 | Das Zahlenland und sein Konzept habe ich hier in der Lehrerbibliothek schon öfter vorgestellt. Es ist eine von Professor Gerhard Preiß entwickelte Methode, um schon Kindern im Vor- und Grundschulalter Mathematik und Geometrie nahezubringen. Nach seinem Tod führt seine Tochter das Konzept weiter und stellt es in Onlinefortbildungen vor. Auch ich kam in den Genuss, eine solche Fortbildung zu besuchen. Aufbauend auf dem Buch zur Würfelzauberei s... |  | In den ersten Jahren auf der weiterführenden Schule werden entscheidende Grundlagen in allen mathematischen Bereichen gelegt, natürlich auch in der Geometrie. Um hier einen nachhaltigen Lernerfolg zu erzielen, liegt nun im Kohl-Verlag ein Kompendium an Kopiervorlagen vor, das in insgesamt 30 Wochenplänen den gesamten Grundlagenstoff der Geometrie aus Klasse 5/6 wiederholt und festigt. Dazu gehören Flächenberechnungen, der Umgang mit Einheite... |
 |
„Geometrische Figuren konstruieren“ ist das ideale Buch für den Mathematikunterricht. Es bietet zu allen wichtigen Themen der Geometrie übersichtliche Arbeitsblätter, bei denen zum einen gezeichnet werden muss und zum anderen werden viele Schritte, die den Schülern so wahrscheinlich nicht bewusst sind versprachlicht. Dies ist das Neue an diesem Buch, nur wenige Mathematikbücher legen so viel Wert auf die Versprachlichung von z.B. Konst... |  | In dieser Kartei findet man tolle und vor allem motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben zur Kopfgeometrie. Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr finden in dieser Kartei etwas, womit sie arbeiten können. So gibt es Karten zu den basalen Fähigkeiten wie der Figur-Grundwahrnehmung, es gibt Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zu Wegen, Flächenformen, Körpern, zur Symmetrie oder zum Würfel. Zu jedem Thema, das in den vier Schuljahren behandel... |
 | Die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik sind sehr ansprechend aufgemacht. Durch den mehrfarbigen Druck wirken die Seiten sehr aufgeräumt und man hat sofort den Überblick. Nette Cartoons lockern das mathematische Geschehen auf und wirken auch motivierend. Der Stoff wird also nicht trocken präsentiert - so macht Mathematik richtig Spaß. In sich sind die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik strukturiert und logisch aufgebaut. Wichtiges wie Merksätze... |  | Die Loseblattsammlung ist sehr gut gelungen. Sehr übersichtlich und gut verständlich gestaltete Seiten ermöglichen es den Schülern selbstständig und frei zu arbeiten.
Die Arbeitsaufträge gestalten sich klar formuliert und eindeutig. Viele Kleinigkeiten, auf die geachtet wurde, erleichtern dem Lehrer den Umgang mit den Materialien erheblich. Beispielsweise ist die jeweilige Figur, die auf dem Arbeitsblatt behandelt wird, in der oberen rech... |
 | Wer hat nicht schon einmal nach geeignetem Material für eine Geometriestunde gesucht? Wem waren nicht schon oft die Aufgaben im Mathematikbuch zu wenig? Wer brauchte nicht schnell einmal einen Einstieg bzw. eine gute Kopfgeometrieaufgabe? Mit diesem Buch bekommt der Mathematikunterrichtende wenigstens im Teilbereich Geometrie Unterstützung. Die Arbeitsblätter sind gut konzipiert, sehr motivierend und von der Aufgabenstellung zumeist sehr einfa... |  | Mit diesem Arbeitsheft können die Schülerinnen und Schüler ihren gelernten Stoff wiederholen, üben, vorbereiten und anwenden. Sie können auch ihre Ergebnisse selbst kontollieren und falsch gemachte Aufgaben verbessern. Auch eignen sich Aufgaben aus dem Heft für verschiedene Einstiege und einfache Übungen. Meiner Meinung nach sind diese Aufgaben allerdings sehr einfach und eignen sich weniger zum Vertiefen des erlernten Stoffs.
Marion Li... |
 | Dieses Arbeitsheft bietet ein reichhaltiges Angebot an Arbeitsblättern. Die Aufgabenstellungen sind kurz und prägnant. Die Arbeitsblätter sind schön gestaltet und nicht zu überladen. Sie können ideal in der Freiarbeit, aber auch im Klassenunterricht eingesetzt werden.
Spielerisch werden die 1. und 2. Klässer mit dem Thema Geometrie vertraut gemacht und erlernen die grundlegenden Fähigkeiten zu diesem Thema.
N. Ehrlich, lehrerbiblioth... | |