Fachbereiche

Musik: Popsongs

Club Musik 2 D - Schülerbuch
Das Schülerbuch Club Musik 2 – D aus dem Helbling-Verlag setzt das erfolgreiche Konzept der Reihe fort und bietet einen modernen, praxisnahen Zugang zum Musikunterricht der Sekundarstufe I. Aufbau und Gestaltung sind übersichtlich und farbenfroh, ohne überladen zu wirken. Jedes Kapitel führt klar strukturiert in zentrale Themen der Musik ein – von Rhythmus, Melodie und Instrumentenkunde über Pop, Rock und Filmmusik bis zu Epochen der Mus...
Die Philosophie des modernen Songs -
Wenn es um die Interpretation von Musik geht, gehört es zu den interessantesten Fragen, welche Künstler und welche Musikstücke eigentlich als Vorbild für neue Kompositionen gedient haben. Es gehört zu Glücksfällen, wenn Künstler, wie Bob Dylan es in diesem ansprechend gestalteten Buch tut, tiefe Einblicke in ihre eigene musikalische Biographie geben. Anhand einer Vielzahl (insgesamt 66) Songs erzählt Dylan von prägenden Hörerlebnissen ...
1001 Songs - die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 49 internationalen Rezensenten. Inkl. Playlist mit Verweisen auf über 10 000 Download-Songs
Immer wieder wird die 1001er-Reihe der Edition Olms überarbeitet und aktualisiert. So liegt dieser voluminöse Band mit 1001 Songs jetzt bereits in 4. aktualisierter Neuausgabe 2022 vor. Jeder von uns hat seine Lielings-Musik, seine Lieblings-Schallplatte oder CD, seine Lieblingssongs - und die allermeisten von uns verbinden mit bestimmten Songs bestimmte Stimmungen, Erlebnisse, Erfahrungen. Popsongs prägen in einer massenmedialen Kultur unsere...
Bob Dylan - Alle Songs - Die Geschichten hinter den Tracks
Bob Dylan ist sicher einer der meistgehörten Musiker unserer Zeit. Wie kaum ein zweiter hat er ganze Generationen mit seinen nachdenklichen und hintergründigen Liedern geprägt, er versammelt nach wie vor eine riesige Fangemeinde um sich und ist durch Hits wie "Knockin' on heaven's door" oder "Blowin' in the wind" unsterblich geworden. Nicht von ungefähr ist ihm 2016 der Literatur-Nobelpreis zugesprochen worden - als erstem Musiker überhaupt....
Musikalische Strukturen & Formen mal anders - 10 fertige Musikstunden, um Lehrplanthemen mit Popmusik spannender zu unterrichten
Der Autor und Komponist David Mautz legt hier im Lugert-Verlag ein Heft vor, das die Vermittlung musikalischer Formen und Strukturen zum Ziel hat. Dabei zerlegt er die vorgestellte Unterrichtsreihe in insgesamt fünf Doppelstunden (im Inhaltsverzeichnis allerdings nur vier). Zunächst geht es um Formteile, dann um Motive und Melodieverläufe, anschließend um musikalische Perioden und abschließend um Musikproduktion. Das Material ist klar geglie...
MusiX 2 - Das Kursbuch Musik
Die Neuauflage des Lehrwerks "MusiX-Das Kursbuch Musik 2" bietet alles, was für interessanten und spannenden Musikunterricht in der Mittelstufe von Nöten ist: Vielfältige Zugänge zu Werken, Formen, Komponisten und Klängen, eine Fülle an Praxisanregungen und Themen, auch abseits der ausgetretenen Pfade. In jedem Kapitel stehen zu Beginn "Start Ups", die einen Einstieg mit allen Sinnen ermöglichen, bevor die Kerninhalte der Abschnitte eingef...
Schul-Liederbuch: Playbacks -
Dieser Klassiker unter den Liederbüchern für die Schule liegt seit 2018 in überarbeiteter Fassung vor und weiß nach wie vor zu überzeugen: Mit den hier vorliegenden Playbacks gelingt das Begleiten der Lieder auch der im schulpraktischen Klavierspiel eher ungeübten Lehrkraft. In guter Qualität und mit abwechslungsreicher Besetzung kommt Schwung in jede Musikstunde. Gerade bei aktuellen Popsongs ist die Begleitung auf dem Klavier lange nic...
Book of Songs - Die Playlist für jede Lebenslage
Fast jeder hat sie, Popsongs mit denen man etwas verbindet, besondere Erlebnisse und Geschichten. In manchen Songs werden Sehnsüchte artikuliert nach einer besseren Welt, Utopien entworfen, Gesellschaftskritik geäußert, Geschlechterrollen problematisiert, Städte und Länder gewürdigt oder existenzielle Erfahrungen besungen. Mit anderen Worten: Popularmusik ist nicht eindimensional als kulturindustrielles Produkt anzusehen, sondern sie dient...
Amerika in 66 Songs - Von der Dreigroschenoper zu Rammstein
Im Titel angelehnt an die legendäre Route 66, die auf 4000 km Länge quer durch die USA von Chicago nach Santa Monica in Kalifornien führt, sucht dieses Buch durch die Interpretation von 66 charakteristischen und aussagekräftigen Songs den USA, ihrer Geschichte, ihrer Kultur, ihrer Mentalität und ihrer Lebensart auf die Spur zu kommen: Spots, Momentaufnahmen, Schlaglichter auf Songs, die die USA in unterschiedlichster Art und Weise und zu ver...
Von Himmelsstürmern und Höllenfahrern - Literarische Stoffe in der Popularmusik
Bob Dylan bekam den Literatur-Nobelpreis - augenfälliger kann der Einfluss von Popularmusik auf literarisches Schreiben nicht deutlich werden. Man fragt sich, wie Popularmusik Literatur und Literaten anregt, nicht aber wie die Literatur die Popularmusik stimuliert. Selten reflektiert man Songs als Austragungsort literarisch-relevanter Themen und Fragestellungen. Gleichzeitig lässt sich nachweisen, dass sich viele Figuren der Weltliteratur in Po...
1001 Alben - Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist
Immer wieder auf den allerneuesten Stand gebracht erscheint nun dieses Popmusik-Grundlagen-Werk "1001 Alben" ausgewählt und vorgestellt von 90 internationalen Rezensenten in bereits 9. aktualisierter Neuausgabe. Es kann zugleich als Nachschlagewerk zu wichtigen Titeln und Interpreten der Popmusik benutzt wie auch als Grundlage für eine Sammlung für bedeutsame Popmusik genutzt werden. Popularmusik hat sich längst einen anerkannten Platz in der...
mip – musik impulse journal 16/2006 -
Als eine der führenden Zeitschriften für Musikdidaktik stellt das mip-journal ein breit gefächertes Kompendium an wissenschaftlicher Literatur und praxisbezogenen Materialien zur Verfügung. Ergänzt wird dieses durch begleitende Materialien auf CD-ROM bzw. Poster. Ausgabe 16 hat dabei verschiedene Schwerpunkte. So setzt sich der Basisartikel mit den Berührungspunkten von Sport und Musik eingehend auseinander, indem es verschiedene Beziehunge...
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

PapagenoParisPartiturPassionsmusikPaulPaul McCartneyPausenwertePentatonikPercussionPersönlichkeitPhantom der OperPhonationPhrasierungPhysiologiePhänomenologiePianoPicking PatternsPinkPink FloydPlay alongPlay-AlongPlayalongsPlaybackPlaybacksPlug-InsPolitikPopPop musicPopgeschichtePopkulturPopmusikPopmusikgeschichtePopsongsPopstarPopuläre MusikPopuläre MusikgeschichtePorträtPostcastsPowerchordspowerhitsPraxisPraxis / MaterialPrivatlebenProbeneinstiegProduktionproduzierenProgrammmusikProgressive RockProjektarbeitProud MarypräsentierenPsychedelicPull OffPulsationPunk