Fachbereiche

Erwachsenenbildung: Seminarvorbereitung

Mitarbeitergespräche souverän führen -
Vorliegendes Trainingskonzept dient als Grundlage für ein dreitägiges Führungskräfte – Seminar. Dieses soll die Teilnehmer befähigen, Gespräche mit Mitarbeitern zielorientiert vorzubereiten, professionell und ergebnisorientiert durchzuführen, sinnvoll zu reflektieren und zu dokumentieren. Am ersten Tag wird mit Inputs, Übungen und Moderationstechniken das Fundament der Gesprächskompetenz seitens der Führungskraft gelegt. Mit dem Ei...
Keep cool -
Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo...
Veränderungskompetenz ausbauen -
Mit Büchern oder anderen Materialien zum Thema Change-Management kann man eine ganze Bibliothek anlegen – oder die vorliegende CD-ROM kaufen und dadurch viel Platz, Zeit und auch Geld sparen. Veränderung braucht es heute überall – privat und beruflich, in Teams oder ganzen Unternehmen. Für eine Veränderung muss Bereitschaft geweckt werden, Widerstände müssen erkannt und aufgegriffen werden, Bewährtes erhalten und der Gesamtprozess k...
Trainingskonzept: Stärken stärken -
„Stärken stärken“ … ist das Konzept für ein Persönlichkeitstraining, in dem insbesondere Führungskräfte sich mit ihrer eigenen beruflichen Rolle auseinandersetzen können. In erster Linie geht es dabei um das Erfassen und Ausschöpfen bereits vorhandener, individueller Stärken, das Umdeuten und die gelassene Akzeptanz von Schwächen und die Stabilisierung des Selbstwertgefühls. Inhaltlich bietet das Konzept Material für insge...
Trainings planen und gestalten -
Hält man dieses Buch in den Händen, sind Kenner des Verlages managerSeminare zunächst etwas verwirrt, denn dieses Format entspricht nicht der sonstigen Norm. Blättert man dann durch die Seiten, erkennt man schnell: das besondere Format hat seinen Grund – hier herrschen Übersichtlichkeit und Klarheit, Struktur und optische Systematik. Dabei bleibt genügend Platz, die Inhalte aufzuarbeiten, sich Notizen zu machen, Ideen festzuhalten und öf...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erwachsenenbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  X  Z  ... 

schlank werdenSchottlandSchreibenSchwangerschaftSchwedenSchwächenSchülerkalenderSci-fiSelber machenSelbstcoachingSelbsterkenntnisSelbstführungSelbstliebeSelbstmanagementSelbstreflexionSelbstständigkeitSeminardesignSeminareSeminargestaltungSeminarleitungSeminarplanungSeminarspieleSeminarvorbereitungSerienmörderSozialwissenschaftenSoziologieSpannungSpielSpieleSpiritualitätSportSprücheStimmeStressStudiumStärken