| 
 
  |  | 
  
    | Elvis - Die Legende Autorisiert vom Graceland Archiv 
 
 
 Gillian G. Gaar
 Hannibal-Verlag
 EAN: 9783854456223 (ISBN: 3-85445-622-0)
 192 Seiten, hardcover, 26 x 30cm, 2017
 
EUR 29,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Dieses liebevoll konzipierte Buch erscheint anlässlich des 40. Todestags von Elvis Presley, der 1977 verstarb. Es enthält eine Vielzahl handverlesener Fotografien sowie Abbildungen seltener Fanartikel und privater Dokumente aus den Archiven in Graceland. Elvis Die Legende nimmt den Leser mit auf eine Reise durch das Leben des ersten und wohl auch allergrößten Stars, den der Rock 'n'Roll hervorgebracht hat. Jeder Aspekt aus dem Leben des King wird beleuchtet, wobei die Autorin besonderes Augenmerk auf seine Alben und Filme, sein Privatleben und sein unglaublich nachhaltiges kulturelles Erbe legt. Gillian G. Gaar ist die Autorin von Return of the King: Elvis Presley's Great Comeback und Verfasserin der Kolumne All Things Elvis" in der zeitschrift Goldmine. Zum Thema Popmusik hat sie außerdem noch viele weitere Bücher und Artikel geschrieben, von denen Letztere in Zeitschriften wie Rolling Stone, Mojo, Record Collector und Classic Rock erschienen. Sie lebt in Seattle in den USA. 
 Rezension Elvis Presley ist und bleibt auch Jahrzehnte nach seinem Tod für seine Fans der unübertroffene King des Rock'n'Roll. Craceland, sein Domizil in Tennessee, ist schon seit vielen Jahren zu einem Museum geworden und zu einem nationalen Denkmal, zu dem die Menschen in Scharen pilgern. Und Jahr für Jahr ranken sich neue Geschichten und Anekdoten um seine Person, die in einer Vielzahl an Biografien ihren Niederschlag gefunden haben. Der vorliegende, vom Graceland Archiv autorisierte Bildband "Elvis - Die Legende" könnte nicht nur eingefleischten Fans, sondern auch interessierten Musikliebhabern viel Freude bereiten. Schritt für Schritt kann der Leser und Betrachter in das bewegende persönliche und musikalische Leben des Superstars eintauchen. Die großformatigen Fotografieren und Abbildungen machen die Biografie zu einem anschaulichen und spannenden Lesevergnügen. Es lebe der Rock´n' Roll!
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Elvis Presley, der King of Rock'n'Roll, starb am 16. August 1977. Doch seine Legende lebt weiter: Im Laufe der Jahrzehnte entdeckten immer wieder neue Fan-Generationen seine Musik und seine Filme. Die alten haben niemals aufgehört, seine Songklassiker zu hören, zu "Hound Dog" oder "Jailhouse Rock" zu tanzen oder zu "Always On My Mind" zu träumen. Elvis Presley war nicht nur irgendein Rocksänger. Er war der Inbegriff eines Lebensgefühls.Wenn er das konservative Amerika mit seiner sexy Ausstrahlung, den körperbetonten Auftritten und der Haartolle zunächst auch noch so sehr schockierte, so verkörperte er doch ganz und gar den amerikanischen Traum:
 Aus ärmsten Verhältnissen stammend, schaffte es ein einfacher Lastwagenfahrer zum international gefeierten Star und Plattenmillionär. Diesen faszinierenden Lebensweg skizziert die Journalistin Gillian G. Gaar meisterhaft: von Elvis' bescheidenen Anfängen im provinziellen Tupelo über die legendären Aufnahmen im Sam Phillips' Sun Studios bis zu seinem Aufstieg zum Teen-Idol und schließlich zum Entertainer, der mit seinen ausgefeilten Shows das Publikum in Las Vegas begeisterte. Un dem der Erfolg nicht nur Ruhm und Reichtum brachte, sondern auch den Weg zu Exzessen und Drogensucht öffnete.
 Elvis - Die Legende entstand in enger Kooperation mit Elvis' Nachlassverwaltern und mit vollem Zugriff auf die umfangreichen Archive von Graceland. Mehr als 150 Fotos, ergänzt um eine Fülle von Erinnerungsstücken wie persönlichen Briefen, Rezepten, Telegrammen, Konzerttickets oder Tourprogrammen illustrierten Gaars sorgfältig recherchierte Fakten. Elvis' Werk wird dabei genauso berücksichtigt wie sein Privatleben. In seiner Detailfülle und der exklusiven Aufmachung ist Elvis - Die Legende ein Muss für alle Menschen, die den King nicht vergessen haben. Elvis lebt - in seinen Songs, in YouTube-Clips, in Konzertmitschnitten und generell im kulturellen Bewusstsein der ganzen westlichen Welt.
 
Inhaltsverzeichnis VorwortEinleitung
 Aus der tiefsten Provinz in die große Stadt
 Die Sonne geht auf
 Elvis Presley
 Elvis auf der Leinwand: Die Fünfzigerjahre
 Elvis
 Weihnachten mit Elvis
 Der Soldat Elvis
 Weitere Filme, noch mehr Musik
 Elvis auf der Leinwand: Die Sechzigerjahre
 Elvis ls Bock!
 Die Rückkehr
 Elvis-
 Das Comeback
 Viva Las Vegas!
 From Elvis In Memphis
 Wieder auf Tour
 Nur Stehplätze: Die Konzertfilme
 Rock für die Seele
 Elvis als Country-Boy
 Die Singles
 Graceland
 In voller Pracht
 Freizeit mit Elvis
 Elvis und Hawaii
 Elvis im Fernsehen
 Live und wahrhaftig
 Elvis als Wohltäter
 Elvis lebt weiter
 Wirf `ne Münze in die Jukebox
 Register
 
        
        
        
        
         |  |  |