Fachbereiche

Psychologie: Begabung

Handbuch Begabung  - Mit E-Book inside
(Hoch-)Begabung wird nicht selten rein pädagogisch betrachtet; dieses voluminöse neue Handbuch hingegen nimmt (Hoch-)Begabung als Gegenstand unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und in verschiedenen Facetten umfassend in den Blick: von der Bildungsgerechtigkeit bis hin zu Inklusionsdiskursen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Jedenfalls sind die Zeiten, in denen man sich dafür rechtfertigen musste, über (Hoch-)Begabung zu forschen oder di...
Hochbegabung - Ein Lehrbuch zu Grundlagen, Diagnostik und Fördermöglichkeiten
Um intellektuell hochbegabte Kinder und Jugendliche angemessen fördern zu können, sind eine rechtzeitige Diagnostik und fundierte Beratung unumgänglich. Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über die theoretischen Grundlagen von Hochbegabung sowie über Möglichkeiten der Diagnostik und Förderung. Die Anzahl schulischer und außerschulischer Förderangebote für Hochbegabte sowie Angebote der pädagogisch-psy...
Extrem begabt - Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies
Dieses Buch macht umfassend und anschaulich mit dem Bereich Hochbegabung aus psychotherapeutisch-beratender Perspektive vertraut: Was zeichnet extrem begabte Menschen aus? Was unterscheidet sie von »normal Hochbegabten«? Gibt es übereinstimmende Persönlichkeitsstrukturen unter den verschiedenen Begabungsformen? Was bedeutet es für den Einzelnen, mit einem "überstimulierten Nervensystem" zu leben? Welche Merkmale sind kennzeichnend für HÃ...
Intelligenz - Große Unterschiede und ihre Folgen
Intelligenz und Intelligenztests ein abgedroschenes Thema? Sind die Zeiten nicht vorbei, in denen man sich in der Begabungsforschung einseitig mit der Intelligenz befasste und z. B. Schuleingangstests und Bewerberauswahlen davon abhängig machte? Wird heute nicht viel eher die Vielfalt der Begabungen und Kompetenzen gesehen und gefördert, da nicht nur Intelligenz, sondern auch soziale Kompetenz, Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, sprachl...
Lernen macht intelligent - Warum Begabung gefördert werden muss
Zunehmend gerät das Phänomen des Lernens in den letzten Jahren in den Blick des öffentlichen Interesses. So entwickeln auch Wissenschaftler immer wieder neue Theorien, um den komplexen Zusammenhang des Lernens zu erforschen. Aljoscha Neubauerund Elsbeth Stern, die Autoren des vorliegenden Bandes mit dem vielsagenden Titel "Lernen macht intelligent", richten den Blick vor allem auf den Zusammenhang von Begabung und Lernen. Oft sprechen Lehrer u...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Bachelor PsychologieBalanceBallastBasiswissenBearbeitenBearbeitungBedeutungBedrohungBedürfnisBedürfnisseBefindlichkeitBefindlichkeitsstörungenBefragungBefreienBefunderhebungBegabungBegierdeBegleitungBegriffBegriffeBegriffsgeschichteBegriffsklärungBegutachtungBehandlungBehandlungsansätzeBehandlungsbedingungenBehandlungskonzepteBehandlungsmethodenBehandlungsplanBehandlungstechnikenBehandlungsverlaufBehinderungBeispieleBelastungBelastungenBelastungsreaktionBelastungsstörungBelastungsstörungenBeobachtenBeobachtungBeratenBeraterBeratungBeratungsansätzeBeratungsformatBeratungsgesprächBeratungspsychologieBerufBerufungBeschleunigungBeschreibende StatistikBesser arbeitenBesser lebenBetreuungBeurteilungBeurteilungenBewegungBewegungsbegriffBewegungsmeditationBewegungsspieleBewegungsstörungenBewegungstherapieBewertenBewertungBewertungenBewusstseinBewusstseinsstörungenBewältigungBeziehungBeziehungenBeziehungsaufbauBeziehungsgestaltungBeziehungsreflexionBeziehungsstrukturBeziehungsstörungenBezugspersonenbiblisch-therapeutische SeelsorgeBild-TestsBilderBilderbuchBildgebungBildungBildungspsychologieBildungsumfeldBindungBindungsentwicklungBindungsforschungBindungsmusterBindungspsychotherapieBindungsqualitätBindungsstilBindungsstrategienBindungsstörungBindungssystemBindungstheorieBiofeedbackBiografiearbeitBiographiearbeitBiopsychologieBiopsychosoziale MedizinBiorhythmusBipolar-StörungBlockadenBody ReadingBorderlineBotschaftBotschaftenBrechsyndromBuddhismusBulimieBurnoutBusinessBücher