 | Wissensmanagement ist mittlerweile zu einem schillernden Begriff geworden und umfasst vielfältige Lebensbereiche. Hier ist es bezogen auf das betriebliche Wissensmanagement. Der sinnvolle Einsatz von Wissen gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmen. Wie man Wissen optimal erfasst und nutzt, zeigen die Autoren in ihrem Buch. Kurz und prägnant porträtieren sie rund 60 Techniken des Wissensmanagements, immer mit Fokus auf... |  | Ohne Frage ist dieser Leitfaden ein Gewinn für die PR-Arbeit an Schulen. Den Lesern gelingt es über dieses Buch, sich die Grundlagen der Kommunikation mit Hilfe eines kurzweiligen, übersichtlich und informativ aufgebauten Lesestoffs zu erarbeiten. (Freie Bildung und Erziehung)
Nach einer hilfreichen theoretischen Grundlegung (Kommunikation und Wahrnehmung) wird die Öffentlichkeitsarbeit einer Schule in deren pädagogisch-programmatischer Arb... |
 | Die Frage nach dem Umgang mit Medien wird seit dem Amoklauf im Gutenberg-Gymnasium in Erfurt wieder verstärkt gestellt. Diskutiert wird vor allem ob und wie der Konsum von Gewaltvideos und Gewaltcomputerspielen reale Gewaltbereitschaft evoziert, fördert oder zumindest ein Gewalt tolerierendes Klima geriert. Diese Feststellung ist zugleich eine Problemanzeige. In einer Gesellschaft, die durch eine umfassende Mediatiserung gekennzeichnet ist, die...... | |