 | Selbstständigkeit in Teilzeit kann ein tolles Konzept für Menschen sein, die z. B. aufgrund von familiärer Einbindung keine Möglichkeit haben, einer geregelten Angestelltentätigkeit nachzugehen.
Damit sie aber nicht blauäugig in die freie Arbeitswelt eintauchen und alle Fallstricke, aber auch die vielen gesetzlichen Regelungen, staatlichen Hilfen für Neugründer, Steuerabgaben, notwendige Absicherungen etc. kennen, sollten sie einen Ratg... |  | Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit
Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben?
Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich.
Di... |
 | Uta Kirschten hat sich als Professorin für Human Resource Management dem heißen Eisen "Work-Life-Balance" im gleichlautenden Buch, mit dem Untertitel: "Herausforderungen - Konzepte - Praktische Erfahrungen", streng wissenschaftlich, hochkompetent und in aller Ausführlichkeit gewidmet.
Es ist hochspannend wie das komplexe Ineinandergreifen von Arbeit und Privatleben hier einmal von streng wissenschaftlicher Seite - sehr differenziert und prä... |  | Nach dem Abitur denken die meisten Mädchen heutzutage wohl weniger an Familiengründung als an eine interessante Karriere. Dass beides später in der Regel nur mit großem Aufwand vereinbar ist, wird vielen erst nach dem ersten oder zweiten Kind bewusst.
Statt auf diese Problematik näher einzugehen, gehen Vivien Gröning und Kirsten Sass den umgekehrten Weg. Sie zeigen in ihrem Buch "Wege nach dem Abi - Woman@work" in 22 Interviews mit erfol... |