| 
 
  |  | 
  
    | Radrunde Allgäu - Radtourenbuch 1:50.000 Die Runde in die schönsten Ecken 
 Länge: 610 km
 
 Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
 
 bikeline-Team
 Esterbauer
 EAN: 9783850003742 (ISBN: 3-85000-374-4)
 140 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, 2013
 
EUR 13,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Radrunde Allgäu
 Die Runde in die schönsten Ecken Mit Allgäu-Radweg und Iller-Radweg
 
 Die Radrunde Allgäu bietet alles für das Radlerherz: Gebirgige
 
 Abschnitte im Süden, Radwege auf alten, aufgelassenen Bahntrassen,
 
 Flussradwege, ein herrliches Alpenpanorama auf fast der ganzen
 
 Strecke und einen hohen Anteil an autofreien Abschnitten. Die
 
 Transversalen mit dem Allgäu-Radweg und dem Iller-Radweg
 
 ermöglichen zahlreiche Varianten und Kombinationsmöglichkeiten.
 
 Perfekte Anbindung an das ÖPNV- und E-Bike-Netz in dieser
 
 landschaftlich und geschichtlich interessanten Gegend runden das perfekte Angebot ab
 
 Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in" diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour im Allgäu brauchen - außer gutem Radiwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
 
 Rezension Im Allgäu lässt sich nicht nur hervorragend wandern, sondern auch radfahren - immer vor der hübschen Kulisse der aufragenden Alpen und inmitten grüner Weidelandschaft. Sicherlich: Steigungsfrei ist die Allgäuer Hügellandschaft freilich nicht und man kommt schon ins Schwitzen beim Radeln ... Zusammen mit Stadtplänen aller wichtigen Allgäu-Städte von Füssen bis Wangen bietet der hier anzuzeigende Radwanderführer mehr als 600 Rundtour-Km durch das Allgäu. Dieses gut gegliederte Radtourenbuch im für Radfahrer/innen überaus freundlichen Maßstab 1:50.000 (1 cm auf der Karte = 500m in Natur) beschreibt eine Rundtour durch das Allgäu mit mehr als 600 km Gesamtlänge in Text, Bild und Karten. Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Bett & Bike-Betrieben, alle wichtigen Telefonnummern und zahlreiche Hintergrundinformationen - alles gründlich recherchiert und auf dem aktuellen Stand, in der praktischen Spiralbindung mehrheitlich rechts die Karte, links die Streckenbeschreibung mit allem, was man benötigt zur Tourenplanung in dieser interessanten Vor-Alpen-Region.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die Radrunde AllgäuDie am 2. Juni 2013 eröffnete Radrunde Allgäu führt ungefähr 445 Kilometer gegen den Uhrzeigersinn durch das wunderschöne Allgäu. Sie radeln durch sechs Landkreise und kommen für einige Kilometer ins angrenzende Baden-Württemberg und nach Tirol.
 Streckencharakteristik
 Die drei Radwege in diesem Buch sind untereinander frei kombinierbar und ermöglichen zahlreiche Varianten: Die Radrunde Allgäu (Rundtour) kann überall auf der Strecke begonnen und beendet werden. Die im Buch beschriebene Route startet in Füssen und endet auch ebenda. Sie führt in einem weiten Bogen über Marktoberdorf und Kaufbeuren im Osten, Ottobeuren mit seiner Benediktinerabtei im Norden, Wangen und Isny im Westen in den südlichen Teil mit Sonthofen. Rund 16 Kilometer der Radrunde Allgäu führen auch über österreichisches Staatsgebiet im Vilstal. Den zentralen Ort, der auf dieser langen Runde umkreist wird, bildet Kempten. Hier treffen sich der Allgäu-Radweg (Streckentour) und der Iller-Radweg (Streckentour). Ersterer beginnt in Isny und führt über Kempten nach Marktoberdorf. Der Abschnitt auf dem Iller-Radweg startet in Fischen und endet in Illerbeuren im Norden. Wählt man die Fahrtrichtung von Norden (Illerbeuren) nach Süden (Fischen im Allgäu), so wird man für den stetig leichten Anstieg mit einer traumhaften Sicht auf das Bergpanorama belohnt.
 Länge
 Die Gesamtlänge der Radrunde Allgäu beträgt rund 445 Kilometer. Der Allgäu-Radweg schlägt mit 72,4 Kilometer zu Buche. Der Abschnitt auf dem Iller-Radweg beträgt 74,3 Kilometer.
 Wegequalität und Verkehr
 Die Radrunde Allgäu verläuft großteils auf verkehrsarmen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Der Allgäu-Radweg verläuft zu einem großen Teil verkehrsfrei auf einer alten, aufgelassenen Bahnstrecke. Der Iller-Radweg schlängelt sich fast steigungsfrei sowie verkehrsberuhigt und zu großen Teilen als gekiester Dammradweg von Fischen nach Illerbeuren.
 Beschilderung
 Die drei Radwege sind durchgehend mit einheitlichen Schildern ausgestattet. (siehe Fotos links)
 Tourenplanung
 Zentrale Infostellen
 Allgäu GmbH, Allgäuer Str.1, D-87435 Kempten/Allgäu, kostenlose Infohotline Tel: 0800/2573678 (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa, So/Fei 10-18 Uhr), aus dem Ausland +49/8323/8025931, info@allgaeu.info, www.radrunde-allgaeu.de
 
Inhaltsverzeichnis 3	Vorwort4	Kartenlegende
 7	Radrunde Allgäu
 12	Zu diesem Buch
 
 16 Radrunde Allgäu
 Von Füssen nach Leutkirch im Allgäu     139,4 km
 
 43 Radrunde Allgäu
 Von Leutkirch nach Stiefenhofen	157,5 km
 
 72 Radrunde Allgäu
 Von Stiefenhofen nach Füssen	145,6 km
 
 96 Allgäu-Radweg
 Von Isny im Allgäu nach Marktoberdorf	72,4 km
 
 108 Iller-Radweg
 Von Fischen im Allgäu nach Illerbeuren	74,3 km
 
 109   Anfahrt von Oberstdorf (7,8 km)
 
 128  Übernachtungsverzeichnis
 140   Ortsindex
 
 Stadtpläne
 
 Füssen	77
 Immenstadt	76, 116
 Isny im Allgäu	63
 Kaufbeuren	26
 Kempten	102
 Kempten	120
 Leutkirch	40
 Lindenberg	68
 Marktoberdorf	22
 Sonthofen	82, 114
 Wangen im Allgäu	58
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch und Karte |  |  |