 | In ihrem Basisband zum Tellington-Training beschreibt Linda Tellington-Jones die Grundlagen ihres Trainings. Anschließend geht sie auf Probleme ein und Möglichkeiten, diese durch Training zu beheben. Der Band ist sehr umfangreich mit vielen Fotos und Videotutorials. Ein tolles Geschenk für alle Pferdeliebhaber, die sich nicht nur mit den Anfängen des Reitens beschäftigen möchten. Da Kritiker oft die Anordnung der Themen im Buch ansprechen, ... |  | Wenn Jugendliche mit dem Reiten beginnen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder besuchen sie einmal die Woche die Reitschule, setzen sich aufs Pferd, geben es wieder ab und gehen nach Hause, oder aber sie werden vom Pferdefieber befallen. Dies erkennt man daran, dass sie scheinbar alle anderen Gesprächsstoffe vergessen haben, statt Namen interessanter Jungs hört man von den Töchtern am Frühstückstisch exotische Namen wie Molitoooooo oder Caa... |
 | Autor Michael Putz kommentiert in diesem Buch die "Richtlinien für Reiten und Fahren" Band 1 und 2 und vertieft das dort gewonnene Wissen nochmals. Das Wissen wird jedoch nicht wie von einem Oberschullehrer aufdiktiert, sondern appelliert wirklich an den Verstand des Reiters und macht ihm bestimmte Handlungsweisen auf einfache, verständliche Art und Weise klar. Unterstützt wird das übermittelte Wissen durch zahlreiche Fotografien, auf denen d... |  | In diesem Buch kann man theoretisch fast alles rund um das Longieren des Pferdes lernen. Dazu beginnt der Autor erst einmal mit der richtigen Ausrüstung, die man zum Longieren benötigt. Dann werden die verschiedenen Hilfszügel und die Hilfengebung erklärt. Natürlich dürfen auch die Lektionen an der Longe sowie die Arbeit an der Doppellonge nicht fehlen. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass alles Schritt für Schritt und sehr einfach e... |
 | In diesem Buch findet man tolle Ideen und Anregungen, um das Pferd am Boden zu gymnastizieren. Dies fördert nicht nur das Pferd, sondern auch das Vertrauen zwischen ihm und seinem Reiter. Außerdem machen Übungen wie das Kompliment oder das Ausrollen eines Teppichs Spaß und fördern das Denkvermögen der Pferde. Denn nicht jeden Tag hat man Lust oder genügend Zeit zum Reiten, sollte aber dennoch seinen Vierbeiner sinnvoll beschäftigen. Da ei... |  | Der fortgeschrittene Reiter erfährt in diesem Buch vieles über Übungen zur dressurmäßigen Ausbildung, um das Pferd optimal zu fördern, zu fordern und zu gymnastizieren. Alle Übungen werden sehr gut erklärt und oftmals gibt es Zeichnungen zu den Erklärungen, damit man sich manche Dinge besser vorstellen kann. In einem zweiten großen Kapitel geht es dann um das Springen. Die Voraussetzungen von Pferd und Reiter werden dabei zuerst näher ... |
 | In diesem Buch erfahren Islandpferdefreunde einiges über diese ganz besondere Pferderasse. Geeignet ist das Buch gleichermaßen für Einsteiger, Umsteiger sowie Fortgeschrittene. Denn zuerst beginnt die Autorin mit Erklärungen über diese ganz besondere Pferderasse. Somit erfährt man auch als Kenner Wissenswertes über die Ponys aus dem Norden. Weiter geht es mit der Sitzschulung. Diese ist das A und O zum richtigen Reiten und vor allem für d... |  | Dieses Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für Reiter. Nicht nur Anfänger sowie Wiedereinsteiger können zahlreiche Dinge nachlesen, sondern auch erfahrene Reiter können sich den ein oder anderen Kniff in diesem Buch abholen. Es beginnt ganz einfach mit der Ausrüstung für Pferd und Reiter und zeigt auf, wie man richtig auf einem Pferd sitzt. Auch die richtige Haltung der Hände ist anhand von Erklärungen und Bildern aufgeführt, denn die fals... |