Fachbereiche

Psychologie: Aktives Zuhören

50 Praxistools für Trainer, Berater und Coachs - Überblick, Anwendungen, Kombinationen
Es gibt eine Vielzahl an therapeutischen Methoden und Richtungen, die versuchen, Menschen in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Susanne Klein hat in ihrem Ratgeber "50 Praxistools für Trainer, Berater und Coachs" zusammengetellt. Vor allem Prakiker suchen immer wieder nach Methoden, um in den verschiedenen Beratungs-, Trainings- und Coachingsituationen effektiv reagieren zu können. Das Buch bietet interessante und vor allem anschauliche und pra...
Gesprächsführung - Eine praktische Anleitung
Auch als Lehrerinnen oder Lehrer werden wir mit Gesprächen konfrontiert, die uns gelegentlich hilflos machen. Wie sollen wir reagieren? Wie kann ich Gespräche führen, sodass ich anderen helfen kann? Es ist wichtig, die eigene Gesprächskompetenz ständig zu verbessern. Das vorliegende Taschenbuch gibt Anleitungen zum praktischen Üben der Gesprächsführung. Vor allem die praktischen Beispiele, die das Gesagte veranschaulichen, bieten eine gro...
Streiten, Vermitteln, Lösen - Das Schüler- Streit- Schlichterprogramm für die Klassen 5 - 10
»Die neuen Kinder mit ihren steigenden Aggressionen«, »Schule und Elternhaus sind hilflos«, »Immer häufiger Burn-out bei Lehrerinnen und Lehrern«, das lesen wir fast täglich. Das Schüler-Streit-Schlichter-Programm: Streiten - Vermitteln - Lösen setzt diesem Lamentieren ein Ende. Konflikte werden »geprobt«, kooperative Konfliktlösungs-Strategien erarbeitet, Gefühle erkannt und ausgedrückt. Die erworbene soziale Kompetenz lässt SchÃ......

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

AbendAbenteuerAbhängigkeitAbhängigkeitenAblaufAbschiedAbschied nehmenAbschiedeAbschlussAbwehrAbweichungAchtsamkeitAchtungACT - Akzeptanz- und Commitment-TherapieADHDADHSAdler, AlfredAdoleszenzAdoptionADSAffekteAffektive ErkrankungenAffektive StörungenAggressionAgressionenAkquiseAktives ZuhörenAktivierenAktivierungAktivitätAkzeptanzAlcopopsAlkoholAlkoholismusAlleinseinAllergieAllgemeine PsychologieAlltagAlltagschaosAlltagsmoralAlpträumeAltenpflegeAlterAlternAlzheimerAmbivalenzAmokAmphetamineAnalyseAnalysenAnalytikerAnamneseAnatomieAnerkennungAnfangenAngehörigeAngewandte PsychologieAngriffeAngstAngststörungAngststörungenAnlässeAnorexieAnpassungAnpassungsstörungAnredeAnschauungsobjekteAnspannungAnstrengungsfalleAnsätzeAnti-Aggressions-TrainingAntisemitismusAntisoziale Persönlichkeitsstörung (APS)AntwortenAnwendungsgebieteAnwendungsmöglichkeitenAnwärmenAppellseiteApprobationArbeitArbeitsblätterArbeitseiferArbeitsfelderArbeitsgruppeArbeitsplatzArbeitspsychologieArbeitsweiseArbeitsweltArchetypenArgumentationArgumentierenArmeArtikulationArzneimittelAsperger-SyndromAssessment CenterAssoziatives DenkenAtemAtmenAtmosphäreAtmungAudio-CDAuditiveAufbauAufbruchAufgabenAufgabenheftAufklärungsgesprächAuflockerungAufmerksamkeitAufmerksamkeits-Defizit-SyndromAufmerksamkeitsstörungenAufrichtigkeitAufstellungenAuftragsklärungAuftretenAuftrittAufwachsenAugenAugendblickAusbildungAuseinandersetzungausgebranntAusgleichAusgrenzungAusländerAuslöserAussprachestörungenAuswertungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutogenes TrainingAutomatizitätAutonomieAutoritätAutosuggestionAußenseiter