 | Was eint Europa innerlich? Was ist das, wofür Europa inhaltlich steht? Wer diese Frage stellt, kommt schnell auf den Begriff "Werte". Was aber sind die Werte, für die Europa steht und die Europa vertritt? Dieser Band gibt eine Antwort. Die Globalisierung, der technische Fortschritt und die Digitalisierung erfordern immer neue Antworten darauf, wie das Zusammenleben in unseren Gesellschaften in Zukunft gestaltet werden soll. Wenn die Pluralität... |  | Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden.
Vor 100 Jahren ... |
 | Ein Comic über Krieg - passt das zusammen???
Natürlich nicht im Sinne von "Komik". Aber als Stilmittel, als Kombination gezeichneter Bilder mit kurzen Texten sieht das anders aus. Und so nennt sich dieses Buch mit Texten von David Schraven und Bildern von Vincent Burmeister eine "grafische Reportage". Diese Form der Darstellung begründet der Autor im SWR2 Kulturgespräch wie folgt: "Das sind Situationen, von denen es keine reellen Bilder gi... |  | Gerhart Baum, einer der letzten aus der species der echten Liberalen, die nicht nur Wirtschaftsliberale sind, hat ein wichtiges Buch zu einem Thema geschrieben, das eigentlich sein Lebenthema ist: Bürgerfreiheit contra innere Sicherheit. Und so bleibt er sich denn treu und kämpft den harten Kampf der vergangenen Jahrzehnte mit unverminderter Schärfe gegen die immer mächtiger und selbstverständlicher auftretenden Schäubles und Jungs dieser W... |
 | Über Werte, Wertebewusstsein und Wertewandel wird in den vergangenen Jahren viel diskutiert. Aber was sind europäische Werte und was bedeuten sie für den Einzelnen? Gibt es so etwas wie eine europäische Identität? Das sind die grundlegenden Fragen, die das vorliegende Handbuch stellt. Es richtet sich an Jugendliche in Deutschland und Frankreich, daher ist es auch zweisprachig angelegt. Im Mittelpunkt stehen fünf Themenbereiche, die in der C... |  | Als hätten sie uns neu erfunden - mit dieser Erfahrung sehen sich «Fremde» ständig kon-
frontiert. Auch Frauen kennen die Erfahrung, dass sie als das andere, fremde Geschlecht wahrgenommen und immer wieder neu erfunden werden. Zwischen Konstruktionen von Fremdheit und Geschlecht gibt es manche Parallelen; oft sind sie miteinander verflochten. Deshalb werden in diesem Band die Problematik der Erfindung des «Fremden» sowie des Erleidens von...... |
 | Die Lebenswelten der Schüler kennen, vielleicht sogar verstehen, ist Voraussetzung für einen Unterricht, der nicht der Illusion erliegt, dass das Interesse lediglich geweckt werden muss.
Schüler haben bereits Interessen! Also gilt es, sie dort abzuholen, wo sie stehen, ihre eigenen Interessen integrieren. LehrerInnen müssen deshalb Jugendkultur nicht nur kennen und wahrnehmen sondern auch ernstnehmen.
HipHop ist nicht nur Musikform. HipH... |  | "Leonardo Boffs Buch 'Schrei der Erde - Schrei der Armen' ist eine Synthese tiefen
ökologischen Denkens und radikaler sozialer Kritik"
Die internationale Jury des Right Livelihood Award |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 1. Dezember 1998, dem World Aids Tag, unterlegt RTL sein Sender Logo den ganzen Tag lang mit einer roten Schleife. Solidarität mit AIDS-Kranken und HIV-Infizierten ist in der Gesellschaft und besonders unter Jugendlichen aktuell, geht jedoch an den Kirchen weitgehend vorbei.
Doch homosexuelle Empfindungen sind auch ohne AIDS ein Thema. Dabei fällt mir eine merkwürdige Diskrepanz auf: Für viele Ju...... | |