Fachbereiche

Pädagogik: Video

Videoanalysen von Fernsehshows und Musikvideos - Ausgewählte Fallbeispiele zur dokumentarischen Methode
Film, Fernsehen und Videos (via Internet) stellen die beeutendsten visuellen Medien des bisherigen 21. Jhdts. dar. Ihre Analyse zählt mithin zu den zentralen medienpädagogischen Kompetenzen. Die hier anzuzeigende Darstellung verhilft dazu, mittels der Interpretation von Montage und Farbkontrasten den Dokumentsinn von Videos und Filmen zu rekonstruieren. Die einzelnen Interpretationsschritte werden mithilfe von Videotranskripten und systematisch...
Modernisierung des Sehens - Sehweisen zwischen Künsten und Medien
Erst mit Beginn des 19. Jhdts. wird "Sehen" selber durch medizinische und psychologische Forschung, durch optische Instrumente oder Experimente zu einem eigenständigen Thema und dieses neue Sehen verändert die kollektive Wahrnehmung der Menschheit grundlegend. Fortan leben wir zunehmend in einem optischen Zeitalter, ein Prozess, der bis heute anhält. Die bisherige Betrachtungsweise der Welt strukturiert sich um 1800 herum neu und modernisiert...
Einführung in die audiovisuelle Kommunikation -
Dieses Buch will die Audiovisuelle Kommunikation (AV) im Kontext öffentlicher Kommunikation und der Sozialwissenschaften verorten. Dazu werden kommunikations,- medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven ausgebracht; denn der Blickwinkel auf die AV darf nicht einseitig verkürzt werden, z.B. nur auf ökonomische, technische oder politische Fragen fixiert. Eine Grundlage kann nur in interdisziplinärer Perspektive entstehen. Deshalb bemüht ...
Medienpädagogik - Grundlagen und Projekte für Ausbildung und Beruf
Diese „Medienpädagogik“ ist von Praktiker/innen (Lehramt Sozialpädagogik) verfasst. Sie bietet insofern nicht nur das Basiswissen zur Medienpädagogik und die üblichen „Grundlagen“ zu den verschiedenen Medien, sondern hebt besonders auf „Projekte / Projektlernen“ ab. Hier werden interessante Erfahrungen vorgestellt, u.a. „Kinderkino“, „Drehen von Musikvideos“, Computer- und Internetprojekte. Aus der Praxis-Perspektive ergeb...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

VaterVerantwortungVergleichende ErziehungswissenschaftVerhaltenVerhaltensauffälligkeitVerhaltensgestörtenpädagogikVerhaltensstörungVerhaltenstherapieVertreibungVerwöhnungVideoVirtuelle HochschuleVisualisierungVisualitätVisuelle KulturVisuelle Wahrnehmungvisuelle, optische WahrnehmungVorschulpädagogikVorurteileVulnerabilitätVäter