Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Ethik

Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet -
Der gelernte Altenpfleger Teun Toebes entschloss sich, in eine WG zu ziehen, in der vorwiegend an Demenz erkrankt Menschen leben, und anschließend über seine Erfahrungen in dieser besonderen Lebenssituation zu schreiben. Er erzählt von vielen bereichernden Begegnungen mit den Menschen dort und prangert auch manchen Missstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen an. Für den schulischen Einsatz ist das Buch sicherlich ab der Mittelstufe ...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Nazis in Tibet -
Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch. Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet? Peter Meier-Hüsing ging ihr nach. „Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9 „Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi...
Zeitschrift: BRU 63/2015 - Berufung oder Job?
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Dieser Satz des chinesischen Philosophen Konfuzius verdeutlicht in prägnanter Weise eine mögliche Verbindung von Beruf und Identität: Ist jemand in einem Beruf tätig, den er als Berufung sieht, dann empfindet er seine Arbeit als »zu sich passend« und nicht nur als Job. Sie ist für ihn keine Mühe, sondern......
Thiemes Pflege - Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung
In der Ausbildung des Pflegepersonals wird großer Wert auf Professionalität und einen umfassenden Kompetenzerwerb gelegt. Dabei unterstützt seit Jahrzehnten das praxisnahe und anschauliche Lehrbuch aus dem Thieme Verlag („Thiemes Pflege“) die Ausbildung. Nun liegt das Standardwerk in der 12., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das Lehrbuch umfasst vier Teile mit insgesamt 48 Kapiteln (1. Grundlagen des Pflegeberufs ...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EigenleistungEinlagenstoffeElektrotechnikEnglischEntwicklungspsychologieEntwurfEntwurfsentwicklungEnzyklopädieErinnerungenErnährungErnährungslehreErzieherErziehungslehreErzählenEthikEvaluationExistenzgründung