 | Das GreenX LT Pflanzenlexikon dient im in erster Linie zur systematischen und lexikalischen Aufnahme, Verwaltung und Sichtung von Pflanzen.
Die Software unterstützt den weiteren Aufbau der Datenbank durch den Anwender und stellt hierfür verschiedene Funktionen zur unkomplizierten Erfassung und Verwaltung zur Verfügung.
Hauptfunktionen der GreenX LT - Pflanzendatenbank im allgemeinen:
- Verzeichnis der wichtigsten Pflanzenarten und deren S... |  | Dieses wissenschaftliche Werk ist so voll gepackt wie ein Duden und sehr schlüssig aufgebaut.
Zu Beginn wird der Leser sehr umfangreich in die Pflanzenbestimmung eingeführt. Dazu werden 43 Seiten benötigt. Somit wird auch ein interessierter Laie gut in die Thematik eingeführt und hat ergänzendes Wissen erhalten.
Der Bestimmungsschlüssel ist in kleiner Schrift geschrieben, welches das Arbeiten zwar erschwert, aber auch zeigt, dass es nicht... |
 | Das PlantaProLPflanzenlexikon ist das umfangreichste Produkt aus dem Hause PlantaPro.
Sie enthält eine Sammlung mit 35.000 digitalen Farbfotos und 10.000 Pflanzenbeschreibungen.
Bei diesem Programm besticht die Fülle an Informationen die auf 5 Register-Karten übersichtlich gelistet sind. Es ist sogar möglich eigene Bilder und Datenfelder zu erstellen und einzufügen. So bekommt das Programm eine individuelle Note.
Die Bilder zu den Pf... |  | Die Ausbildungs-CD vom Ulmer-Verlag ist das jüngste Produkt aus dem Hause PlantaPro.
Sie enthält eine Sammlung von 1100 Pflanzenbeschreibungen, die für alle Azubis der Gartenbau-Berufe, völlig ausreichend ist.
Bei diesem Programm besticht die Fülle an Informationen die auf 7 Register-Karten übersichtlich gelistet sind. Die letzte Register-Karte ermöglicht es dem Azubi, eigene Bilder und Notizen einzutragen. So bekommt das Programm eine ... |
 | Das Buch widmet sich einer großen Personenzahl. Den Werkern bzw. Fachwerkern im Gartenbau. Auf diese Auszubildenden wurde das Buch sehr gut zugeschnitten.
Einfache, leicht verständliche Texte. Wichtige Wörter wurden hervorgehoben. Mit Fotos und tollen Zeichnungen wird der Text sehr anschaulich verdeutlicht. Die Seiten sind übersichtlich und ohne weiteren Schnickschnack aufgebaut. So kann der Jugendliche sich mit dem Text intensiv beschäf... |  | Die GreenBASE Pflanzen-CD „Basis-CD“ ist ein einfaches, übersichtliches, aber sehr umfangreiches Pflanzenprogramm. Nicht weniger als 2251 Arten und Sorten aus den Bereichen Laubbäume, Laubsträucher, Nadelgehölze und Stauden werden auf den 3290 Fotos sehr gut dargestellt. Laut Prospekt wurden nahezu alle heimischen Gehölze und ein sehr umfangreiches Spektrum des derzeitigen Standard-Gehölzsortiments berücksichtigt. Die Laub- und Zierstr... |
 | Die GreenBASE Pflanzen-CD „Klettergehölze“ ist ein einfaches, übersichtliches, aber sehr umfangreiches Pflanzenprogramm. Insgesamt 237 Arten und Sorten werden auf den 510 Fotos von rankenden, windenden, selbstklimmenden und kletternden Gehölzen gezeigt, die sich für alle erdenklichen Möglichkeiten der Wandbegrünung eignen. Dabei wurden neben dem Standardsortiment eine Vielzahl von neuen Züchtungen aufgenommen. Besonders hervorzuheben s... |  | Die GreenBASE Pflanzen-CD „Obstgehölze“ ist ein einfaches, übersichtliches, aber sehr umfangreiches Pflanzenprogramm. Nicht weniger als 371 Arten, neuen und älteren Sorten bewährter Obstgehölze. werden auf den 600 Fotos sehr gut dargestellt. Zusätzlich zu den Kulturobst- und Hochleistungssorten wird eine Reihe von Wildobstgehölzen gezeigt und beschrieben. Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für Küche und Rohgenuß werden auch... |
 | Die GreenBASE Pflanzen-CD „Laubbäume“ ist ein einfaches, übersichtliches, aber sehr umfangreiches Pflanzenprogramm. Nicht weniger als 663 Arten und Sorten des aktuellen Laubbaum-Sortiments und eine Vielzahl seltener bis sehr seltener Arten und Sorten aus Parks und speziellen Anlagen werden auf den 2075 Fotos sehr gut dargestellt.
Eine Recherche über den Botanischen oder Deutschen Namen lassen das Gesuchte schnell finden. Die Kurzbeschreib... |  | Die GreenBASE Pflanzen-CD „Nadelgehölze“ ist ein einfaches, übersichtliches, aber sehr umfangreiches Pflanzenprogramm. Nicht weniger als 884 Arten und Sorten des aktuellen Koniferen-Sortiments, Liebhaberpflanzen, neuste Sorten sowie nahezu alle in Mitteleuropa heimischen Nadelgeholze. werden auf den 2150 Fotos sehr gut dargestellt. Neben reinen Baumarten wurden sehr viele Zwergkoniferen, die sich besonders für Steingärten Alpinum Liebhabe... |
 | Dieses Pflanzenbestimmungsbuch ist echt genial. Ohne wissenschaftliches Wissen haben zu müssen kommt der Leser, oder müsste ich besser sagen der Betrachter, zum Ergebnis.
Der Weg zum Ziel ist genial einfach. Am Anfang mit Hilfe der 14 Gruppen im Inhaltsverzeichnis die Blattform wählen, dann im entsprechenden Kapitel weiter anhand der Details der Blätter die Pflanze heraus suchen. Zum Schluss kann anhand der 4 – 6 Bilder das Ergebnis über... |  | Die Mendelschen Gesetze, das ist Unterrichtsstoff, den viele Schüler und Auszubildende lernen dürfen. Mit diesem Büchlein, wird nicht nur eine Selbstkontrolle geboten, denn wenn man die falsche Antwort gewählt hat, dann kommt nicht nur ein „Falsch“ als Antwort, sondern sehr oft wird mit ergänzenden Erklärungen oder Hinweisen auf die Fragestellung geholfen, die richtige Antwort selber zu finden.
Die vielen verschiedenen Arten von Aufgab... |