|
Grenz Reise
Unterwegs in Baden-Württemberg und Bayern
Das Buch zum großen Sendeevent in SWR Landesschau und br Abendschau
Norbert Bareis, Ulrich Frantz
Belser
EAN: 9783763027491 (ISBN: 3-7630-2749-1)
128 Seiten, hardcover, 23 x 25cm, 2016, 140 Abbildungen
EUR 19,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Entdecken Sie die Grenzregion zwischen Baden-Württemberg und Bayern einmal ganz neu. Bei der gemeinsamen Programmaktion „Grenzreise Baden-Württemberg – Bayern“ vom SWR und BR wird die Grenzregion bereist und spannenden Fragen nachgegangen: Was trennt die Menschen diesseits und jenseits der Grenze, was vor allem verbindet sie? Ist es im Alltag spürbar, ob man in Baden-Württemberg oder in Bayern lebt? Geschichte, Sprache und auch die Küche beider Länder werden genauer unter die Lupe genommen und Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen als „Grenzgänger“ schildern, vorgestellt. Der Begleitband zur Programmaktion „Grenzreise“ macht Lust auf eine Entdeckungsreise in die Grenzregion zwischen Bayern und Baden-Württemberg, die zahlreiche attraktive Landschaften und touristische Highlights zu bieten hat.
Rezension
Ob nun Allgäu und Bodensee oder Odenwald und Main - die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern haben eine lange Landesgrenze und ebenso viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in diesen Grenzregionen. Der Stuttgarter Belser-Verlag bringt u.a. Bild-Text-Bände zu den unterschiedlichen (Ferien-)Regionen Deutschlands heraus, nicht selten in Kooperation mit Rundfunk- und Fernsehsendungen, so auch dieser Begleitband zur gemeinsamen Programmaktion „Grenzreise Baden-Württemberg – Bayern“ vom SWR und BR, der sich in ansprechenden Bildern und informativen Texten der Grenzregion widmet und spannenden Fragen nachgeht: Was trennt die Menschen diesseits und jenseits der Grenze, was vor allem verbindet sie? Ist es im Alltag spürbar, ob man in Baden-Württemberg oder in Bayern lebt? Geschichte, Sprache und auch die Küche beider Länder werden genauer unter die Lupe genommen und Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen als „Grenzgänger“ schildern, vorgestellt.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Buch macht Lust auf eine Entdeckungsreise in die Grenzregion von Baden-Württemberg und Bayern.
Inhaltsverzeichnis
6 Brückenschlag
Außergewöhnliche Begegnungen zwischen Baden-Württemberg und Bayern
Odenwald und Main
9 Seitenwechsel
Im Zickzack-Kurs durch das bezaubernde Maintal
Tauber und Frankenhöhe
25 Verschnaufpause
Ländliche Idylle statt hektischem Alltag
Ries und Ostalb
41 Hochkaräter
Unterwegs in einer einzigartigen Kulturlandschaft
Schwäbische Alb
53 Schatzkammer
Spurensuche in der Welt der Steinzeitmenschen
Ulm und Neu-Ulm
67 Doppelleben
Begegnung mit einem ungleichen Geschwisterpaar
Iller und Schwaben
79 Schulterschluss
Geschichten vom Zusammenwachsen am Fluss
Oberschwaben und Allgäu
95 Höhenflüge
Durch stolze Städte bis ans Ende der Welt
Allgäu und Bodensee
111 Kontrastprogramm
Von bayerischen Höhen runter zum See
128 Die Autoren
|
|
|