 | Die Autismus-Spektrum-Störung, kurz ASS genannt, ist häufiger verbreitet, als man denkt und als man es aus eigener Schulzeit kennt. Vielleicht aber wird sie heute einfach öfter diagnostiziert, da es heute viel anerkannter ist, einen Psychotherapeuten aufzusuchen und das eigene Kind diagnostizieren zu lassen. Dies liegt neben der größeren Toleranz und der höheren Bekanntheit der verschiedenen Spektren auch daran, dass Schülern mehr Förderm... |  | Bekommt man einen Schüler in die Klasse, der die Diagnose Asperger hat, so sind die meisten Lehrer erst einmal ratlos. Asperger kommt in der Lehrerausbildung nicht vor. Auch Eltern geht es genauso, denn weder in der Schule noch im Vorbereitungskurs erfährt man etwas über diese Diagnose.
Das vorliegende Buch versteht sich vor allem als Erfahrungsbericht einer Mutter, deren ältester Sohn das Asperger-Syndrom hat. Sie beschreibt ganz typische ... |
 | "Gratulation, Sie haben Asperger" - dieses Zitat von Tony Attwood, der in der Klinik viele "Patienten" mit Asperger betreut, klingt hoffnungsvoll. Obgleich man heute eigentlich gar nicht mehr zwischen verschiedenen Störungsbildern unterscheidet und statt Asperger eher den weitreichenden Begriff "Autismus Spektrum Störung" oder kurz ASS verwendet, macht es Sinn, das Buch gezielt so zu betiteln, das Ratsuchende gleich wissen, auf welchen Bereich ... | |