Fachbereiche

Psychologie: Anatomie

Sprechertraining - Texte präsentieren in Radio, Fernsehen und vor Publikum
Das vorliegende Buch "Sprechertraining" richtet sich an alle, die Texte professionell vortragen und präsentieren wollen. Das kann der Lehrer, der Universitätsprofessor oder der Moderator sein. Dabei geht der Autor auf die unterschiedlichen Bereiche ein, in denen das Vorlesen von Texten eine Rolle spielt. Dazu werden theoretische Grundlagen der Sprechtechnik vorgestellt, die anhand von Übungen praktisch umgesetzt werden können. Dabei sind die ...
StimmCoaching - Wie Sie Stimme und Sprache professionell einsetzen
Nicht was wir sagen, sondern wie wir etwas sagen und wie wir es zum Klingen bringen ist wichtig. Das ist eine alltägliche Erfahrung. Besonders im beruflichen Bereich ist es daher unerlässlich, Stimme undSprache zu schulen. Die vorliegende Trainings-DVD bietet neben theoretischem Hintergrundwissen praktische Übungen zum Stimmcoaching. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen "Stimme und Sprechen im Beruf", "Stimm-Analyse", "Stimm-Training" und "S...
Im Atemholen sind zweierlei Gnaden - Terlusollogie und Stimme
Obwohl der Titel "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" sehr pathetisch wirkt, wird beim ersten Durchblättern des Fachbuches deutlich, dass es viele handfeste Informationen zum Thema Stimmbildung gibt. Im ersten theoretischen Teil erhält der Leser detaillierte Informationen zur Atmung und den damit zusammenhängenden Funktionen. Der zweite Teil setzt die Grundlagen in die Praxis um. Übungen und Anregungen zu den Themen Konzentration, Atmung, Kö...
Das Phänomen Stimme - Imitation und Identität
Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der 5. Internationalen Stuttgarter Stimmtage 2004 und ist zugleich dem großen Sprechwisssenschaftler und Sprecherzieher Hellmut K. Geißner zum 80. Geburtstag gewidmet. Im Mittelpunkt der Vorträge steht das "Phänomen Stimme" mit all seinen vielschichtigen und komplexen Ausdrucks- und Wirkungsweisen. Dabei richtet sich der Blick vor allem auf die Themen "Imitation und Identität". Die Hauptvorträ...
Stimme und Person - Personale Stimmentwicklung. Personale Stimmtherapie
Mit Hilfe seiner Stimme drückt der Mensch sich aus. Er macht hörbar, was in ihm steckt. Über die Stimme erkennt man ihn. Sie ist ein Teil seiner Persönlichkeit. Diesem Zusammenhang widmet sich das vorliegende Buch "Stimme und Person". Das Thema macht deutlich, dass es den Autoren nicht nur um die Schulung des Stimmapparates geht oder um eine Technik, die es zu schulen gilt. Sie entfalten einen ganzheitlichen Ansatz. So verstehen sie die Arbei...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

AbendAbenteuerAbhängigkeitAbhängigkeitenAblaufAbschiedAbschied nehmenAbschiedeAbschlussAbwehrAbweichungAchtsamkeitAchtungACT - Akzeptanz- und Commitment-TherapieADHDADHSAdler, AlfredAdoleszenzAdoptionADSAffekteAffektive ErkrankungenAffektive StörungenAggressionAgressionenAkquiseAktives ZuhörenAktivierenAktivierungAktivitätAkzeptanzAlcopopsAlkoholAlkoholismusAlleinseinAllergieAllgemeine PsychologieAlltagAlltagschaosAlltagsmoralAlpträumeAltenpflegeAlterAlternAlzheimerAmbivalenzAmokAmphetamineAnalyseAnalysenAnalytikerAnamneseAnatomieAnerkennungAnfangenAngehörigeAngewandte PsychologieAngriffeAngstAngststörungAngststörungenAnlässeAnorexieAnpassungAnpassungsstörungAnredeAnschauungsobjekteAnspannungAnstrengungsfalleAnsätzeAnti-Aggressions-TrainingAntisemitismusAntisoziale Persönlichkeitsstörung (APS)AntwortenAnwendungsgebieteAnwendungsmöglichkeitenAnwärmenAppellseiteApprobationArbeitArbeitsblätterArbeitseiferArbeitsfelderArbeitsgruppeArbeitsplatzArbeitspsychologieArbeitsweiseArbeitsweltArchetypenArgumentationArgumentierenArmeArtikulationArzneimittelAsperger-SyndromAssessment CenterAssoziatives DenkenAtemAtmenAtmosphäreAtmungAudio-CDAuditiveAufbauAufbruchAufgabenAufgabenheftAufklärungsgesprächAuflockerungAufmerksamkeitAufmerksamkeits-Defizit-SyndromAufmerksamkeitsstörungenAufrichtigkeitAufstellungenAuftragsklärungAuftretenAuftrittAufwachsenAugenAugendblickAusbildungAuseinandersetzungausgebranntAusgleichAusgrenzungAusländerAuslöserAussprachestörungenAuswertungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutogenes TrainingAutomatizitätAutonomieAutoritätAutosuggestionAußenseiter