| 
 
  |  | 
  
    | Radatlas Bodensee-Allgäu Die schönsten Radtouren zwischen Konstanz und Kempten 
 Länge: 796 km
 
 Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
 
 bikeline-Team
 Esterbauer
 EAN: 9783850003407 (ISBN: 3-85000-340-X)
 180 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, 2013
 
EUR 12,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Länge: 796 km
 Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
 
 Die schönsten Radtouren zwischen Konstanz und Kempten
 
 In diesem Buch haben wir verschiedenste Touren in den Regionen nordöstlich des Bodensees und im westlichen Allgäu für Sie ausgesucht. Diese 20 Touren führen entlang der schönsten Wege, durch die idyllischsten Landstriche und sehenswertesten Orte in diesen Gebieten. Am wunderschönen Bodensee werden Sie ständig begleitet von der prächtigen Aussicht auf den See, wunderbar blühenden Blumen und Sträuchern und mittelalterlich anmutenden Seehäfen. Die höher gelegenen Bodenseegebiete sind übersät mit Weingärten und Obstbäumen, was vor allem im Herbst sehr beeindruckend ist. Das Allgäu - als eine äußerst gastfreundliche Region - erwartet Sie mit wunderbarer Landschaft, erstklassigen Wegen und leckeren Spezialitäten - vor allem Käse und Bier!
 
 Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour in der Region Bodensee-Allgäu brauchen - außer gutem Radiwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
 
 Die Region Bodensee-Allgäu
 
 Die Gebiete nordöstlich des Bodensees und das Westallgäu eignen sich bestens zum Radfahren. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege, sehr wenige Teilstücke im Verkehr und nur vereinzelte Abschnitte auf unbefestigten Wegen durch Wald und Wiese. Die Strecken am Bodensee verlaufen ohne Steigung mit andauerndem wunderschönen Ausblick auf den See und die Alpen. Die Touren in den höher gelegenen Bodensee-Regionen bieten eine noch bessere Fernsicht über das gesamte Gebiet bis zu den Schweizer Alpen und außerdem eine Fülle an Obst und Wein.
 
 Das westliche Allgäu ist zwar reich an Steigungen aber dafür auch an unbeschreiblich schöner Landschaft. Die sympathischen kleinen Städte, idyllischen Dörfer, unzähligen Bauernhöfe und lieblichen Almen laden ein zu Besichtigungen und auch zu Ruhepausen bei einem Glas Bier oder einer deftigen Allgäuer Jause!
 
 Streckencharakteristik
 
 Länge
 
 Die Gesamtlänge der Touren in diesem Buch beträgt rund 796 Kilometer. Die kürzeste Tour ist 18,5 Kilometer lang, die längste 72 Kilometer.
 
 Tourenplanung
 
 Zentrale Infostellen
 
 www.allgaeu-bodensee-portal.de
 
 Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Hafenstr. 6, D-78462 Konstanz, Tel: +49(0)7531/909490, Fax: 909494, www.bodensee.euwww.allgaeu.info
 
 Allgäu GmbH, Allgäuer Str. 1, D-87435 Kempten, Tel: +49(0)8323/8025931 u. 0800/2573678 (innerhalb Deutschlands), www.allgaeu.info
 
 Rezension Der Bodensee ist Fahrrad-Wege-technisch bestens erschlossen, - aber im Sommer verwandelt sich der Bodensee-Radweg gelegentlich zur verstopften Fahrrad-Autobahn ... Da ist eine Alternative im Hinterland des Bodensees hilfreich, wie sie sich in diesem Radatlas Bodensee-Allgäu auf ca. 800km Länge darstellt: Von Singen im Westen bis Isny im Osten, von Bad Saulgau im Norden bis Lindau im Süden erschließt der Radatlas in 20 Touren das interessante allgäuische Gebiet nördlich des Bodensees incl. der Stadtpläne größerer Orte. Wer also am Bodensee Urlaub macht und nach Radtour-Alternativen jenseits des Bodensee-Radwegs sucht, ist mit diesem Radtourenbuch im Maßstab 1:50.000 (1cm auf der Karte = 500m in Natur) bestens bedient!
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Das Konzept für Ihre perfekte RadtourJeder Meter vor Ort erhoben
 Querformat mit geschützter Spiralbindung
 hochwertiges Landkartenpapier
 Titel ab 2010 sind zusätzlich reißfest und wetterfest
 exakte topografische Landkarten
 zahlreiche Orts- und Stadtpläne
 genaue Streckenbeschreibung
 umfassendes Übernachtungsverzeichnis
 viele Hintergrundinformationen
 gründlich recherchiert und laufend aktualisiert
 So entstehen unsere Bücher
 Wir schreiben nur über das, was wir auch selber befahren haben.
 Ein Grundbaustein unseres Erfolges ist die gründliche Recherche vor Ort. Jeder beschriebene Meter ist auch tatsächlich von einem unserer Redakteure vor Ort abgefahren und auf seine Fahrradtauglichkeit geprüft worden. Wenn eine Radroutenbeschilderung fehlt oder sich eine offizielle Streckenführung als ungeeignet herausstellt, suchen wir eine optimale Strecke oder bieten verschiedene Varianten an. Auf dieser Basis erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsstellen.
 Kartographie
 Streckenbeschreibungen, Stadtpläne und exakte Landkarten
 Auf die Bedürfnisse der Radfahrer abgestimmte und exakte Landkarten gewährleisten die mühelose Orientierung und informieren über Straßenbelag, Streckenlänge, Verkehrsaufkommen, Steigungen und vieles mehr. Unser ganzer Stolz sind dabei unsere digital erstellten Karten, die ein Optimum an hoher Detailtreue und klarer Lesbarkeit darstellen. In dicht verbauten Ortsgebieten, wo auch die beste Landkarte versagt, helfen Ihnen zahlreiche Stadtpläne die Orientierung nicht zu verlieren. Und wenn das alles nichts hilft, führt Sie eine minutiös genaue Streckenbeschreibung im Textteil wieder auf den richtigen Weg. Der Informationsgehalt der Karten wird zusätzlich durch zahlreiche genau recherchierte sowie ständig aktualisierte Thematiksymbole erhöht. Sehenswürdigkeiten, touristische Einrichtungen und andere hilfreiche Informationen sind dadurch mit einem Blick auf die Karte erkennbar.
 Format und Ausführung
 Konfektioniert für die Lenkertasche auf dem Fahrrad
 Ein wichtiges Merkmal der bikeline-Radtourenbücher ist das markante Querformat, ideal für die Lenkertasche am Fahrrad. Dazu passend ermöglicht die hinter dem Umschlag geschützte und patentierte Spiralbindung das einfache Umklappen des Buches und garantiert eine lange Haltbarkeit - schließlich sollen unsere Bücher ja nicht im Regal verstauben, sondern von ambitionierten Radfahrern beansprucht werden.
 Hintergrundinformationen und Übernachtungsverzeichnis
 Nur gut ausgeschlafene Radfahrer sind glückliche Radfahrer
 Zu einer gelungenen Radtour gehört mehr als nur den Weg zu finden. Wir informieren Sie über Sehenswertes und Historisches, Interessantes oder Kurioses entlang der Strecke. Dabei dürfen natürlich auch genaue Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Öffnungszeiten nicht fehlen. Jeder, der schon einmal auf einer mehrtägigen Radtour war, weiß, wie mühsam die Quartiersuche manchmal sein kann. Wir lassen Sie auch dabei nicht im Stich. Alle unsere Bücher über mehrtägige Touren enthalten ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Adressen, Telefonnummern und einer Einteilung in Preiskategorien. Selbstverständlich sind auch Privatzimmer, Jugendherbergen und Campingplätze verzeichnet. So fällt die Suche nach einem geeigneten Zimmer nicht schwer.
 Beispiel Uebernachtunsverzeichnis
 Regelmäßige Überabeitungen
 Alle Bücher sind am aktuellen Stand gehalten.
 Der tollste Reiseführer ist nutzlos, wenn er veraltet ist. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass die bikeline-Radtourenbücher regelmäßig überarbeitet werden. Durchschnittlich alle 1,8 Jahre gibt es eine neue Auflage. Dabei werden die Neuauflagen nicht einfach nur nachgedruckt, sondern bei jeder Auflage werden Korrekturen und neue Informationen eingearbeitet und, wenn notwendig, Streckenänderungen der Radroute vor Ort neu geprüft. Zu dieser Korrekturarbeit leisten zahlreiche Leser mit ihren Zuschriften einen wichtigen Beitrag, denn auch durch Ihre Informationen bleiben wir immer auf dem Laufenden. So halten Sie mit jeder neuen Auflage immer den aktuellsten Informationsstand in den Händen.
 
Inhaltsverzeichnis 3	Vorwort4	Kartenlegende
 7	Die Region Bodensee-Allgäu
 11	Zu diesem Buch
 
 15  Tour 1   Vom Bodensee zum Aachtopf        38km
 25  Tour 2   Bodanrück-Tour	54km
 37  Tour 3 Von Ludwigshafen nach Oberlingen         40,5km
 10   Zum Aussichtsturm Hohenbodman
 45   Tour 4 Auf dem Schwäbischen Bäderradweg	72km
 57   Tour 5 Durch das Naturschutzgebiet Oberteuringen 53km
 57	Tour 6	Rund um Hagnau	31km
 73	Tour 7	Auf dem Bodensee-Radweg	18,5km
 81	Tour 8	Tettnanger Hopfenschleife	41,5km
 89   Tour 9 Vom Bodensee nach Ravensburg und zurück 62km
 97	Tour 10   Um die Seen     30km
 105	Tour 11 Leiblachtalrunde  24km
 109	Tour 12 Wasserroute  36,5km
 115	Tour 13   Von Wangen nach Leutkirch       65,5km
 127	Tour 14 Von Leutkirch im Allgäu nach Bad Wurzach   20km
 133	Tour 15   Von Bad Wurzach nach Wangen   51,5km
 138	Ausflug Waldburg
 745	Tour 16   Argental-Runde   45km
 149	Tour 17   Bähnlerunde    55km
 156	Tour 18   Leiblach-Runde     24km
 160	Tour 19   Tobelbachrunde     33km
 165	Tour 20   Um die Kalzhofener Höhe         20,5km
 
 169	Übernachtungsverzeichnis
 179	Ortsindex
 
 Stadtpläne
 
 Bad Saulgau	56
 Bad Wurzach	132
 Friedrichshafen	80
 Immenstaad	58
 Isny	124
 Kißlegg	156
 Konstanz	27
 Leutkirch	126
 Lindau	99
 Lindenberg i. Aligäu  150
 Ludwigshafen	38
 Markdorf	64
 Oberstaufen	166
 Radolfzell	16
 Ravensburg	94
 Singen	20
 Tettnang	84
 Wangen	116
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch  Oberitalienische Seen und Flüsse
 Gardasee, Lago di Como, Lago d'Iseo, Lago Maggiore, Lago di Lugano, Oglio, Adda, Ticino, 1.000 km, 75.000, GPS-Tracks Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis
 |  |  |