Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Betriebswirtschaftslehre

Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung -
Das vorliegende Hörbuch verspricht, dabei zu helfen, das eigene Erfolgskonzept zu verbessern und schneller zu Erfolgen zu kommen - und das alles mit nur 1% mehr Aufwand. Da ich mich sehr für Rhetorik- und Psychologievorträge interessiere, war ich gespannt, wie spannend dieses bestbewerteste Buch wohl sein mag. Das über 7 Stunde lange Hörbuch sollte ja wirklich viel neues Input bieten. Leider zieht sich das Buch zum Teil sehr, es wird viel wi...
Projektarbeit bei kleineren und mittleren Vorhaben - Strukturiertes Vorgehen und überlegtes Handeln als Schlüssel zum Erfolg
Ein hilfreiches Buch für alle, die mit Projekten in „technischen“ Betrieben/ Firmen von 1-6 Monaten Laufzeit zu tun haben. Die Aussagen können, meines Erachtens nach, auch auf sozialpädagogische Projekte o.ä. übertragen werden. Das Buch ist offensichtlich ein Extrakt gesammelter praktischer und reflektierter Erfahrung. Max L.J. Wolf benennt ein Dilemma, dass alle, die mit Projekten zu tun haben, sehr gut kennen. Diese sollen, n...
Die effektive Befragung - Ein Ratgeber für die Datenerhebung in der beruflichen und wissenschaftlichen Arbeit
Eine gut durchdachte, kompakte und echte Hilfe beim Schreiben der Facharbeit für Gymnasiasten, Befragungen durch Studenten, Ärzte (Anamnese),Entscheidungsträger in Betrieben und bei der Feldforschung in der Wissenschaft. Lehrer können damit ihren Schülern in kurzer und prägnanter Form sehr gute Hilfen für den methodischen Aufbau verschiedener Befragungsformen an die Hand geben. Es gibt kaum eine kurze Form um so ein wichtiges Instrumen...
101 e-Learning Seminarmethoden - Methoden und Strategien für die Online- und Blended Learning Seminarpraxis
Die Schweizer Autoren versprechen 101 Methoden für e-learning Seminare und halten viel mehr. Nach den kurzen Begriffsklärungen vom „Blended Learning“ zum Lerninhalt (=Content) werden die Werkzeuge (=tools) dieser synchronen (Chat & virtuelles Klassenzimmer) und asynchronen (Foren, E-Mail & Wiki-Web) Lernform ausführlich dargestellt. Dabei können e-learning Einsteiger beispielhaft konkrete Funktionalitäten kennen lernen und die Einsatzmö...
Nano und Mikrotech - Entwicklung der Nano- und Mikrotechnologie
Dieses Buch verschafft dem Leser einen groben Überblick über die bedeutendsten Entwicklungen in der Nanotechnologie in den Jahren 2000 bis 2002. Auf ein paar Seiten wird die wirtschaftliche Bedeutung der Nanotechnologie erläutert, und es wird kurz auf die künftige Entwicklung der Nanotechnologie eingegangen. Diejenigen die sich einen kleinen Überblick über Nanotechnologiefirmen verschaffen wollen, um dann später vielleicht sogar Aktien bes...
Keine Zeit für Umwege - Das Managementhandbuch für Architekten und Ingenieure
Dieses praktische Handbuch erläutert Schritt für Schritt die Unternehmensbereiche Controlling, Qualitätsmanagement, Akquisition und Personalmanagement. Viele Beispiele aus der Praxis erklären anschaulich den Weg zum erfolgreich geführten Büro. Leicht verständliche Handlungshilfen, Checklisten und Arbeitsanweisungen ermöglichen die direkte Umsetzung in den Arbeitsalltag. Aus dem Inhalt 1. Büromanagement und Controlling 2. Qualitä......

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BauBauabnahmeBauherrenBaumschuleBaumwolleBauprojektBautechnikBegriffeBehandlungBehinderungBekleidungBekleidungsfertigungBekleidungskonstruktionBekleidungstechnikBekleidungstechnische BerechnungenBekleidungswirtschaftberatenBeratungBerufBerufeBerufsbildBerufsbildungBerufsrolleBeschäftigungBetreuungBetreuungsrechtBetriebssystemeBetriebswirtschaftslehreBetriebswirtschftslehrBewegungsapparatBewegungsliederBewerbungBeziehungBildungsarbeitBildungspolitikBiografiearbeitBiografienBlutBusiness EnglishBäckereiBäumeBürokommunikation