Fachbereiche

Allgemeinbildung: Vertreibung

Migration?  - Frag doch einfach! Klare Antworten aus erster Hand
Dieser Band aus der neuen kompakten und aktuellen Reihe "Frag doch einfach! Klare Antworten aus erster Hand" hilft, die Herausforderung Migration besser zu verstehen und diese insbesondere im schulischen Umfeld stärker und kompetenter als bisher zu berücksichtigen. Zu grundsätzlichen und insbesondere gegenwärtig aktuellen Themen gibt die neue UTB-Reihe Antwort: fundiert, faktenreich, Schritt für Schritt, in klarer Sprache und verständlich i...
Karas große Reise - Mit Kindern über Flucht und Migration sprechen. 60 Frage- und Übungskarten für die therapeutische und pädagogische Praxis
Viele Kinder und Jugendliche sind von Migrations‑ und Fluchterfahrungen betroffen. Bei der selbstbestimmten Wahl des Lebensmittelpunktes spielt bei Eltern bzw. Familien oft der Wunsch nach einer besseren Perspektive eine große Rolle. Häufig werden Familien aber auch durch kriegerische Auseinandersetzungen, Armut und Elend zur Migration gezwungen. Migration aus einem anderen Kulturkreis, Fluchterfahrung oder gar die Auseinandersetzung mit eine...
Brennpunkt Westafrika - Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte
Jetzt im März 2022 schaut die deutsche Öffentlichkeit zurecht auf den barbarischen Angriffskrieg Putins, des Diktators Russlands, auf die Ukraine und erlebt die größte europäische Flüchtlingsbewegung nach dem 2. Weltkrieg. Flucht und Vertreibung vor unserer Haustür rücken das Thema Flucht wieder in den Blick. Afrika hingegen erscheint weit entfernt, Flüchtlingsströme und ihre Ursachen werden nur bedingt in Europa wahrgenommen. Der Autor...
Stauffenberg. Folgen - Zwölf Begegnungen mit der Geschichte
Der Titel des vorliegenden Buches lässt bei Interessenten erst einmal ein Fragezeichen aufkommen. Stauffenberg ist klar, aber welche Folgen könnten gemeint sein? Die Autorin, Sophie von Bechtolsheim, ist Enkelin des Grafen Stauffenberg, der die Federführung beim Anschlag auf Hitler am 20. Juli 1944 hatte. Nicht Hitler bezahlte diesen Anschlag mit seinem Leben, sondern das Gros der Widerstandsgruppe, allesamt hohe Offiziere der deutschen Wehrm...
Flucht - Eine Menschheitsgeschichte
Dem Buch steht das Motto voran: "JEDER KANN MORGEN EIN FLÜCHTLING SEIN". Wohl wahr! Und wie schnell hat Europa und hat insbesondere Deutschland vergessen, dass im 20. Jahrhundert unendlich viele Deutsch auf der Flucht waren und/oder durch Deutsche vertrieben wurden. Man hat den Eindruck, als wenn Flüchtlinge immer nur aus Afrika, Syrien oder Irak kommen - und nie aus Ostpreußen oder dem Sudetenland ... Der Autor dieses Buchs hingegen, zuletzt ...
Die Deutschen im Osten Europas - Eroberer, Siedler, Vertriebene
Sie waren Eroberer und Siedler, Vertriebene und Flüchtlinge: Wie kommt es, dass so viele deutschstämmige Familien zunächst in den Osten Europas gezogen sind und sich später wieder auf den Weg in die Heimat machen? Die Autoren beleuchten hier ein wichtiges, häufig vernachlässigtes Kapitel der deutschen Geschichte, das seinen Ursprung bereits im Mittelalter hat, seinen Höhepunkt aber mit dem 2.Weltkrieg erlebte. In 4 Teilen werden die hist...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

VampirVampireVaticanVegetarischVenedigVenetienVenetoVerarbeitungVerbraucherbildungVerfassungVerfassungsschutzVerhaltenVerhalten zu ArtgenossenVerkehrVermögensaufbauVeronaVerpackungenverschiedene WissensgebieteVerschwörungsideologienVerschwörungsmythenVerschwörungstheorienVersucheVertreibungVerwendungVicenzaVier gewinntVierwaldstätterseeVietnamVillingenVilniusVinschgauVisuelle IntelligenzVisuelle KulturVisuelles VorstellungsvermögenVogelkundeVogelsbergVogesenVogtlandVolkswagenVolkswirtschaftVor-AlpenlandVoralpenVorarlbergVorbereitungvorbeugenVorbeugungVorbilderVorlesenVorpommernVorsorgevollmachtVorurteileVulkaneVögelVölkerrecht