 | Schon in der Bibel wird die Selbstliebe als eine wichtige Grundhaltung gefordert, um den Nächstena uch lieben zu können. Manche verwechseln sie mit einer egoistischen oder gar narzisstischen Haltung, die sich je nach Ausmaß negativ auf das menschliche Zusammenleben auswirken kann. Dass ein gesundes Maß an Selbstliebe aber wohltuend für die eigene Psychohygiene und für die Beziehung zur Umwelt sein kann, belegt Holger Reichard unterhaltsam i... |  | Gefühle bestimmen wesentlich das Leben der Menschen. Das gilt nicht nur für den Erlebnisbereich des Einzeln,sondern vor allem für das Zusammenleben. Ob Trauer, Hass, Wut oder Liebe, Glück und Achtung - die Gefühle haben Macht über uns. Das vorliegende Buch betrachtet Gefühle durch die Brille der Philosophie. Seit einigen Jahren ist das Thema zu einem beliebten Forschungsfeld der Wissenschaftler geworden. Zahlreiche Bücher und Aufsätze si... |
 | Rüdiger Dahlke ist einer der bekanntesten Vertreter des psychosomatischen Ansatzes. Durch seine Veröffentlichungen "Krankheit als Weg", "Krankheit als Symbol" und "Krankheit als Sprache der Seele" wurde er einem breiten Publikum bekannt und hat sicherlich auch einiges an Bewusstseinsänderung bewirkt. Auf der vorliegenden Audio-CD führt er die Hörer in zwei Imaginationsübungen, die dezent mit Musik unterlegt sind, ein in die Welt der Selbstl... | |