Fachbereiche

Pädagogik: motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren

Neue Spiele zur Foerderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik - für Therapie und Paedagogik
Dieses Buch bietet eine Ergänzung zum ähnlichen Werk: Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik für Therapie und Pädagogik von Sabine Pauli un Andrea Kisch, Verlag Modernes Lernen, 9783808008218, aus dem Jahr 2018. Buch enthält eine umfassende Spielesammlung für ErgotherapeutInnen und weitere therapeutische und pädagogische Berufsgruppen, die Kinder mit Einschränkungen der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik im Alt...
Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik - für Therapie und Pädagogik
Neben den kognitiven, affektiven und sozialen Lernzielen gehört die Entwicklung und Förderung der motorischen Fähigkeiten zu den elementaren Aufgaben von Vorschule und Grundschule. Nicht wenige Kinder bringen eine unklare Händigkeit mit und weisen Defizite in der Grafomotorik auf. Dieses Buch bietet Spiele zur gezielten Behandlung von fein- und grafomotorisch auffälligen Kindern von 5-8 Jahren. Die anregenden Spiele zu wichtigen Teilaspekten...
RAVEK Handbuch - Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen - Befunderhebung von 4-10 Jahren
Neben den kognitiven, affektiven und sozialen Lernzielen gehört die Entwicklung und Förderung der motorischen Fähigkeiten zu den elementaren Aufgaben von Vorschule und Grundschule. Die Hände sind die „Werkzeuge des Geistes“. Im Alltag von Kindern fehlen häufig ausreichende und vielseitige fein- und grafomotorische Betätigungsmöglichkeiten. Gute Grundkompetenzen in diesen Entwicklungsbereichen sind jedoch wichtige Voraussetzungen für d...
Der Mofu-Baukasten - Ein Lehrbuch für das Studium und den Unterricht der motorisch-funktionellen Behandlungsverfahren in der Ergotherapie
Dieses Lehrbuch von Martin Klaus mit dem Titel Mofu-Baukasten beinhaltet motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren für die Ausbildung und das Studium der Ergotherapie. Es beschreibt grundlegend Diagnostikverfahren, relevante Krankheitsbilder und motorisch-funktionellen Behandlungsverfahren. Das Buch stellt für Lehrer, Schüler und Studenten einen Leitfaden und ein Unterrichts-Baukastensystem der in der Lehre gängigen Therapieansätze in Bezu...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachtMagersuchtMalaguzzi, LorisMaria MontessoriMaterialMaterialien für die PraxisMathematikMathematik - PrimarstufeMediationMediatisierungMedienanalyseMedienbildungMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengeschichteMediengestaltungMedienkompetenzMedienkonsumMedienkritikMedienpolitikMedienpsychologieMedienpädagogikMedienrezeptionsforschungMedientheorieMedienwissenschaftMehrsprachigkeitMenschenbildMenschenrechteMenschenwürdeMentorenMerkfähigkeitMethodenMethodenbeherrschungMethodenlehreMethodikMigrationMigrationspädagogikMitbestimmungMobbingModelleModenModerationMontessoriMontessori, MariaMontessoripädagogikMoor, PaulMoralentwicklungMoralerziehungMorphemtrainingMotivationMotivationsförderungMotivierende GesprächsführungMotopädieMotorikmotorisch-funktionelle BehandlungsverfahrenMultikulturelle Gesellschaftmultikulturelles LernenMuseumspädagogikMusikpädagogikMutlosigkeitMutterMyofunktionelle Therapie