Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Altenpflege

Musik in der Begleitung am Lebensende -
Musik in der Begleitung am Lebensende ist ein besonders sensibler Bereich der Musiktherapie. Und diesem Feld widmet sich ein schönes Büchlein von Simone Viviane Plechinger, das im Hospiz-Verlag erschienen ist. Gerade für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter lassen sich zahlreiche Anregungen in die Praxis übernehmen. Viele Fallgeschichten illustrieren die große Erfahrung der Autorin mit der Thematik und verlebendigen die Theorie....
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Funktionelle Anatomie des Bewegungssystems -
"FUNKTIONELLE ANATOMIE des Bewegungssystems" ist das ideale Lehrbuch für die Ausbildung im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Motopädie, Krankenpflege und auch für Studenten im Bereich Medizin, Sport und Gesundheit. Es bietet einen anschaulichen und umfassenden Überblick über die Skelettmuskulatur, die Muskelmechanik und die spezielle funktionale Anatomie der unteren und oberen Extremität sowie des Rumpfes. Das Buch sta...
Die menschliche Muskulatur - Anatomie, Funktion, Innervation
Um die 650 Muskeln des menschlichen Körpers, deren Funktion und Innovation zu lernen, gibt es in dieser Lernbox des Europa-Verlages 10 Kategorien, nach denen die zugehörigen über 300 Karten eingeteilt sind: Zunächst gibt es die Kategorien Kopfmuskulatur, Hals- und Wirbelmuskulatur, Schulter-, Bauch- und Beckenmuskulatur, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur sowie die Bein- und Fußmuskulatur. Zu jedem dieser Muskeln gibt es eine Lernkarte mit der...
Anatomie kreativ lernen -
Es gibt Menschen, die können sich am besten Dinge merken, wenn sie sie hören - andere, wenn sie sie sehen und wieder andere, müssen etwas aufschreiben oder zeichnen, damit es im Gedächtnis bleibt. Für diesen 3.Lerntyp ist "Anatomie kreativ lernen" aus der I-care-Reihe gedacht, denn es gilt, Beschriftungen zu ergänzen, Pfeile einzuzeichnen, Skelettteile einzufärben oder auch etwas zu schraffieren und Farbverläufe anzulegen. Natürlich muss...
Arbeitsheft und Prüfungsvorbereitung Altenpflege -
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Auszubildende in der Altenpflege - und hier ist es v.a. zur Prüfungsvorbereitung gedacht. Es besteht aus 3 Teilen: Zunächst gibt es im 1.Teil 13 Fallbeispiele mit nachfolgenden Aufgaben, die möglichst viele typische Krankheitsbilder älterer Patienten abdecken sollen. Den 2.Teil bilden die Lösungen zu diesen Aufgaben und im 3. Teil finden sich jeweils zwei Aufsichtsarbeiten der schriftlichen Abschlussprüfun...
Und immer wieder lockt das Leben - Kurze Geschichten für Senioren zum Lesen und Vorlesen
Unser Leben besteht aus vielen Geschichten, aus lustigen und traurigen, aus spannenden und langweiligen, aus Hoffnung weckenden und Angst machenden Geschichten. Sie werden untereinander erzählt oder aufgeschrieben. Der vorliegende Band richtet sich vor allem an ältere Menschen. Er enthält kurze Geschichten zum Lesen und Vorlesen im Kreise der Familie oder in der Pflegeeinrichtung. Die Geschichten regen dazu an, miteinander ins Gespräch zu kom...
Pflegeplanung - Formulierungen für Altenheim - Ambulante Pflege - Krankenhaus
"Jedes Buch braucht seine Zeit und jede Zeit braucht sein Buch" - damit beginnen die Autoren Jörg Kußmaul und ALexander Vater ihr Vorwort und beantworten damit die Frage nach der Legitimation dieses Buches. Und so soll es in erster Linie eine Hilfestellung für den Pflegealltag sein, der geprägt ist von Personalmangel und chronischem Zeitdefizit. Somit erleichtert es den routinierten Pflegekräften und den Berufsanfängern die Arbeit und die ...
Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege - 4. Auflage
Das vorliegende Lehrbuch „Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege“ für den Bereich der Altenpflege erfreut sich besonders in Ausbildungsschulen großer Beliebtheit. Es liegt nun in der 4. Auflage vor. Sehr anschaulich und vor allem praxisnah werden anhand vieler Fallbeispiele Krankheitslehre, Gesundheitslehre und die Pflege miteinander vernetzt. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt. Die prägnanten und...
Handmassage bei Demenz und in der Palliativpflege - „Nimm meine Hand ...”
Körper, Geist, Seele, Gefühle, Beziehungen, Energie – das sind Begriffe, die auch in der Medizin eine Rolle spielen können. Die Rede ist von einem ganzheitlichen Ansatz, der in den vergangenen Jahren immer neue Formen und therapeutische Ansätze angenommen hat. Die Grundlagen und Wirkungen werden heftig diskutiert. „Wer heilt, hat Recht“ bis „Diese Therapie ist unwissenschaftlich und macht krank“ sind die Positionen sehr kontrovers u...
Stationen im Leben - 32 Fotos für die Erinnerungspflege
Das Blättern in Fotoalben und das Betrachten alter Fotos ist für so manchen alten Menschen ein wichtiges und lieb gewonnenes Ritual. Mithilfe der Bilder werden Erinnerungen wach und es beginnt eine Reise in die Welt der Vergangenheit. Die vorliegende Bildkartei für Menschen mit Demenz bietet 32 Fotos zum Betrachten, Erinnern und Erzählen. Die großformatigen Bilder (A4) sind alle in schwarz-weiß gehalten. Auf der Rückseite befinden sich neb...
Gerontologie und Gerontopsychiatrie - lernfeldorientiert
"Gerontologie und Gerontopsychiatrie" ist ein Fachbuch für die Ausbildung in der einjähigen und dreijährigen Altenpflege. In 17 Kapiteln, lernfeldorientiert, werden die wichtigsten Informationen umfangreich und anschaulich dargestellt. Jedes Kapitel wird mit Fragen zur Wiederholung und Vertiefung abgeschlossen, die im Unterricht eingesetzt oder im Selbststudium erarbeitet werden können. Durch die veränderte Altersentwicklung, den demografis...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AbbildungenAccessoiresAktivierungAltenpflegeAlzheimerAnatomieAngehörigeanleitenAnleitungenAnwendungsentwicklungArbeitsbuchArbeitsplatzArchitekturArtikulationArzthelferinnenAssistenz Gesundheit und SozialesAtmungssystemAufgabengebieteAusbildungAusstellung