 | Die neuen Bände der Hikeline-Führer bieten alles, was Hikeline-Wanderführer üblicherweise bieten, lediglich auf die aufwendige Spiralbindung ist verzichtet und die Umschlaggestaltung erinnert nun im Blau an die "Bikeline-Radtourenbücher" des Verlags Esterbauer, wodurch der Band auch 2-3 € günstiger ist: Angaben zu Länge, Start & Ziel, Gehzeit, Aufstieg & Absteig in Höhenmetern, Hart-, Spazier- und Wanderbelag (in %), Charakteristik in K... |  | Neben Sizilien ist Sardinien die zweite große Mittelmeerinsel Italiens und bildet zusammen mit dem franzöischen Korsika die Kette der drei großen Inseln vor der italienischen Westküste. Ca. je 200 km vom italienischen Festland und vom nordafrikanischen Tunesien entfernt, aber nur 12 km vom französichen Korsika im Norden, bildet Sardinien eine autonome Region Italiens mit der Hauptstadt Cagliari mit ca. 25.000 km² und ca. 1,5 Mio. Einwohnern... |
 | In diesem Wanderführer werden verschiedene Touren durch herrlichste Landschaften Sardiniens vorgestellt und dabei stets auf die traditionelle Lebensweise der Bewohner hingewiesen. Denn beides ist so vielfältig, dass Sardinien auch den Beinamen „der kleine Kontinent“ trägt. Unter Wanderern ist Sardinien noch immer relativ unbekannt, da sich auf der Mittelmeerinsel bis heute noch kein gut strukturiertes Netz von Wanderwegen entwickelt hat. D... |  | Sardinien ist landschaftlich überaus reizvoll und hat eine angemessene Größe für trainierte Radwanderer, die die Mittelmeer-Insel insgesamt radfahrerisch erschließen wollen; der Atlas bietet insgesamt fünf Touren und über 2.000 Kilometer Streckenführung. Dieser klar gegliederte, umfangreiche Radatlas im Maßstab 1:120.000 beschreibt Radtouren auf der gesamten italienischen Insel und bietet Tourenvorschläge in Text, Bild und Karten. Entha... |