Fachbereiche

Mathematik: Hunderterraum

Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Testblock Mathe - mit Hexe Huckla - 3. Klasse
Welches Kind Huckla und Witchy bereits zu Hause oder in der Schule kennen- und lieben gelernt hat, dem wird dieser Testblock auf jeden Fall gefallen. Und selbst, wenn Mathe vielleicht nicht das Lieblingsfach ist, lädt dieser Block ein, spielerisch die Hürden zu meistern: Aufgaben zu vertiefen, zu üben, neu zu verstehen. Gerda, Helga, das schwarze Monster und Rabe Roland sind natürlich mit von der Partie. Die Aufgaben orientieren sich a...
Mathematik begreifen - 2. Schuljahr - Arbeitskarten + Lehrerinformation
Die Stöpselkarten eignen sich hervorragend für die selbständige Arbeit der Schüler. Einzelne Schüler können sich alleine damit beschäftigen, da es auf jeder Rückseite eine Selbstkontrolle gibt. Die Kinder sind begeistert vom Stöpseln; sie können rechnen ohne viel schreiben zu müssen. Es sind sämtliche Themenfelder für das 2. Schuljahr angesprochen. Da die Karten nach Themengebieten geordnet sind, können jedem Schüler je nach Leistu...
Welt der Zahl - Praxisbegleiter 3
Dieser Praxisbegleiter ist ein Werk, das genau so gut ist, wie die Bücher dieser Unterrichtsreihe selbst: Es behandelt jede Seite einzeln und liefert zahlreiche Anregungen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Sehr schön finde ich, dass es immer wieder Kästchen gibt, in denen sowohl die Lernziele stehen, als auch die Didaktischen Hinweise. Zudem achten die Autoren genau darauf, dass es genügend Aufgaben für die Partner- und die Einzelar...
Rechenschwäche überwinden - Fehleranalyse / Lernstandsdiagnose mit Materialien und Kopiervorlagen
Rechenschwäche überwinden bietet eine Fülle von Fördermaterialien für Grundschulkinder an, die im Fach Mathematik eine besondere Hilfe benötigen. Für die Lehrkraft sehr hilfreich ist der vorgeschaltete Teil zur Fehleranalyse und Lernstandsdiagnostik. Dort werden die von den Kindern zu bewältigenden Aufgaben beschrieben, mögliche Stolpersteine aufgeführt und daraus Fördermöglichkeiten abgeleitet. Der zweite Teil des Buches enthält Mat...
Lernspiele 2 - Mathematik Primarstufe
Lernspiele für die Klassen 1 bis 4 mit mehr als 1000 Anregungen und Aufgaben zum Entdecken und Üben. Das umfassende Angebot für die Unterrichtsgestaltung der ersten vier Schuljahre - für Differenzierungsmaßnahmen - für Freiarbeit - für Beratungshilfen im Gespräch mit Eltern...
Kopfrechentraining bis 100 - 1 Addition und Subtraktion
"Kopfrechentraining bis 100 - Addition und Subtraktion" beinhaltet eine große Sammlung an Kopiervorlagen zum Üben elementarer mathematischer Fähigkeiten. Schrittweise werden Schwierigkeiten thematisiert und deren Lösung trainiert. Die DIN A4 Rechenkarten, deren Lösungen sich umklappen lassen, eignen sich zum eigenständigen Üben mit Selbstkontrolle, aber auch zur Partnerarbeit. Sie lassen sich meines Erachtens nach besonders gut in der För...
Mündliches Rechnen in Kleingruppen - Der Förderkurs - Teil 2: Hunderterraum
Die vorliegende Aufgabensammlung ist eine bunte und sehr umfangreiche Aufgabenkartei, die sich besonders gut für die mündliche Kleingruppenarbeit eignet. Jede DinA4-Karte teilt sich in vier kleinere Karten aus festem Karton mit jeweils einer Aufgabe und dazugehöriger Lösung. Symbole sind aus dem Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" entnommen und finden sich auch in der Lernsoftware "Der Blitzrechenkurs" wieder. Das Hunderterfeld, Wendeplättchen...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

HandbuchHandreichung für LehrerHauptschuleHochschulmathematikHohlkörperHolzmaterialHolzstempelHunderterraumHöhere Mathematik