Fachbereiche

Mathematik: 1-100

Rechenmaschine -
Ich liebe das Material der Holzspielzeugmacher Sina Spielzeug aus dem Erzgebirge! Rundherum alle Materialien sind so ästhetisch, so wunderschön, farbenfroh, glatt, harmonisch und einfach nur perfekt bis auf das kleinste Detail verarbeitet, dass man kaum glauben kann, das die Materialien direkt auf der Natur stammen und aus Holz gefertigt sind. Kinder lieben die Materialien, weil sie so fröhlich bunt sind und ganz das Gegenteil zur klassischen...
Set Magnettafel und Arbeitskartei zum Pythagoras- und Hunderterbrett -
Wenn ich in der zweiten Klasse den Zahlenraum bis 100 erweitere, so arbeite ich viel mit dem Hunderterfeld. Mehrere Monate stellt das Hunderterfeld für die Kinder das Tor zum Hunderterland dar! Sie begreifen aufgrund der Anordnung der Zahlen Zusammenhänge: Es gibt immer 10 Zahlen, dann beginnt eine neue Reihe, die 11 sieht aus wie die 1, nur steht vorne noch eine 1 stellvertretend für die 10. Daher steht die 11 auch unter der 1. Um mit allen ...
Dienes Zehnerstäbe naturfarben (100 Stück) -
Das Dines-Material ist ist für mich das anschaulichste Arbeitsmaterial im Mathematikunterricht, um Kindern das Dezimalsystem unserer Zahlen zu vermitteln. Seinen Ausgangspunkt findet es in den Montessorischulen, doch schon lange ist es auch an staatlichen Schulen das häufigste Anschauungsmittel zur Zahldarstellung: Ein kleiner Würfel steht für die Menge 1. Zehn Würfelchen bilden eine zusammenhängende Stange. 10 Stangen eine Scheibe und 10 S...
Punkt zu Punkt. 1 bis 100 (Kuh)  -
Kinder lieben Punktebilder, die sie vor dem Ausmalen erst verbinden müssen. Diese Vorliebe lässt sich gut nutzen, um im zweiten Schuljahr mehr Sicherheit im Zahlenraum bis 100 zu vermitteln. Das vorliegende Heft bietet eine ganze Menge an Ausmalbildern, bei welchen man zunächst Zahlen der Reihe nach miteinander verbinden muss. Erst dann entsteht ein Ausmalbild, das die Schüler anschließend noch anmalen dürfen. So haben sie eine Bschäftigu...
Denken und Rechnen 2 Kopiervorlagen -
Passend zum Lehrwerk "Denken und Rechnen" gibt es die Kopiervorlagen , die das Lehrwerk ergänzen, aber auch unabhängig davon genutzt werden können. An unserer Schule wird beispielsweise ein anderes Lehrwerk verwendet; dennoch nutze ich sehr gerne die Materialien von "Denken und Rechnen". Diese sind klar strukturiert, verständlich aufgebaut und sehr gut illustriert. Die Kinder arbeiten auch sehr gerne damit. Es befinden sich keine ablenkende...
Welt der Zahl - I-Materialien: Paket C -
Das Paket C zur Schulbuchreihe Welt der Zahl bietet 4 Arbeitshefte, in denen ein Teil des Stoffes der 2. Klasse in kleinen Schritten vermittelt wird. Sehr wichtig ist, dass diese Hefte auf jeder Seite nur ein Übungsschema verwenden. Auf diese Art werden Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne gleich zu denken "Das kann ich nicht!". Insgesamt aber gibt es 4 Bände, die die Zahlbereichserwei...
Würfel-Stempelsatz – Satz mit 6 Stempel -
Wer mit dem Holzsystem zur Veranschauung eines Zahlenraumes arbeitet, wird für diesen schönen Stempelsatz sehr dankbar sein! Das Holzsystem arbeitet mit kleinen Klötzen, welche für die Einerzahlen stehen: 1 Klotz = 1, 2 Klötze = 2, 3 Klötze = 3 außerdem mit Zehnerstangen, welche für die Zehnerzahlen stehen: 1 Stange = 10, 2 Stangen = 20, 3 Stangen = 30 Zehnerstangen sind so eingraviert, dass die Klötze, die eine Zehnerstange bild...
100er-Rechenzug -
Manche Kinder tun sich im Rechnen leicht. Sie benötigen wenig Anschauung, sind fit im Schätzen von Mengen, die Zahlen können sie schnell benennen und zueinander in Beziehung setzen. Rechenoperationen finden diese Kinder spannend, sie verstehen den Unterschied zwischen Plus und Minus sofort, können sich selbst gedanklich Bilder zu Rechenoperationen entwickeln. Diese Kinder werden den Rechenzug höchstens einmal in der Freiarbeit benötigen. ...
Intensiv lernen Mathematik 1. - 2. Klasse - Addition und Subtraktion von 1 bis 100
Die 100er Zahlenreihe und Addition und Subtraktion von 1 bis 100 sind zentrale Unterrichtsgegenstand in Mathematik 1. und 2. Klasse. Die Reihe "Intensiv lernen" hilft Kindern, sich schwierigere Themen auf leichte und verständliche Weise zu erschließen. Ziel ist es, dass sie die Lösungswege nachvollziehen können. So werden nachhaltige Lernerfolge erzielt. Die Reihe bietet eine Vielzahl an Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Der...
Rudi Rechenmeister 4 - Zahlen und Rechnen bis 100
Die Praxisreihe "Rudi Rechenmeister" von Christiane Hofmann und Anne Westerholt umfasst 7 Hefte, die zahlreiche Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht zu den verschiedensten Bereichen bieten. In diesem Heft, Band 4 geht es um "Zahlen und Rechnen bis 100" und richtet sich an die zweite Klasse. Dabei geht es von einfachen Plus- und Minusaufgaben, über operative Aufgabenformate, Sachaufgabe, Rechen-Mal-Aufträgen, Rechen-Spielen und vielem me...
Zahlen-Rallye: 1./2. Klasse - Mitbringspiel - Einfach klasse in Mathematik
„Zahlen- Rallye- Zahlenraum 1 bis 100“ ist ein sehr kluges Spiel, denn es verbindet den Spaß mit dem Lernen. Und das man die Grundrechenarten gar nicht oft genug üben und trainieren kann, ist wohl unbestritten. Mit diesem Spiel kann die ganze Familie sich wieder fit machen im Kopfrechnen und man merkt als Erwachsener schnell, dass einem die Kinder, wie in vielen Dingen, weit überlegen sind, wir sind auch schon zu sehr daran gewöhnt den ...
Zahlenfuchs 2 - Clever rechnen üben
Die Hefte der Reihe "Zahlenfuchs" sind wie alle Materialien des Jandorf-Verlages lernwerkunabhängig. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Übersichtlichkeit ohne Schnickschnack und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aus. "Zahlenfuchs" eignet sich sehr gut zur individuellen Förderung und zur freien Arbeit, denn aufgrund der Übersichtlichkeit und Wiederkehr einmal gelernter Aufgabenformate, können Kinder schnell sehr eigenständig...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

0 - 100 bis 100 bis 1000 bis 200-1001-101-1001-201. Klasse1. Schuljahr1./2. Klasse10. Klasse2, Schuljahr2D-Konstruktion3. Klasse3. Schuljahr3D-Konstruktion4. Klasse4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄhnlichkeitÄquivalenzumformungenÜberschlagenÜberschlagsrechnung und RundenÜbungenÜbungsaufgabenÜbungsblätterÜbungsbuchÜbungsheft