 | Dieses Buch stellt theoretische Konzepte sowie Anwendungsfelder und Behandlungstechniken der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) bei Persönlichkeitsstörungen vor, insbesondere bei bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen. Die Autor/inn/en bieten eine Synthese einer modernen Sichtweise von Persönlichkeitsstörungen. Die psychoanalytische Objektbeziehungstheorie geht neben einer Verbesserung auf Symptomebene auch mit der... |  | Die Anzahl der Patienten mit Persönlichkeitsstörungen in den Praxen der Nervenärzte, Psychiater und Psychotherapeuten nimmt ständig zu. Die Therapie stellt erhebliche Anforderungen an deren Kompetenz und Professionalität. Der New Yorker Psychiater Otto F. Kernberg gilt als der weltweit führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Persönlichkeitsstörungen und hat sich u.a. intensiv mit Narzissmus- und Borderline-Störungen befasst. Dieses n... |
 | Für Gesellschaften und Gemeinschaften stellen antisoziale Persönlichkeiten eine ebenso Herausforderung wie Gefahr dar. Wenn Menschen permanent die Gesetze übertreten, durch körperlich aggressives Verhalten auffallen, Schulden machen, Drogen nehmen, sich einfach nicht den sozialen Regeln und Normen anpassen können und sich ihren Mitmenschen gegenüber herzlos und unbeteiligt zeigen, spricht man von einer antisozialen Persönlichkeitsstörung ... | |