional instabilen und sui...
Borderline-Persönlichkeitsstörung - Die wichtigsten Therapieverfahren
Das Selbstbild von Borderline-Patientinnen ist häufig brüchig ist, auch die Fremdwahrnehmung ist fundamental gestört, nicht wenige sind schwer traumatisiert. Etwa drei von hundert Erwachsenen erleben einmal in ihrem Leben eine längere Borderline-Episode: Heftige Schwankungen der Gefühle, suizidale Krisen, Selbstverletzungen und tiefe Verzweiflung gehen einher mit Problemen im zwischenmenschlichen Bereich. Diese betreffen insbesondere das Gru...
Ratgeber Borderline-Störung  - Informationen für Betroffene und Angehörige
In diesem Ratgeber können sich Betroffene und Angehörige über die Borderline-Störung informieren. Viele Fragen werden darin aufgegriffen: Wie entsteht die Störung? Welche Symptome äußern sich häufig? Welche Therapie hilft am besten? Wie lerne ich, damit umzugehen? Die Borderline-Störung beginnt nicht selten bereits im Jugendalter. Symptome sind meist eine besondere Verarbeitung von Gefühlen (enorm schwankend, manchmal stark, teilweis...
Handbuch der Borderline-Störungen - 2. Auflage
Ein umfassendes und fundiertes Fachbuch legt der Schattauer Verlag mit der zweiten Ausgabe des Handbuchs der Boderline-Störungen vor. Mit der klaren und übersichtlichen Struktur erhält der Fachmann – aber auch der interessierte Laie – einen systematischen Einblick in Geschichte und Epidemiologie, Grundlagen, Klassifikation und Diagnostik, Symptomatologie und die Therapie der Boderline-Störung. Dabei wurden in der überarbeiteten und erwei...
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit - Manual zur psychodynamischen Therapie
Das vorliegende Fachbuch bietet ein „Manual zur psychodynamischen Therapie“ und beschreibt Interventionsprinzipien im Umgang mit Borderline-Patienten. Dabei geben die Autoren keine Anleitung, die jede therapeutische Situation abdeckt oder sie etwa Sitzung für Sitzung festlegt. Der Band beschreibt das strategische, taktische und technische Vorgehen in der Übertragungsfokussieren Psychotherapie. Nach einer Darstellung der Theorie und der grun...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Bachelor PsychologieBalanceBallastBasiswissenBearbeitenBearbeitungBedeutungBedrohungBedürfnisBedürfnisseBefindlichkeitBefindlichkeitsstörungenBefragungBefreienBefunderhebungBegabungBegierdeBegleitungBegriffBegriffeBegriffsgeschichteBegriffsklärungBegutachtungBehandlungBehandlungsansätzeBehandlungsbedingungenBehandlungskonzepteBehandlungsmethodenBehandlungsplanBehandlungstechnikenBehandlungsverlaufBehinderungBeispieleBelastungBelastungenBelastungsreaktionBelastungsstörungBelastungsstörungenBeobachtenBeobachtungBeratenBeraterBeratungBeratungsansätzeBeratungsformatBeratungsgesprächBeratungspsychologieBerufBerufungBeschleunigungBeschreibende StatistikBesser arbeitenBesser lebenBetreuungBeurteilungBeurteilungenBewegungBewegungsbegriffBewegungsmeditationBewegungsspieleBewegungsstörungenBewegungstherapieBewertenBewertungBewertungenBewusstseinBewusstseinsstörungenBewältigungBeziehungBeziehungenBeziehungsaufbauBeziehungsgestaltungBeziehungsreflexionBeziehungsstrukturBeziehungsstörungenBezugspersonenbiblisch-therapeutische SeelsorgeBild-TestsBilderBilderbuchBildgebungBildungBildungspsychologieBildungsumfeldBindungBindungsentwicklungBindungsforschungBindungsmusterBindungspsychotherapieBindungsqualitätBindungsstilBindungsstrategienBindungsstörungBindungssystemBindungstheorieBiofeedbackBiografiearbeitBiographiearbeitBiopsychologieBiopsychosoziale MedizinBiorhythmusBipolar-StörungBlockadenBody ReadingBorderlineBotschaftBotschaftenBrechsyndromBuddhismusBulimieBurnoutBusinessBücher