Fachbereiche

Erwachsenenbildung: Krieg

Das Washington-Dekret - Thriller
Für alle Fans von spannenden und nervenaufreibenden Thriller ist der neue Roman „Das Washington-Dekret“ von Jussi Adler-Olson genau das Richtige. Ihm gelingt es wieder einmal, seine Leser in den Bann zu ziehen und so zu fesseln, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Kurz nach seiner Amtsübernahme werden die Frau und das ungeborene Kind des neuen US- Präsidenten ermordet. Halb wahnsinnig vor Trauer erlässt Bruce Jansen das...
Sharpes Geheimnis -
Seit 1981 erscheinen immer wieder Bände aus der "Sharpe Reihe" von Bernard Cornwell. Diese spielen nicht wie viele seine Werke im Mittelalter, sondern sind mehr in der Neuzeit angesiedelt, anfangs des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der smarte, tapfere, aber auch unberechenbare Soldat Richard Sharpe, der sich im Laufe der Jahre vom einfachen Fußsoldaten hoch kämpft bis in den Rang eines Lieutenants. Die napoleonischen Kriege sind immer ...
Die fremde Königin - Historischer Roman
Der Name Rebecca Gablé spricht für sich und setzt aber auch hohe Erwartungen in die Geschichte. Diese werden von der ersten Minute an erfüllt. Die Handlung nimmt uns mit das mittelalterliche Deutschland. Farbenprächtig beschreibt sie die Geschichte von König Otto und seinem weitern Schicksal. Das Buch knüpft an den Roman das Haupt der Welt an und wird wieder jeden Fan der Autorin begeistern. Dieses Mal steht nicht der Konflikt Ottos mit de...
Distel und Rose - Historischer Roman
Das Buch "Distel und Rose" nimmt uns mit in das Schottland und England des 18. Jahrhunderts. Die weibliche Hauptfigur Magdalene kämpft in einer männerdominierten Welt und muss sich in ihr beweisen. Für die Engländerin beginnt ein wahrer Alptraum als sie ihre vertraute englische Heimat verlassen und einen ihr völlig unbekannten Engländer heiraten muss. Um ihren unnahbaren Mann zu entgehen, flieht sie sich regelrecht in eine alte Legende und ...
Der Palast der Meere - Ein Waringham-Roman
"Der Palast der Meere" ist der fünfte und von seinen Fans heiß ersehnte Teil der Waringham- Reihe und steht seinen Vorgängern in keinster Weise nach. Der Roman spielt im elisabethianischen Zeitalter, also im England Elisabeth der Ersten und ihrer Rivalin Maria Tudor. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal gleich zwei Hauptakteure mit zwei Erzählsträngen, die sich nur selten berühren bzw, kreuzen. Zum einen spielt Eleanor of Waringham eine entsch...
Die Täuferin - Der Bund der Freiheit
„Die Täuferin - Der Bund der Freiheit“ ist das neue Buch von Jeremiah Pearson und es hat wieder einmal Suchtcharakter, d.h. man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen, bis man endlich weiß, wie die Geschichte ausgeht. Im Böhmen des Jahres 1517 herrscht Angst und Misstrauen. Die kleine Kristina muss mit ansehen, wie ihre Eltern auf dem Scheiterhaufen als Ketzer verbrannt werden. Sie pochten auf das Recht, dass jeder Men...
Das Haupt der Welt - Historischer Roman
„Das Haupt der Welt“ ist der lange und sehnsüchtig erwartete neue Roman der Erfolgsautorin Rebecca Gablé. Nach ihren vielen Romanen, die im frühen Mittelalter England angesiedelt sind, wagt sie sich dieses Mal an die deutsche Geschichte. Im Mittelpunkt steht der slawische Priester und Fürstensohn Turomir, der zusammen mit seiner Schwester an den Kaiserhof nach Magdeburg verschleppt wird. Dort bleibt er für viele Jahre als Sklave und ar...
Der dunkle Thron -
"Der dunkle Thron" ist der vierte Teil der Waringham- Reihe und steht seinen Vorgängern in keinster Weise nach. Der Roman spielt in der Zeit der Reformation, also im England des Königs Henry VIII.. Im Mittelpunkt steht Nicholas of Waringham, der seinen Vater auf tragische Weise verloren hat und nun dessen Nachfolge antreten muss. Dieser ist auch eng befreundet mit Henrys erster Tochter Mary, welche dieser zum Bastard erklären ließ.. Das Buch...
Die Geisel der Löwen -
"Die Geisel des Löwen" ist ein ergreifender historischer Roman. Er fasziniert vor allem durch seine wunderbare Liebesgeschichte eingebettet in einen realen geschichtlichen Hintergrund, nämlich in die Zeit der Christianisierung der Ranen auf Rügen. Im Mittelpunkt steht das junge Mädchen Amra, welche den dänischen Ritter Magnus vor dem Köpfen retten. Amra wird zur Sklavin des Fürsten. Nach langer Zeit kommen die Dänen zurück um sich zu rÃ...
Kains Erben - Historischer Roman
Das Buch "Kains Erben" nimmt uns mit in das England des 13. Jahrhunderts. Durch ein schreckliches Ereignis verliert die kleine Amicia alles, ihre Heimat, ihre Familie und ihre Freunde. Sie wächst bei den Mönchen von Quarr Abbey auf, einsam und vernachlässigt und begleitet von den düsteren Erinnerungen. Zur jungen Frau herangereift, muss sie sich um die Pflege eines verletzten Ritters kümmern und immer stärker drängen sich schreckliche Ge...
Die Farben des Feuers - Historischer Roman
Als sie in den Dienst von John Blacklock tritt, beginnt für die junge Liza ein ganz neues Leben. Vollkommen fasziniert ist sie von der Kunst ihres Chefs, der sich dem Feuerwerkerschaffens verschrieben hat. Geschickt wie sie ist, erlernt sie schnell auch einige Bereiche dieses Handwerks. Doch über ihr schwebt ein dunkler Schatten: die ist schwanger! Dieses Buch hat Suchtcharakter, d.h. man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand lege...
Glencoe - Historischer Roman
Das Buch "Glencoe" nimmt uns mit in das Schottland des 17. Jahrhunderts. Die weibliche Hauptfigur Sarah kämpft in einer männerdominierten Welt und muss sich in ihr beweisen. Die Waise, ungeliebt und nur geduldet am Tisch ihrer Verwandten stellt sich den Herausforderungen des harten Lebens im Schottland des 17. Jahrhunderts. Als ihr Mann Sandy Og in den Krieg ziehen muss und sie den verkrüppelten Sohn alleine großziehen muss, beweist sie ihre ...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erwachsenenbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  X  Z  ... 

KalenderKinderKinderheilkundeKinderkrankenpflegeKinderkrankheitenKlassikerKlimakatastropheKlimawandelKochenKollegiale BeratungKommunikationKonflikteKonfliktmanagementKorruptionKrankenpflegeKreativitätKriegKrimiKulturKulturgeschichteKulturwissenschaftKunst