 | Dieser zweite Band der Reihe "Upgrade" vermittelt die 4K als "21st Century Skills": Kollaboration und Kommunikation, Kreativität und Kritisches Denken. Um die eigene und die gemeinschaftliche Zukunft sinnvoll, selbstbewusst und nachhaltig zu gestalten, braucht es Kollaboration und Kommunikation, Kreativität und Kritisches Denken - das sind die entscheidenden 21st Century Skills. Gebündelt werden Kernthemen zeitgemäßen Lernens, die in einer K... |  | Schlüsselkompetenzen meinen fachübergreifende, grundlegende, allgemeine Kompetenzen wie z.B. Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit (Teamfähigkeit), Fähigkeit zum selbstregulierten Lernen, Leistungsmotivation oder Selbstkompetenz: Zeit- und Stress-Management, Entspannung, Gesundheitsvorsorge. Gern wird auch von Soft Skills gesprochen: Fachkompetenz ist unerlässlich - aber nicht alles! Wer beruflich weiterkommen will, braucht noch ganz a... |
 | Dieses Handbuch bietet ein umfassendes Konzept zur Vermittlung überfachlicher Kompetenzen. Es besteht aus einem Band für Lernende und einem Band für Lehrende: Das Handbuch Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler ist ein Arbeitsmedium zur systematischen Entwicklung überfachlicher Kompetenzen und zugleich ein Nachschlagewerk mit anschaulichen Beispielen. Ergänzend bietet das Handbuch Kompetenzen für Lehrerinnen und Lehrer erläuternde Hi... |  | In einer Zeit, in der Fakten und Fachwissen jedem zugänglich und Informationen jederzeit abrufbar sind, in der die Halbwertzeit des Wissens in einigen Berufen mittlerweile lediglich ein bis zwei Jahre beträgt, sind heute andere Kompetenzen als noch vor fünf Jahren gefragt. Der Realschullehrer und Realschulkonrektor, Fachleiter Deutsch mit Lehrauftrag an der Universität Landau sowie Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut in Landau (EFWI) Frank M... |
 | Nicht Fachidioten werden zunehmend auf dem Stellenmarkt gesucht, - sondern Persönlichkeiten! Und dazu müssen die Bewerber/innen Schlüsselkompetenzen mitbringen, die in diesem Buch geübt und vermittelt werden. Der Mensch ist ein "homo ludens", ein spielerisches Wesen; deshalb lernt er spielend besonders gut. Dieses Lehrbuch stellt Teamspiele vor, mit denen Schlüsselkompetenzen spielerisch trainiert werden können: Übungen, in denen bestimmte... | |