 | In unserer oft hektischen und unruhigen Welt suchen viele Menschen nach Techniken und Methoden, um zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Solche Entspannungsverfahren können sie sich in therapeutischen Zusammenhängen oder in speziellen Kursen aneignen und sie einüben. Bereits nach kurzer Anwendung können sich bereits positive Wirkungen einstellen, die besonders bei psychosomatischen Störungen und Erkrankungen hilfreich sein können. Der ... |  | Gehen ist gesund und erholsam, dass es darüber hinaus Geist und Seele befreit, wissen wir spätestens durch Volker Winkler. Mit seinem Band "Gehmeditation im Alltag" schreibt er ein Plädoyer für das konzentrierte Gehen, welches uns von Gedankenketten befreit und unsere Wahrnehmung steigert.
Je nach Umgebung, Situation und Tempo bieten sich dabei verschiedene Methoden an: von der sehr langsamen "Vipassana-Gehmeditation", über die "3 x 1 Gehm... |
 | Viele Menschen stehen heute unter Stress, einer inneren Anspannung, die schnell auch körperliche Folgen haben und die Lebensqualität einschränken kann. Daher ist es notwendig, die Anzeichen zu erkennen und frühzeitig vorzubeugen. Das vorliegende Praxisbuch widmet sich dem Thema „Entspannung“. Dabei führen die Autoren zunächst in das Thema Stress ein (Ursachen, Wirkung, Folgen), um daran anschließend die Bedeutung der Entspannung als Ge... |  | "Anleitungen mit Musik zwischen Humor und Ernst!"
(Schweizer Illustrierte, April 2008)
"…ist neben einer Einführung in den Sonnengruß eine kleine Zusammenstellung von entspannenden sowie beweglichkeitsfördernden und kräftigenden Haltungen zusammengestellt — ein sanftes Programm, das auch für Anfänger geeignet ist."
(Yoga aktuell, Juni/Juli 2008)
"Was dieser witzig-hintersinnige Unsinn mit wahrhafter Wellness zu tun hat? ... |
 | Der vorliegende Materialordner vereint vielfache Vorteile: Zum einen liegt eine fundierte und durchaus kritische Darstellung des Hyperkinetischen Syndroms vor, weiters schafft Nicole Goldstein eine exakte und knappe Standortbestimmung zum Thema "Kinder-Yoga" und schließlich ist der von Marianne Quast illustrierte Praxisteil außerordentlich anschaulich: Zu jeder vorgestellten Körperhaltung des Yoga (asana) liegt ein DIN A4 - "Arbeitsblatt" vor,... |  | Unser Atem begleitet uns ein Leben lang - vom ersten bis zum letzten Atemzug. Er reagiert auf jeden unserer Gefühlszustände, er "registriert wie ein Seismograph alles, was uns körperlich und seelisch bewegt". Das vorliegende interessante Atembuch von Regine Herbig führt den Leser ein in die Welt des Atems. Für alle, die sich mit dem Körper, der Stimme und dem Atem beschäftigen, ist es eine vielseitige Informationsquelle mit jeder Menge Üb... |