 | Biografisch bildet der Übergang Schule–Beruf eine wesentliche Schnittstelle und bedarf dringend der Beratung als pädagogischer Intervention (Untertitel). Eine Berufsausbildung eröffnet jungen Menschen den Weg zu einer selbständigen Lebensführung. Wegen der steigenden Anforderungen der Betriebe sind viele Jugendliche der Konkurrenzsituation am Ausbildungstellenmarkt nicht gewachsen. Deshalb ist die optimale Gestaltung von Übergängen, von ... |  | Das vorliegende Buch "Fachwissen Textileinzelhandel" bietet ein fundiertes Wissen für alle Berufe im Bereich Textilien. Dabei liegt zunächst ein Schwerpunkt auf den betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Einkauf und Disposition, Markt- und Kundenoeientierung, Kundenberatung und Verkauf, Warenwirtschaft und Personalfragen. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf der Warenkunde (Fasern, Garne, Textile Flächen, Textilveredlung, Warenkunde u.a.... |