Fachbereiche

Allgemeinbildung: Verkehr

Auf Schienen durch die Zeit - Die Geschichte der Eisenbahn
Verkehrswege und ganz besonders Eisenbahnen üben große Faszination auf junge und ältere Menschen aus und es gibt immer wieder zahlreiche Veröffentlichungen über dieses schier unerschöpfliche Thema. Hier liegt nun ein bebildertes Sachbuch für Menschen ab 8 Jahren vor, das die Geschichte des Verkehrsmittels Eisenbahn gründlich und unterhaltsam vorstellt. Dazu gehören natürlich sowohl der Anfang des Zugwesens (z.T. noch mit Pferden, dann m...
Soziologie der Mobilität -
Mobilität gehört zu den wesentlichen Eigenschaften des Sozialen. Menschliches Leben, Gemeinschaften und Gesellschaften sind immer durch Bewegungen im geographischen Raum gekennzeichnet. Diese Bewegungen im Raum erfolgen auf unterschiedliche Art und Weise mit unterschiedlichen Zielen und aus unterschiedlichen Gründen (räumlich flexibilisierter Arbeitsverhältnisse, Pendel- und Reisepraktiken, Freizeitverkehr, multilokale Lebensformen und Migra...
Achtung vor dem Blumenkübel! - Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus.
Ulrich Brinkmann gibt in dieser höchst interessanten Publikation einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung deutscher Fußgängerzonen, indem er auf den reichen Schatz bebilderter Postkarten zurückgreift. Als Modell stellt Brinkmann zunächst die Entwicklung der Paderborner Innenstadt dar, bevor er die vorbildhaften, weil früh in Fußgängerzonen umgewandelten Innenstädte von Rotterdam, Kassel, Kiel und Magdeburg untersucht. Gerade de...
Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende - Soziologische Deutungen
Es zeigt sich ganz deutlich, jedenfalls in den größeren Städten und Ballungsgebieten: Die Grenzen des fossilen Automobilismus sind erreicht, der private PKW verliert an Bindungskraft, viele 18-Jährige erstreben nicht einmal mehr den Führerschein; für viele junge Städter ist das private Auto nicht mehr erstrebenswert und auch kein Statussymbol mehr. Die Liebe zum Auto ist erloschen (Buchtitel). Radfahren und Carsharing sind die aktuellen Tr...
Allgemeinbildung XXL - Was jeder wissen muss
Dieses Buch ist sehr stimmig aufgebaut und bietet eine Vielzahl von Wissen aus allen Bereichen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, sind die vielen Einzelgebiete logisch aufeinander folgend geordnet und farblich voneinander abgehoben. Die einzelnen Artikel werden jeweils mit Fragen eingeleitet und sind fundiert recherchiert. Ein sehr ausführliches Register (über 30 Seiten lang) zählt ebenfalls zu den vielen Vorteilen des Buche...
Lexikon der 1000 Flugzeuge - aus aller Welt
Insbesondere Kinder sind von Flugzeugen fasziniert und ein Besuch auf dem Flughafen oder im Technik-Museum gehört jedenfalls zu den Highlights ... . Durch ihre gewaltige Größe und Kraft strahlen sie eine starke Faszination aus. Und Fliegen ist ein uralter Menschheitstraum, der auch heute noch fasziniert. - Hier werden alle bedeutenden Typen und Flugzeug-Modelle in diesem elektronischen Lexikon mit mehr als 1000 Flugzeugfotos vorgestellt. Deta...
Allgemeinbildung aktuell - Das Wissen unserer Zeit
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, befinden sich in diesem Buch eine Vielzahl an Einzelfragen zu sehr vielen Themengebieten. Die einzelnen Fragen sind fundiert recherchiert und wechseln zwischen recht leicht bis schwer. Manche Aufagben kann man kombinierend lösen, Manches muss man wissen, aber auch Raten ist natürlich selbstverständlich erlaubt. Alle Lösungen (in sehr ausführlicher und gut verständlicher Form erklärt) bef...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

VampirVampireVaticanVegetarischVenedigVenetienVenetoVerarbeitungVerbraucherbildungVerfassungVerfassungsschutzVerhaltenVerhalten zu ArtgenossenVerkehrVermögensaufbauVeronaVerpackungenverschiedene WissensgebieteVerschwörungsideologienVerschwörungsmythenVerschwörungstheorienVersucheVertreibungVerwendungVicenzaVier gewinntVierwaldstätterseeVietnamVillingenVilniusVinschgauVisuelle IntelligenzVisuelle KulturVisuelles VorstellungsvermögenVogelkundeVogelsbergVogesenVogtlandVolkswagenVolkswirtschaftVor-AlpenlandVoralpenVorarlbergVorbereitungvorbeugenVorbeugungVorbilderVorlesenVorpommernVorsorgevollmachtVorurteileVulkaneVögelVölkerrecht