 | Es dürfte mittlerweile allgemein bekannt zu sein, dass Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu den häufigsten psychischen Störungen gehören. Etwa 5 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weisen eine Suchtgefährdung auf. Leider ist auch eine zunehmende Hilflosigkeit zu beobachten. Besonders Eltern und Lehrer sind gefragt, wenn es um Prävention und Früherkennung geht. Dabei ist vor allem eine Kenntnis der Problematik un... |  | Beim vorliegenden Buch "Die Sprachfehler des Kindes" ist seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Sprachheilkunde. Es liegt nun in einer überarbeiteten Neubearbeitung von Karl Rieder vor. Dabei hat der Verfasser versucht, die neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse, besonders die der Linguistik, in das Buch aufzunehmen. Der Leser erfährt Wissenswertes über Diagnostik und Behandlung der wichtigsten Sprachstörungen des Kindes wie Näseln, Stottern... |
 | Affektive Störungen sind psychiatrische Erkrankungen, die sich vor allem in Veränderungen von Stimmung und Affekt, Motivation und Antrieb und Kognition manifestieren. Da die Krankheit oft phasenweise verläuft, ist die Behandlung sehr schwierig und komplex. Das Buch bietet einen Überblick über die affektiven Störungen und die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse der Behandlung. Das Hintergrundwissen ist nicht nur für Fachleute interessant... | |