 | Elvis Presley ist und bleibt auch Jahrzehnte nach seinem Tod für seine Fans der unübertroffene King des Rock'n'Roll. Craceland, sein Domizil in Tennessee, ist schon seit vielen Jahren zu einem Museum geworden und zu einem nationalen Denkmal, zu dem die Menschen in Scharen pilgern. Und Jahr für Jahr ranken sich neue Geschichten und Anekdoten um seine Person, die in einer Vielzahl an Biografien ihren Niederschlag gefunden haben. Der vorliegende,... |  | Elvis Presley ist eine Legende und zugleich eine Kultfigur. Das gilt auch nach über dreißig Jahren nach seinem tragischen Tod. Er gilt als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Seine Lieder werden immer noch gehört und von unzähligen Imitatoren nachgeahmt. Der „King“, wie er auch heute noch anerkennend genannt wird, hat Musikgeschichte geschrieben und immer wieder stand auch sein Privatleben im Mittelpunkt vieler Publikationen. D... |
 | Auch Jahrzehnte nach seinem Tod ist und bleibt er der King of Rock ´n Roll: Elvis Presley. Da verwundert esw natürlich nicht, dass sich viele Biographen bemühten, sein Leben in allen Facetten aufzuarbeiten. Die vorliegende Biographie von Marc Hendrickx ist ein dicker Schmöker mit einer Vielzahl an Schwarz-Weiß-Fotos, Kopien von Zeitungsausschnitten und umfassenden Informationen. Der Autor bezeichnetr Elvis im Vorwort als "vielleicht der meis... |  | Kinder haben Rechte!
Doch manchmal müssen Kinder eben erst lernen, dass sie auf ihr Recht bestehen dürfen. Auf das Recht auf ein Zuhause, auf das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das Recht auf Ernährung, das Recht auf Bildung, das Recht auf Aufmerksamkeit und Interesse, das Recht auf Träume, das Recht auf Religiosität, das Recht auf Tiere, das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit und Mitbestimmung, das Recht auf Rechte. Die Lieder sin... |
 | Kinder haben Rechte!
Doch manchmal müssen Kinder eben erst lernen, dass sie auf ihr Recht bestehen dürfen. Auf das Recht auf ein Zuhause, auf das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das Recht auf Ernährung, das Recht auf Bildung, das Recht auf Aufmerksamkeit und Interesse, das Recht auf Träume, das Recht auf Religiosität, das Recht auf Tiere, das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit und Mitbestimmung, das Recht auf Rechte. Die Lieder sin... |  | Den Liedermacher Rolf Zuckowski braucht man eigentlich nicht mehr vorzustellen. Eine ganze Generation ist mit seinen Liedern groß geworden, und auch deren Kinder singen und hören jetzt die Lieder. Die vorliegende Sammlung „Rolfs TOP 100“ ist das Ergebnis einer Wunschkonzerttournee vom Ende des Jahres 2006. „Sing mit mir Dein Lieblingslied“ hieß es, und in 225 Konzerten wurden die vorliegenden 100 Lieder ermittelt. Und so braucht man je... |
 | Auf der Audio-CD "Fingerspitzengefühl" präsentiert der Komponist und Pianist Reinhard Horn mit seiner Gruppe Kontakte einige seiner bekanntesten Lieder in einer Live-Aufnahme. Reinhard Horn ist seit vielen Jahren einer der bekanntesten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes. Horn arbeitet mit bekannten Textern wie Christa Peikert-Flaspöhler, Alois Albrecht, Dieter Stork oder Rolf Krenzer zusammen, die den Melodien Worte verleihen. Die CD ist ... |  | In diesem Arbeitsheft findet man ansprechendes Material zum fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Zu wichtigen Themen wie der Pause, dem Wetter, dem Frühling oder den Tieren finden sich Lieder, Gedichte und schöne Texte, die man mit den einüben und besprechen kann. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Kinder selbst kreativ werden können, indem sie Bilder malen oder Anregungen zu Collagen bekommen. Zudem finden die K... |
 | In diesen Lehrermaterialien gibt es zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Unterrichts mit Hilfe des Arbeitsheftes und der zugehörigen CD. Zwar bin ich schon begeistert von dem Arbeitsheft, jedoch runden diese Materialien die ganze Sache ab: Es gibt noch viel mehr Tipps zur Gestaltung des Unterrichts und sie sind sehr gut erklärt. So gibt es beispielsweise gleich zu Anfang ein Kapitel über die Musikinstrumente im Un... |  | In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft noch mehr tolle Anregungen und hilfreiche Tipps zur Gestaltung des fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Natürlich beziehen sich die Kommentare auf das Arbeitsheft und die CD des vierten Schuljahres, allerdings kann man die Ideen auch wunderbar abwandeln und anders anwenden.
Zu jedem Kapitel gibt es ausführliche didaktische Vorüberlegungen, die wirklich sinnvoll und durchdac... |