 | Das Dines-Material ist ist für mich das anschaulichste Arbeitsmaterial im Mathematikunterricht, um Kindern das Dezimalsystem unserer Zahlen zu vermitteln. Seinen Ausgangspunkt findet es in den Montessorischulen, doch schon lange ist es auch an staatlichen Schulen das häufigste Anschauungsmittel zur Zahldarstellung: Ein kleiner Würfel steht für die Menge 1. Zehn Würfelchen bilden eine zusammenhängende Stange. 10 Stangen eine Scheibe und 10 S... |  | Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt:
Positiv empfinde ich, dass in diesem Band nicht unsinnig mit Farbe gearbeitet wird. D... |
 | Bei dem vorliegenden Band erkenne ich Vor- und Nachteile:
Ein großer Vorteil liegt darin, dass das Heft 40 Aufgaben zum Punkte verbinden anbietet, die weit über den üblichen im Handel erhältlichen Zahlenraum hinausgehen und daher noch im dritten Schuljahr geeignet sind. Dabei wird nicht etwa, wie man meinen könnte, eine Reihe direkt aufeinander folgender Zahlen verbunden. stattdessen muss man erst ein wenig denken und beispielsweise immer... |  | Die Kopiervorlagen "Denken und Rechnen 3" ergänzen das gleichnamige Lehrwerk perfekt.
Aber auch an unserer Schule, die ein anderes Lehrwerk verwenden, nutzen gerne die Materialien von "Denken und Rechnen", da sie klar strukturiert, verständlich aufgebaut und sehr gut illustriert sind.
Es befindet sich kein ablenkender "Schnickschnack" auf den Arbeitsblättern, die Aufgabentypen sind wiederkehrend und erleichtern so enorm das Üben.
Man kann ... |
 | Das Arbeitsheft zur Schulbuchreihe Welt der Zahl Ausgabe 2015 wird begleitend zum Mathematikbuch der Klasse 3 verwendet. Auf jeder Seite des Arbeitsheftes steht klein notiert, auf welche Schulbuchseite sich die Aufgaben beziehen. Der Seitenaufbau ist gut, besonders gut gefielen mir in der alten Ausgabe die immer wiederkehrenden Fehleranalyseseiten, bei denen die Schüler Fehler in Aufgaben aufspüren und nach kategorien sortieren müssen. Da dies... |  | Die Lehrermaterialien zur Mathematik-Schulbuchreihe "Welt der Zahl" enthalten neben allgemeinen Erörterungen zur aktuellen Ausgabe 2015 auch Diagnosetests und einen Arbeitsplan, der sehr hilfreich ist, die anstehenden Themen für das gesamte Schuljahr auf die zur Verfügung stehenden Schulwochen zu verteilen.
Sehr hilfreich sind auch die Kommentare zu den Schülerbandseiten, die bei der Unterrichtsvorbereitung bereits mögliche zusätzliche Er... |
 | Die Lernsoftware zur Schulbuchreihe "Welt der Zahl" bietet spielerische Möglichkeiten, den Lernstoff aus Klasse 3 zu üben, wiederholen und festigen. Sie lädt den Schüler ein, sich auszusuchen, welches Themengebiet er üben möchte. Zu jedem Thema gibt es mindestens zwei verschiedene Aufgabenformen. Wurden etwa 10 Aufgeben bewältigt, ist die Übung beendet. Das Programm zeigt aber an, wie viele der Aufgaben falsch bearbeitet wurden. Sind zu v... |  | Das Arbeitsheft zur Schulbuchreihe Welt der Zahl wird begleitend zum Mathematikbuch der Klasse 3 verwendet. Auf jeder Seite des Arbeitsheftes steht klein notiert, auf welche Schulbuchseite sich die Aufgaben beziehen. Der Seitenaufbau ist gut, besonders gut gefallen mir die immer wiederkehrenden Fehleranalyseseiten, bei denen die Schüler Fehler in Aufgaben aufspüren und nach kategorien sortieren müssen. Da diese Seiten zu jedem Themengebiet vor... |
 | Das Kombipaket 3 zur Welt der Zahl bietet dem Lehrer, der im Mathematikunterricht an einer Grundschule in der dritten Jahrgangsstufe mit dem Lehrwerk arbeitet, ein Rundum-Versorgungs-Paket.
Auf einer CD-ROM sind alle Schulbuchseiten mit Lösungen gespiechert, die das nachträgliche Kontrollieren von Hefteinträgen sehr vereinfacht. Außerdem bekommt die Lehrkraft eine gute Strukturierung über die Stoffverteilung im Schuljahr, direkt bezogen au... |  | Fördern Inklusiv ist eine Arbeitsheftreihe passend zum Schulbuch "Denken und Rechnen". In 10 Heften werden die Inhalte der ersten Klassen vermitteln, wobei jedes Heft sich ausschließlich mit einem Thema befasst.
Die Seiten sind in Farbe gedruckt und enthalten pro Seite nur wenige überschaubare Aufgaben desselben Aufgabentypes. Dies hilft Kindern, die durch ständig wechselnde Aufgabenformate überfordert sind. Die Konzentration der Kinder ka... |