Fachbereiche

Pädagogik: Gestaltung

Positive Schulgestaltung - Wohlbefinden und Schulqualität gemeinsam stärken. Mit Online-Materialien. Mit E-Book inside
Psychische Belastungsfaktoren von Lehrkräften, aber auch von Schülerinnen und Schülern nehmen stetig zu. Schule, so wie sie heute betrieben wird, ist zu oft für zu viele gesundheitsgefährdend. Im Rahmen der Lehrkräftegesundheit wurde in den letzten dreißig Jahren viel zu der Frage geforscht, wie und mit welchen Maßnahmen Belastungsfaktoren reduziert werden können. Wie läßt sich in der Perspektive der Positiven Psychologie in Schulen de...
Praxisbuch Unterrichtsgespräch - Grundlagen und Trainingstools. Mit E-Book inside und Online-Materialien
Einen wesentlichen Teil von Unterricht macht das Unterrichtsgespräch aus, das aber nicht selten zu wenig strukturiert, vorbereitet, analysiert und methodisch differenziert gestaltet wird. Dieses Buch fokussiert auf diese Unterrichtsgespräche, welche die Lehrkraft im Unterricht mit den Schüler/innen zur fachlichen Kompetenzentwicklung führt respektive anleitet. Das Unterrichtsgespräch ist damit im Grunde eine Lehr-/Lernform, die eingebettet i...
Unterrichtsgespräche - Gespräche in der Klasse initiieren, moderieren, reflektieren
Das Unterrichtsgespräch ist das Kern-Medium unterrichtlichen Geschehens und hat vielfältige Aspekte und Formen: das lehrergeleitete Schülergespräch oder das schülermoderierte Gespräch, das Stundeneinstiegsgespräch, in Erarbeitungs-Gespräch oder das Auswertungsgespräch. Das, was vielen Außenstehenden als das scheinbar Einfachste am Unterricht erscheint, ist in Wahrheit das Schwierigste: das Unterrichtsgespräch. Darauf kann man in der Au...
Europa ist gleich nebenan -
Die Reihe PeP (Projekte entwickeln für die Praxis) bietet jeweils in einem schmalen Ordner eine komplette Materialsammlung zu einem kindrgartenrelevanten Thema. Zunächst findet der Pädagoge hier theoretische Hintergründe zum Thema und seiner Relevanz für Kinder, sowie zur Projektarbeit und ihrer Bedeutung für den Kindergartenalltag. Im Aktionsteil gibt es Lieder, Spiele, Feste, Gestaltungsideen und Forschungsaufträge für die Kinder. Die ...
Kerngeschäft Unterricht - Ein Leitfaden für die Praxis
In diesem Buch wird das Kerngeschäft Unterricht wirklich sehr gut erläutert. Der Leser findet in diesem Leidfaden für die Praxis nicht nur Tipps und Tricks zur Planung und Durchführung des Unterrichts, sondern er kann auch detailliert nachlesen, wie man am besten die Unterrichtsziele formuliert, Inhalte strukturiert und die richtige Unterrichtskonzeption wählt. Zudem gehört es zu den Zielen dieses Begleiters, den Lehrerinnen und Lehrern zu ...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanztagGanztagsschuleGeborgenheitGeburtGedächtnistrainingGefühleGehörlosenpädagogikGeisteswissenschaftliche PädagogikGeistigbehindertenpädagogikgeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinwesenarbeitGenderGesamtschuleGeschichteGeschichte der PädagogikGeschlechterforschung / GenderGeschlechtsspezifischGeschwisterstreitGesprächserziehungGesprächsführungGestaltungGesundheitGesundheit Krankheit BurnoutGesundheitserziehungGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGesundheitswesenGewaltGewalt und MedienGewaltpräventionGlatzenGlobales LernenGlückGrafomotorikGrenzenGrobmotorikGrundbegriffeGrundformenGrundlagenGrundschulalterGrundschuldidaktikGrundschuleGrundschulpädagogikGrundwissen der PädagogikGruppeneinteilungGruppenspieleGymnasium