Fachbereiche

Mathematik: Reelle Zahlen

Wie die Null aus dem Nichts entstand - und weitere Sternstunden der Mathematik
Bücher über Mathematik schrecken leider immer noch (zu) viele Menschen ab, erscheinen aber inzwischen mit erfreulicher Regelmäßigkeit in sämtlichen Verlagssparten. Mit "Wie die Null aus dem Nichts enstand" ist Umberto Bottazzini ein äußerst lehrreiches und lesenswertes Sachbuch gelungen. Kenntnisreich versteht er es, die Geschichte der Mathematik zu erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, legt er dabei einen entscheidenden Fokus auf die...
99 Variationen eines Beweises - Spielarten der Mathematik
Der US-amerikanische Mathematiker Philip Ording beschäftigt sich und den Leser in diesem ansprechend gestalteten Buch mit einem einzigen mathematischen Satz, den er auf 99 (oder doch 100?) Arten beweist. Der Vielfalt sind dabei beinahe keine Grenzen gesetzt: Es kommen analytische Verfahren ebenso zum Einsatz wie algebraische, geometrische ebenso wie statistische und verrückte ebenso wie absurde. Dabei darf und soll man nicht jeden Beweis bierer...
Pi mal Daumen - Was Zahlen erzählen
Buchkultur, 1. August 2011 »Ein ideales Buch für die Straßenbahn.« literaturmarkt.info, 12. Juli 2011 »Jamie Buchan führt mit "Pi mal Daumen" recht eindrucksvoll und ziemlich unterhaltsam vor, dass Zahlen das Universum regieren. Dabei gestaltet sich die Lektüre wie ein kurzweiliger Spaß, bei dem der humorvolle Erzählstil zum Weiterlesen animiert, während die interessanten Fakten regelrecht sprühen. Damit legt der englische Autor h...
Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum - Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
Das Buch enthält grundlegende Fragen, spannende Fragen, alltägliche und erstaunliche Fragen („Ziegenproblem“) zur Mathematik. Einige Fragen gehen über den sicheren Bereich der Mathematik hinaus: Kann man die Existenz Gottes beweisen? Können Tiere zählen? (Wie) hängen Musik und Mathematik zusammen. Der Autor stellt sich mutig teils komplizierten Inhalten und gibt kompetente und vor allem leicht verständlich und interessant geschriebene...
150 Mathe-Übungen - 5. bis 10. Klasse
Dieses Buch lässt nichts vermissen, wenn es darum geht, mathematische Sachverhalte, zu lernen und zu üben - und zwar für die 5. bis 10. Klasse. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis sichtbar wird, sind in diesem Buch wirklich alle relevanten mathematische Themengebiete zusammengefasst. Jedes einzelne Kapitel wird eingeleitet mit einer Übersicht über Besonderheiten und Dinge, die beachtet werden müssen. Die einzelnen Übungen sind sehr liebevo...
Mathematik 9 II/III - Realschule Bayern
Das Mathematikbuch für die 9. Klasse der Realschule vom Westermann – Verlag ist wie ich finde eins der besten. Es ist gut und überschaubar gegliedert. Zu jedem einzelnen Thema ist ein schönes und verständliches Einführungsbeispiel. Die Merksätze sind mit einem roten Rahmen versehen, so dass die Schülerinnen und Schüler das Wesentliche sofort erkennen. Die Aufgaben sind einfach, teilweise zu einfach und es fehlen schwierigere Aufgabentyp...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Rationale ZahlenRaum-Lage-OrientierungRaumgeometrieRealschuleRechen-Mal-BlätterRechengeschichtenRechengesetzeRechenoperationenRechenschwächeRechenspieleRechenübungRechnenRechnen bis 1000Rechnen im ZR bis 1000Rechnen mit BruchzahlenRechteckReele FunktionenReelle ZahlenReihenbildungRelationenRiemannRundenRätselräumliche VorstellungRäumliches DEnken