 | Wie kann Musiktherapie die letzte Lebensphase begleiten und unterstützen? Dieser Fragestellung widmen sich die Autorinnen Martina Baumann und Dorothea Bünemann in einem wertvollen und empfehlenswerten Büchlein. Es wird deutlich, dass der Musik ein wesentlicher Anteil an Trauer- und Verlustbewältigung zukommen kann - wenn es nur zugelassen wird! Linderung kann erreicht werden durch den Einsatz von Musikinstrumenten, der menschlichen Stimme, ab... |  | Die Pflege, Begleitung und Aktivierung von Menschen mit einer Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung für die Arbeit in Pflege- und Gesundheitsberufen. Dabei ist eine fundierte Aus- und Weiterbildung eine wichtige Grundlage für ein professionelles Arbeiten. Vor allem der Krankheitsverlauf und die damit verbundenen Auswirkungen für die Betroffenen sowie die individuellen Möglichkeiten der Begleitung und Förderung gehören zu den Kern... |
 | In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm... |  | In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm... |
 | Es ist erschreckend, wie schnell sich die Krankheit Demenz vor allem unter alten Menschen in den letzten Jahren verbreitet. Vor allem für Angehörige und Pflegepersonal ist die Krankheit eine große Herausforderung. Wichtig ist vor allem die aktivierende Begleitung der Erkrankten. Dazu bietet der vorliegende Band viele praxisnahe Anregungen. Nach einer grundlegenden Einführung (Alzheimer annehmen, Die Alzheimer-Reise, Das Alzheimer-Gehirn) biet... |  | Die Zahl der demenzkranken Menschen hat in den letzten Jahren zugenommen. Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege und Betreuung ist die Aktivierung der Kranken. Das vorliegende Buch beinhaltet eine Vielzahl an praxisorientierten Spielen, Beschäftigungen und Bewegungsübungen, die sowohl von professionellen Pflegekräften, aber auch pflegenden Angehörigen sinnvoll eingesetzt werden können. Neben einer grundlegenden Einführung in das Thema und den ... |