Fachbereiche

Musik: Notenlehre

Notenwerte lesen, schreiben und spielen - Noten lernen durch Praxis und Sprache
Das Thema "Notenwerte" ist im Musikunterricht eine der Grundlagen musikalischer Bildung. Mit diesem Heft, das an weiterführenden Schulen in Sekundarstufe 1 eingesetzt werden kann, haben Schülerinnen und Schüler eine gute Gelegenheit, diese Grundlage zu festigen. Das geschieht z.B. durch das Notat von Rhythmen, die Analyse von Hörbeispielen, die Visualisierung von Notenwerten und durch viele praktische Übungen, anhand derer die erworbenen Ke...
TONART 5/6. Schulbuch - Musik erleben - reflektieren - interpretieren
Für den Musikunterricht der unteren Klassen an weiterführenden Schulen ist es wichtig, ein praktikables und kompaktes Lehrwerk einsetzen zu können, mit dem einerseits die wichtigsten Stoffgebiete abgedeckt sind und andererseits motivierende praktische Arbeit möglich ist. Beides wird im neuen TONART 5/6 aus dem Helbling-Verlag schön verzahnt: In sieben Großkapiteln lernen die Schülerinnen und Schüler ganz verschiedene Bereiche der musikali...
Crashkurs Notenlesen - Grundlagen – Video-Tutorials – Aufgaben – Lösungen
Das Erlernen der Notenschrift und insbesondere das Lesen dieser Notation gehört zu den Grundaufgaben des Musikunterrichts. Für Menschen mit Nachholbedarf in diesem Bereich bietet dieser Crashkurs eine knappe, aber gehaltvolle Einführung in die Notenschrift. Es geht um die Schrift an sich, Stammtöne, Oktavbereiche, Notenwerte, Takt und Rhythmen, Vortragsbezeichnungen, Versetzungszeichen, Tonleitern, Intervalle und Akkorde. Die erklärenden T...
Rondo 7/8 - Schülerbuch · Neubearbeitung
Das Musikbuch Rondo 7/8 bietet einen bunten Strauß an Themen, die im Musikunterricht der Mittelstufe ihren Platz haben. Dazu gehören musikhistorische Themen (z.B. Einheiten zu Mittelalter, Renaissance, Barock, Wiener Klassik, Romantik, Impressionismus), funktionale Aspekte von Musik (z.B. in der Werbung), Popularmusik, Musiktheater, Tanz, Formenlehre, Lieder und etwas Musiktheorie. Die schön gestalteten Seiten sprechen die Schülerinnen und S...
Schülerarbeitsheft Musik - Ausgabe für Schüler
Mit dem Schülerarbeitsheft MUSIK gelingt es der Autorin Sonja Schmitt, die wesentlichen Grundlagen des Musikunterrichts der Unterstufe an weiterführenden Schulen abwechslungsreich und schülerzentriert zu vermitteln. Die Texte, Hörbeispiele und Abbildungen sind gut aufeinander abgestimmt, so dass sich am Ende des auf ca. 2 Jahre angelegten Bandes sowohl ein ordentliches Hörrepertoire als auch ein sicheres Fundament an Musiktheorie gebildet ha...
Spielend Theorie lernen -
Im Instrumentalunterricht geht es nicht nur darum, das jeweilige Instrument spielen zu lernen, sondern der Lehrer muss auch die theoretischen Grundlagen erläutern. Manche Klavierschulen bieten hierzu Erklärungen, aber nicht bei allen ist das der Fall. Hier werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern es wird auch Übungsmaterial angeboten. Das beginnt mit dem simplen Abschreiben von Noten auf die Linien bzw. in die Zwischenräume. Der A...
Leitfaden Bläserklasse - Ein Konzept für das erfolgreiche Unterrichten mit Blasinstrumenten
Bläserklassen erfreuen sich seit einigen Jahren in vielen Schulen einer großen Beliebtheit. In Ergänzung zum klassischen Musikunterricht ermöglichen sie Kindern und Jugendlichen, ein Musikinstrument von Grund auf zu lernen und mit anderen gemeinsam zu musizieren. Somit wird die Praxis des Instrumentalspiels mit bildungsrelevanten Themen verknüpft. Ein weiterer positiver Aspekt besteht in der Zusammenarbeit von Musikschulen und allgmeinbilden...
10 große Merk-Poster Musik -
Nachdem die Schüler sich im Unterricht mit einer Thematik intensiv auseinandergesetzt haben, sollte der Kompetenzerwerb gesichert werden. Für die Ergebnissicherung bieten sich unterschiedliche Methoden und Medien an. Merk-Poster haben den großen Vorteil, dass Unterrichtsinhalte und Zusammenhänge visuell aufbereitet dargestellt werden. Die vorliegenden zehn A2-Poster fassen wichtige Themenbereiche des Musikunterrichts in der Grundschule anscha...
Kompetenzorientierter Musikunterricht - 3./4. Jahrgangsstufe, Band 2
Mit diesem Buch bekommt ein Lehrer ein sehr gelungenes Paket an Möglichkeiten, im Rahmen des neuen Lehrplan Plus kompetenzorientiert im Fach Musik zu arbeiten. Die Arbeitsblätter sind altersgerecht gestaltet und bieten durch verschiedenste Aufträge und Fragen eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Schülern die Welt der Musik näher zu bringen. Unterrichtsverläufe helfen selbst Musik-Anfängern, sich mit dem Musikunterricht vertraut zu machen ...
Spielend Theorie lernen -
Wer ein Instrument lernt, kommt früher oder später zu dme Punkt, dass auch die Theorie gelernt werden muss, um Noten sicher lesen zu können und Takte richtig einzuhalten. Das ist zunächst gar nicht so leicht, wenn der reguläre Grundschulunterricht sieht nur wenig Notenlehre vor. Viele Schüler lernen aber bereits in der Grundschule, nach Noten zu spielen. Das vorliegende Übungsheft erklärt Schritt für Schritt Noten, Violin- und Bassschl...
Einfach Noten lernen - besonders für Xylofon, Glockenspiel, und Co. geeignet
Das Praxisheft "Einfach Noten lernen" von Hans Doetsch bringt auf ganz spielerische und kindgerechte Weise rüber, wie man sich dem Thema der Musiknoten gut nähern kann. Dabei ist das Grundkonzept, dass jede Note für ein Wort steht. E z.B. für Ente, F für Fisch, G für Glocke, usw. Zu einzelnen Noten gibt es dann Merksätze, Arbeitsblätter und Bilder. So können die Kinder sich rhythmische Sätze merken und sie gleichzeitig spielen. Am beste...
Ich kann spielen Band 1 - Kreative Klavierschule Band 1
Diese dreibändige Klavierschule ist aus langjähriger Unterrichtspraxis entstanden. Das merkt man ihr an: Sie ist fundiert, vermittelt die nötigen theoretischen Grundlagen, bringt schon für den Anfänger einige klangvolle vierhändige Spielstücke und regt zur Improvisation an. Die Schule beginnt mit Anregungen zur Improvisation; hierdurch sollen die klanglichen Möglichkeiten des Klaviers erforscht werden. Anschließend wird die Tastatur ...
» weiter

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

NachdenkenNachschlagewerkNationNationalhymneNaturNeubeginnNeue MusikNeumenNevermindNew WaveNikolausNirvanaNotationNotenNoteneingabeNotenerkennungNotenlehreNotenlesenNotensatzNotensatzprogrammNotenschriftNotenwerteNotenzeile