Fachbereiche

Physik: Elektrizitätslehre

« zurück
Das große Elektro-Heimwerkerbuch -
Hier wird das komplette und verständliche Know-how für den Elektro-Heimwerker Alles Schritt für Schritt erklärt. Reparaturen vom Bügeleisen bis zur Waschmaschine Auto-HiFi-Anlagen selbst einbauen Steckdosen und Lichtschalter installieren Telefon-Anlage auf ISDN umrüsten Lautsprecherboxen bauen u.v.a.m. Thomas Mayer, lehrerbibliothek.de
Experimente mit superhellen Leuchtdioden - Die Eigenschaften superheller Leuchtdioden kennen lernen und praktisch nutzen
Eigene Schaltungen mit Leuchtdioden aufzubauen ist für Schüler sehr motivierend. "Experimente mit superhellen Leuchtdioden" liefert jede Menge kreative und auch nützliche Anwendungsbeispiele. Hierzu erhält man detaillierte Schaltpläne mit verständlichen Erklärungen. Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Grundwissen Elektronik - Die Grundlagen der Elektronik für Hobby, Ausbildung und Beruf
"Grundwissen Elektronik" richtet sich an den Elektronikeinsteiger und vermittelt ausführlich mit Beispielen solides Fachwissen. Es ist übersichtlich in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil befasst sich mit der Analogtechnik. Dabei wird sich nicht nur auf die Theorie beschränkt, sondern es bietet auch Schaltungen für praxisorientierte Projekte. Der zweite Teil setzt sich mit der Digitaltechnik auseinander. Der Analog- und der Digitalteil them...
Elektro-Großgeräte erfolgreich selbst reparieren -
Diese "Do it yourself"-Reihe "Elektro-Großgeräte erfolgreich selbst reparieren" zeigt dem Heimwerker, wie er selbst Haushaltsgroßgeräte reparieren kann. Aber auch für den Physiklehrer, der seinen Schülern den Aufbau und die Funktionsweise dieser Geräte aufzeigen möchte, ist dieses Buch eine Bereicherung. Einfach geschrieben und mit Skizzen, Fotos und Schaltplänen ergänzt, werden die Haushaltsgeräte erklärt. Somit kann dieses Buch eine...
Physik I - Klassische Mechanik und Elektrizitätslehre
Die "DUDEN-Abiturhilfen Physik" sind sowohl für den Grund- als auch für den Leistungskurs geeignet. Für den Leistungskurs wurde die mathematische Behandlung der physikalischen Sachverhalte vertieft. Die Abiturhilfen sind darauf ausgerichtet, ein solides Grundlagenwissen zu schaffen. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Musteraufgaben im Stil einer Abituraufgabe mit ausführlichen Lösungen. "DUDEN-Abiturhilfen Physik" sind sehr übersichtl...
Taschenbuch der Elektrotechnik und Elektronik -
Das "Taschenbuch der Elektrotechnik und Elektronik" ist ein bewährtes Standardwerk, welches bereits in der 8. Auflage erschienen ist. Es stellt Wissen kompakt, übersichtlich und gut strukturiert bereit und ist als Nachschlagewerk bestens geeignet. Ferrao, lehrerbibliothek.de
Nachrichtentechnik - Übertragung - Vermittlung - Verarbeitung
"Nachrichtentechnik" geht recht umfassend auf das Gebiet der Nachrichtentechnik ein. Dieses bereits in der 9. Auflage erschienene Buch ist kompakt geschrieben und verwendet viele Beispiele zur Erklärung, was sehr zur Verständlichkeit beiträgt. Es ist zur Zeit das aktuellste Buch auf dem Markt: Hochaktuell beschreibt es E. Herter's zukunftsweisendes Universalnetz. Dieses Werk eignet sich zur Vertiefung auch für Schüler der Sekundarstufe II. ...
Kleine Formelsammlung Elektrotechnik -
Die "Kleine Formelsammlung Elektrotechnik" ist mit weit über 200 Seiten gar nicht so klein. Aufgrund eines Kapitelsuchsytem am Seitenrand und der Übersichtlichkeit des Inhalts findet man sich in ihr sehr schnell zurecht. Alle Formeln werden durch einen grauen Kasten hervorgehoben, meist erläutert und durch eine Abbildung ergänzt. Unter jeder (!) Formel werden die verwendeten Variablen bezeichnet. Äußerst leserfreundlich ist die große Schr...
Grundlagen der Telekommunikations-Elektronik - Praxisnahes Lernen mit dem PC als Simulationssystem
"Grundlagen der Telekommunikations-Elektronik" richtet sich primär an Techniker und Ingenieure der Elektrotechnik, ist aber auch als Nachschlagewerk für Lehrkräfte gedacht, die Simulationen im Unterricht verwenden wollen. Vieles wird im Buch anhand von Simulationsversuchen erklärt. Der Vorteil einer PC-Simulation ist, dass man mit Messgeräten hantieren kann, die so in der Schule nicht vorhanden sind. Die mit dem Buch mitgelieferten CD-ROMs e...
Schule & Abitur Lernpaket 2004 - Der einfache Weg zu besseren Noten
Ein absolutes Megapaket zum einmaligen Schnäppchenpreis. Dieses Lernpaket besteht aus einem umfassenden Softwarepaket, dem Buch "Mathe mit Excel" und dem "Workshop Excel 2002". Bei der Zusammenstellung der Softwareprogramme handelt es sich auf keinen Fall um Ladenhüter. Man erhält Lernprogramme namenhafter Anbieter - zum Teil sogar ausgezeichnet und viele höchst aktuell. Ein Schwerpunkt dieser Programme bildet die Mathematik und einen wei...
Lernpaket Elektronik Praxis am PC - Der PC als Simulationssystem
Mit "Lernpaket Elektronik Praxis am PC" macht Lernen richtig Spaß. Zahlreiche, gut ausgesuchte Programme führen anschaulich und interaktiv in die Grundlagen der Elektronik ein und bieten dann weiterhin die Möglichkeit zum Experimentieren am und mit dem PC, zum vertiefenden Lernen und zum Nachschlagen eines breit angelegten Wissens. Eine interaktive Formelsammlung rundet diese Paket ab. Mit diesem spannenden und zugleich motivierenden Lernpaket...
Erlebnis Physik - Lehrermaterialien 1
Mit "Erlebnis Physik Lehrermaterialien 1" erhält man eine Fülle von Kopiervorlagen für seinen Unterricht. Die schwarz-weiß Blätter lassen sich problemlos fotokopieren. Der Ordner enthält nicht nur Arbeitsblätter inklusive Lösungen sondern auch Rätsel, Spiele und Vorlagen für Praktika, Projekte und sogar für Stationenlernen. Die Blätter sind übersichtlich aufgebaut und haben verständliche Arbeitsanweisungen. Diese Lehrermaterialien n...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Physik

A
ArbeitsblätterAstronomieArbeitsheftAnwendungenAkustikmehr...
B
BewegungBausatzBohrBiografieBauteilemehr...
C
Carlo Rovelli
D
Demonstrationsex...didaktische Hinw...DigitaltechnikDrehungDidaktikmehr...
E
ElektrizitätslehreElektronikExperimenteEnergieElektrotechnikmehr...
F
FormelsammlungFreihandversucheFolienForschungFestkörperphysikmehr...
G
GeschichteGesamtdarstellungGrundstudium PhysikGravitationswellenGeophysikmehr...
H
HeisenbergHawkingHaushaltsgeräte
I
IdeenInduktionISDN
K
KopiervorlagenKosmologieKernphysikKosmosKlassische Physikmehr...
L
LehrbuchLösungsheftLexikonLehrermaterialienLehrerbandmehr...
M
MechanikModerne PhysikMagnetismusMaterieMondmehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNachrichtentechnikNiederschlagNewton
O
OptikOszilloskop
P
Praxis/MaterialPhysikerProjektunterrichtPhysik in der Gr...Prüfungsvorbere...mehr...
Q
QuantentheorieQuantenmechanikQuantengravitationQuiz
R
Relativitätsthe...RadioaktivitätRegenerative Ene...RaumRaumfahrt
S
Sekundarstufe ISchwingungen und...SchülerhilfeSoftwareSternemehr...
T
ThermodynamikTechnikTaschenbuchTemperaturTreibhauseffektmehr...
U
UrknallUniversumUnterrichtseinhe...
V
VersucheVerkehrsmittel
W
WärmelehreWetterWissenschaftlich...WellenWettervorhersagenmehr...
Z
Zeit
...
Übungsaufgaben