 | Ohne Frage ist dieser Leitfaden ein Gewinn für die PR-Arbeit an Schulen. Den Lesern gelingt es über dieses Buch, sich die Grundlagen der Kommunikation mit Hilfe eines kurzweiligen, übersichtlich und informativ aufgebauten Lesestoffs zu erarbeiten. (Freie Bildung und Erziehung)
Nach einer hilfreichen theoretischen Grundlegung (Kommunikation und Wahrnehmung) wird die Öffentlichkeitsarbeit einer Schule in deren pädagogisch-programmatischer Arb... |  | Es hat sich in den vergangenen Jahren eine Wende in den unterrichtspädagogischen Ansätzen entwickelt, der Schülerinnen und Schüler zu einem eigenverantwortlichen Lernen führen will. Sie sollen dabei eigenständig Probleme sehen und nach Lösungen suchen. Dabei übernehmen sie die Verantwortung für ihren Lernerfolg. Das vorliegende Buch bietet einige Arbeitstechniken, die das "selbst organisiertes Lernen" (SOL) fördern wollen. Dabei werden ... |
 | Referenten, Trainer und Moderatoren in der betrieblichen Weiterbildung sind die Zielgruppe dieser Anleitung zu erfolgreichen Vermittlung von Wissen.
Praxisnah, leicht lesbar und gut strukturiert ist das Handwerkszeug für die Erwachsenenbildung zusammengestellt.
Damit eignet es sich zum Einstieg in die Lehrtätigkeit für Fachleute, die sich auf den Einsatz als Referenten nicht nur inhaltlich vorbereiten wollen.
Auch für schulische Lehrkrä... |  | Hedwig Kellner beschreibt in all ihren Büchern sehr differenziert und wohlüberlegt die jeweiligen Sachverhalte. Es ist erfreulich, dass solch wichtige Themen neben der immensen alltäglichen Belastung und Arbeit auch abends "im Bett" noch effektiv und ökonomisch aufgenommen werden können.
Andrea.Schwarz@lehrerbibliothek.de |