 | In jeder Lerngruppe gibt es Kinder, die die vorliegenden Rechen-Mal-Rätsel lieben. Hier geht es darum, Einmaleinsaufgaben zu lösen und das Ergebnis in einem Bild nach vorgegebener Farbe anzumalen. Am Ende der Übung erkennt man dann ein schönes Lösungsbild. Zugegeben, dies ist ein wenig zeitaufwändiger als dass schnelle Notieren der Ergebnisse, aber es macht mehr Spaß. Jedenfalls trifft dies auf manche Schüler zu. Andere finden das Ausmale... |  | Die Praxisreihe "Rudi Rechenmeister" wächst nun auch mit dem 8. und 9. Heft weiter an. Im Heft 9 von Anja Rahm und Meike Ruhland-Schmelzing wir der Bereich „Einmaleins für die 4. Klasse“ mit zahlreichen Kopiervorlagen angeboten. Während es in Klasse 3 ja um das Festigen und Üben aller Einmaleins-Reihen und den passenden Divisionsaufgaben ging, geht es nun um das Anbahnen und Üben der schriftlichen Multiplikation und Division. Zahlreichen... |
 | "Mein Freund Max: Das kleine Einmaleins" ist ein tolles Buch für alle Jungen, denn hier kann man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, die Einübung des neuen Themas wird mit der Freude am Rätseln und Knobeln. Das Buch bietet abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Einmaleins, welches ein großes Thema des Mathematikunterrichts der 2. und 3. Klasse darstellt. Zu jedem Einmaleins findet man eine Doppelseite, mit mechanischen Übungen, ... |  | "Conni in der Schule- Das kleine Einmaleins" ist ein sehr motivierendes Buch, denn hier können Kinder das Lernen mit Spaß und Freude verbinden. Und da die Übungen von der beliebten Heldin Conni begleitet werden, steigert die Motivation ungemein. Die einzelnen Seiten bauen logisch aufeinander auf und beinhalten zahlreiche Übungen rund um das kleine Einmaleins. Dabei findet man auf jeder Seite eine kurze Einführung rund um Conni und ihre Freun... |
 | Die Praxisreihe "Rudi Rechenmeister" von Christiane Hofmann und Anne Westerholt umfasst 7 Hefte, die zahlreiche Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht zu den verschiedensten Bereichen bieten. In diesem Heft, Band 5 geht es um eine "1x1 Werkstatt", die sich an die erste und zweite Klasse richtet. Über das erste Entdecken und Finden von Malaufgaben bis hin zu Rechenmeisterschaften finden sich in dem Band wirklich alle bekannten sowie auch ne... |  | Mit Hilfe des Lerndetektivs Karlo und seinem Hund Konfetti werden die Kinder Schritt für Schritt an die Aufgaben des kleinen Einmaleins herangeführt und lernen dadurch die Reihen spielerisch. Auf den bunten Seiten rechnen die Kinder mit bunten Socken oder Wäscheklammern, die sie erst addieren sollen, um an die Multiplikation herangeführt zu werden. Auf weiteren Seiten rechnen die Kinder nicht nur langweilig Rechenpäckchen aus, sondern finden... |
 | Ihr Kind mag einfach keinen Zugang zum Einmaleins finden? KenKen bietet hier eine echte Lösung jenseits von schnödem Pauken und Abfragen – eine Alternative für alle willigen Tüftler, die einfach nicht Auswendiglernen können (oder wollen). Vom japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto entwickelt, beruht das Prinzip den KenKen auf drei einfachen Regeln:
1. in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst g... |  | Diese Loseblattsammlung im Schuber eignet sich wunderbar dazu, im Mathematikunterricht zu differenzieren. Ohne dem Lernstoff vorzugreifen, können leistungsstarke Schülerinnen und Schüler weiterführende Themen bearbeiten. Die Aufgaben sind herausfordernd gestellt und bieten zahlreiche Knobeleien. Aber auch für Vertretungsstunden oder Knobelstunden eignen sich diese Blätter hervorragend. Sehr schön finde ich an diesem Material, dass mit gezi... |
 | Mathe lernen mit einer Identifikationsfigur macht Grundschülern gleich viel mehr Spaß! So ist es auch mit dem Raben Socke, denn mit ihm lässt sich das Einmaleins viel leichter üben und vertiefen. Egal, ob man das bunte Übungsmaterial in der Schule, im Förderunterricht oder zu Hause einsetzt: Die Kinder werden es lieben. Mit viel Spaß, bunten Seiten und herausfordernden Seiten wird den Kindern das Einmaleins nahe gebracht. Im Vordergrund st... |  | Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 3. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi... |
 | Auf bunten, ansprechenden Din A5-Karten kann man den Kidnern in der Freiarbeit diese Lernkartei an die Hand geben. Damit festigen, üben und vertiefen sie ihre Fähigkeiten im Bereich des kleinen 1x1. Sehr gut finde ich, dass auf der Rückseite immer die entsprechenden Lösungen zu finden sind. Somit habend ie Kinder eine eigene Kontrolle und können selbst sehen, was sie bereist können und was sie noch üben müssen.
Durch dieses Material ist... |  | Wer annimmt, dass die kleine Hexe Huckla nur Englisch lernen will, muss sich anhand der Mentor-Testblock-Serie eines anderen belehren lassen. Die kleine Hexe ist neugierig und steckt damit auch Schüler der 2. Klasse an. Anfangs hatte sie wohl Probleme mit dem Rechnen, aber nach einem Mathekurs schaffte sie sogar die "magische Urkunde". Wie das geht?
Ein Din A5-Block mit stabilen Kartonseiten, die sich je nach Bedarf einzeln heraustrennen lass... |