| 
 
  |  | 
  
    | Radatlas Sardinien 
 Maßstab 1:120.000
 
 bikeline-Team
 Esterbauer
 EAN: 9783850002523 (ISBN: 3-85000-252-7)
 140 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, 2009
 
EUR 11,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Radatlas Sardinien
 Auf insgesamt fünf Touren und über 2.000 Kilometern führt Sie dieser Radatlas durch die bezaubernde Landschaft Sardiniens. Besichtigen Sie während Ihrer Radtouren sehenswerte Städte wie Cagliari, Castelsardo, Olbia, die Phönizerstädte S. Antioco und Nora sowie Fordongianus mit den römischen Thermen. Zahlreiche Museen, Kirchen und Ausgrabungen laden ein, die Geschichte der Insel zu erkunden, wobei Sie auch auf für Sardinien typische archäologische Stätten - die Nuraghen - stoßen werden. Aber auch die Naturschauplätze der Insel, vor allem die Sandstrände mit dem türkisfarbenen Wasser sollte man sich auf Sardinien nicht entgehen lassen, ebenso wie die kulinarischen Spezialitäten, z.B. Pecorino, Pane Carasau - ein getrocknetes Hirtenbrot oder Mirto - einen Likör der aus Myrte hergestellt wird.
 
 Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour auf Sizilien brauchen - außer gutem Radiwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
 
 
 
 Die Insel Sardinien befindet sich im westlichen Mittelmeer, umgeben vom Sardischen und Tyrrhenischen Meer. Sie ist größer als Korsika und die zweitgrößte Insel nach Sizilien. Gesprochen wird hier Sardisch, eine eigenständige romanische Sprache und Italienisch.
 
 Sardinien bietet die idealen Voraussetzungen für einen attraktiven Urlaub: wunderschöne, atemberaubende Landschaft, gut ausgebaute Asphaltstraßen vor allem an den Küsten, interessante Kulturstätten, sehenswerte Orte und Städte, gute Küche, süßen Wein und freiheitsliebende, starke Menschen. Deswegen ist die Insel auch sehr interessant für Radfahrer. Dieser Radatlas beschreibt in einfacher, übersichtlicher Form eines Roadbook fünf Reiserouten, die wiederum in 24 Etappen mit einer Durchschnittslänge von je 100 Kilometern unterteilt sind. Die Etappenziele wurden sorgfältig nach ihrem infrastrukturellen Angebot ausgewählt und bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und interessante Sehenswürdigkeiten. Die fünf Routen laufen an den Knotenpunkten zusammen und ermöglichen somit dem Radfahrer, eine individuelle Tour zusammenzustellen, da die Etappen mehrerer Routen miteinander verbunden und somit kombinierbar sind.
 
 Die Routen wurden mit GPS aufgezeichnet. Die zusammengestellten Daten finden Sie auf den Internetseiten www.sardegnaturismo.it und www.sardiniahikeandbi.com
 
 Streckencharakteristik
 
 Länge
 
 Die Gesamtlänge der Touren in diesem Buch beträgt rund 2.135 Kilometer. Es werden 5 Routen beschrieben: Radroute Süd mit insgesamt 439,5 Kilometer, Radroute West mit insgesamt 401 Kilometer, Radroute Nordwest mit 362 Kilometer, Radroute Nordost mit 454,5 Kilometer und zu guter Letzt die Radroute Ost mit 476,5 Kilometer. Diese Routen sind in einzelne Etappen unterteilt, wobei die längste 120,8 Kilometer und die kürzeste 45 Kilometer lang ist.
 
 Wegequalität & Verkehr & Steigung
 
 Die Routen auf Sardinien verlaufen auf befestigten, gut befahrbaren Straßen und Wegen. Aufgrund dessen ist jedoch in touristischen Gebieten in der Hochsaison mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Außerdem sind bei allen Touren immer wieder starke bis sehr starke Steigungen und Gefällestrecken zu überwinden.
 
 Tourenplanung - Zentrale Infostellen
 
 Wichtige Telefonnummern Internationale Vorwahl für Sardinien: 0039 Italienische Zentrale für Tourismus ENIT Deutschland: D-60311 Frankfurt/Main, Neue Mainzer Str. 26, Tel: 069/237434, Fax: 232894, www.enit.de enit.ffm@t-online.de
 
 Rezension Sardinien ist landschaftlich überaus reizvoll und hat eine angemessene Größe für trainierte Radwanderer, die die Mittelmeer-Insel insgesamt radfahrerisch erschließen wollen; der Atlas bietet insgesamt fünf Touren und über 2.000 Kilometer Streckenführung. Dieser klar gegliederte, umfangreiche Radatlas im Maßstab 1:120.000 beschreibt Radtouren auf der gesamten italienischen Insel und bietet Tourenvorschläge in Text, Bild und Karten. Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Bett & Bike-Betrieben, alle wichtigen Telefonnummern und zahlreiche Hintergrundinformationen - alles gründlich recherchiert und auf dem aktuellen Stand. In der praktischen Spiralbindung mehrheitlich rechts die Karte, links die Streckenbeschreibung: Streckenbeschreibung mit allem, was man benötigt zur Tourenplanung in dieser attraktiven Region.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo bikeline RadtourenbücherDas Konzept für Ihre perfekte Radtour
 Jeder Meter vor Ort erhoben
 Querformat mit geschützter Spiralbindung
 exakte topografische Landkarten
 zahlreiche Orts- und Stadtpläne
 genaue Streckenbeschreibung
 umfassendes Übernachtungsverzeichnis
 viele Hintergrundinformationen
 gründlich recherchiert und laufend aktualisiert
 
 So entstehen unsere Bücher
 Wir schreiben nur über das, was wir auch selber befahren haben
 Ein Grundbaustein unseres Erfolges ist die gründliche Recherche vor Ort. Jeder beschriebene Meter ist auch tatsächlich von einem unserer Redakteure vor Ort abgefahren und auf seine Fahrradtauglichkeit geprüft worden. Wenn eine Radroutenbeschilderung fehlt oder sich eine offizielle Streckenführung als ungeeignet herausstellt, suchen wir eine optimale Strecke oder bieten verschiedene Varianten an. Auf dieser Basis erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsstellen..
 
 Kartographie
 Streckenbeschreibungen, Stadtpläne und exakte Landkarten
 
 Auf die Bedürfnisse der Radfahrer abgestimmte und exakte Landkarten gewährleisten die mühelose Orientierung und informieren über Straßenbelag, Streckenlänge, Verkehrsaufkommen, Steigungen und vieles mehr. Unser ganzer Stolz sind dabei unsere digital erstellten Karten, die ein Optimum an hoher Detailtreue und klarer Lesbarkeit darstellen. In dicht verbauten Ortsgebieten, wo auch die beste Landkarte versagt, helfen Ihnen zahlreiche Stadtpläne die Orientierung nicht zu verlieren. Und wenn das alles nichts hilft, führt Sie eine minutiös genaue Streckenbeschreibung im Textteil wieder auf den richtigen Weg. Der Informationsgehalt der Karten wird zusätzlich durch zahlreiche genau recherchierte sowie ständig aktualisierte Thematiksymbole erhöht. Sehenswürdigkeiten, touristische Einrichtungen und andere hilfreiche Informationen sind dadurch mit einem Blick auf die Karte erkennbar. .
 
 Format und Ausführung
 Konfektioniert für die Lenkertasche auf dem Fahrrad
 Ein wichtiges Merkmal der bikeline-Radtourenbücher ist das markante Querformat, ideal für die Lenkertasche am Fahrrad. Dazu passend ermöglicht die hinter dem Umschlag geschützte und patentierte Spiralbindung das einfache Umklappen des Buches und garantiert eine lange Haltbarkeit - schließlich sollen unsere Bücher ja nicht im Regal verstauben, sondern von ambitionierten Radfahrern beansprucht werden. .
 
 Hintergrundinformationen und Übernachtungsverzeichnis
 Nur gut ausgeschlafene Radfahrer sind glückliche Radfahrer
 Zu einer gelungenen Radtour gehört mehr als nur den Weg zu finden. Wir informieren Sie über Sehenswertes und Historisches, Interessantes oder Kurioses entlang der Strecke. Dabei dürfen natürlich auch genaue Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Öffnungszeiten nicht fehlen. Jeder, der schon einmal auf einer mehrtägigen Radtour war, weiß, wie mühsam die Quartiersuche manchmal sein kann. Wir lassen Sie auch dabei nicht im Stich. Alle unsere Bücher über mehrtägige Touren enthalten ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Adressen, Telefonnummern und einer Einteilung in Preiskategorien. Selbstverständlich sind auch Privatzimmer, Jugendherbergen und Campingplätze verzeichnet. So fällt die Suche nach einem geeigneten Zimmer nicht schwer. .
 
 Regelmäßige Überabeitungen
 Alle Bücher sind am aktuellen Stand gehalten
 Der tollste Reiseführer ist nutzlos, wenn er veraltet ist. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass die bikeline-Radtourenbücher regelmäßig überarbeitet werden. Durchschnittlich alle 1,8 Jahre gibt es eine neue Auflage. Dabei werden die Neuauflagen nicht einfach nur nachgedruckt, sondern bei jeder Auflage werden Korrekturen und neue Informationen eingearbeitet und, wenn notwendig, Streckenänderungen der Radroute vor Ort neu geprüft. Zu dieser Korrekturarbeit leisten zahlreiche Leser mit ihren Zuschriften einen wichtigen Beitrag, denn auch durch Ihre Informationen bleiben wir immer auf dem Laufenden. So halten Sie mit jeder neuen Auflage immer den aktuellsten Informationsstand in den Händen.
 
Inhaltsverzeichnis Maßstab 1:200.000Länge: 2135 km
 Ortspläne, ÜVZ
 
 3	Vorwort
 4	Kartenlegende
 7	Sardinien
 
 14	Tour 1   Radroute Süd      439,5 km
 
 16	1. Etappe   Cagliari - Margine Kosso - Villasimius - Huravera
 22	2. Etappe   Muravera 'Orroli - Villanovaforru
 28	3. Etappe    Villanovaforru - Sant'Antonio di Santadi - Arbus
 31	4. Etappe   Arbus-Nebida-Calasetta
 36	5. Etappe    Calasetta - S.Anna Arresi-Pula
 
 34	Tour 2   Radroute West      401 km
 
 42	1. Etappe   Alghero - Bosa - Cabras
 49	2. Etappe   Cabras - Villanovaforru - Barumini
 52	3. Etappe   Barumini - Fordongianus - Santulussurgiu
 57	4. Etappe   Santulussurgiu - Pozzomaggiore - Alghero
 
 62	Tour 3   Radroute Nordwest     362 km
 
 64	1. Etappe   Alghero - Stintino - Castelsardo
 71	2. Etappe   Castelsardo - Vignola - Santa Teresa
 74	3. Etappe   Santa Teresa - Tempio - Viddalba
 78	4. Etappe   Viddalba - Osilio - Alghero
 
 84	Tour 4	Radroute Nordost   454,5 km
 
 86	1. Etappe	Olbia - Budoni - Bvdduso
 88	2. Etappe	Buddusó - Dorgali - Nuoro
 94	3. Etappe	Nuoro - Burgos - Pattada
 98	4. Etappe	Pattada - Berchidda - lempio
 101	5. Etappe	Tempio - Palau - Olbia
 
 106	Tour 5	Radroute Ost    476,5 km
 
 108	1. Etappe	Oliena - Fonni - Aritzo
 112	2. Etappe	Aritzo - Laconi - Nurri
 117	3. Etappe	Nurri - Seui - Lanusei
 120	4. Etappe	Lanusei - Baunei - Dorgali
 122	5. Etappe	Dorgali - Siniscola - Bitti
 126	6. Etappe	Bitti - Nuoro - Oliena
 
 128	Übernachtungsverzeichnis
 140	Ortsindex
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch und Karte |  |  |