Fachbereiche

Allgemeinbildung: Verfassung

Die Tyrannei der Minderheit - Warum die amerikanische Demokratie am Abgrund steht und was wir daraus lernen können
Steven Levitsky und Daniel Ziblatt sind renommierte Hochschullehrer an der US-amerikanischen Harvard-University. Als Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt "Regierungslehre" befassen sie sich mit verschiedenen Aspekten rund um das Thema "Demokratie". Ihr Werk: Wie Demokratien sterben (die deutsche Ausgabe ist erschienen 2018 ebenfalls im DVA-Verlag), wurde bereits zum Bestseller. Kommen Demokratien absolut perfekt daher? Keineswegs! Am Beisp...
Zumutung Demokratie - Ein Essay
Demokratie als Staats- und Regierungsform gerät in jüngster Zeit zunehmend unter Druck. Im Zusammenhang mit dem russländischen Angriffskrieg auf sein Nachbarland Ukraine, wurde deutlich: die bestehende Weltordnung gerät ins Wanken. Mächtige, autoritär geführte Staaten wie Russland und China, nutzen die politische Situation und zeigen die Schwachstellen der Demokratie auf, gleich einem Brennglas. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um e...
Menschenrechte - Ein Appell
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Diese Erkenntnis hatte bereits der bekannte Dichter Matthias Claudius und die Wahrheit hinter dieser Behauptung trifft im Kern auch auf den Autor des vorliegenden Buches zu: Gerhart Baum, ein weitergereistes politisches Urgestein mit festen demokratischen Werten und Idealen, präsentiert der Leserschaft in seinem neuen Buch über "Menschenrechte", seine Überzeugungen. Aber: kann er damit auch...
Meinungsunfreiheit - Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
Wolfgang Kubicki darf man, ganz ohne zu übertreiben, als Urgestein im Amt des Abgeordneten bezeichnen. Bundestagsvizepräsident, Bundestagsabgeordneter, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der FDP. Wenn er sich zu Wort meldet, wird es munter. Was hat er zum Thema Meinungsfreiheit zu sagen? Sein Buch betitelt er "MeinungsUNfreiheit". Typisch Liberaler, lauert hinter jeder Tür ein Scharfwächter der Demokratie und seines ve...
Extreme Sicherheit - Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz
Bundeswehr, Polizei, Verfassungsschutz - allesamt Organe des Staates, die an Gesetze gebunden sind und deren Aufgabe darin besteht, unseren Staat und deren Bürger vor inneren und äußeren Angriffen zu schützen. Kein Wunder also, wenn die Tätigkeiten dieser Institutionen genauestens unter die Lupe genommen und bewertet werden - positiv, wie negativ. Die Herausgeber des vorliegenden Buches, Matthias Meisner und Heike Kleffner sind Journalist...
Rettet die Grundrechte - Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn - Eine Streitschrift
Gerhart Baum, einer der letzten aus der species der echten Liberalen, die nicht nur Wirtschaftsliberale sind, hat ein wichtiges Buch zu einem Thema geschrieben, das eigentlich sein Lebenthema ist: Bürgerfreiheit contra innere Sicherheit. Und so bleibt er sich denn treu und kämpft den harten Kampf der vergangenen Jahrzehnte mit unverminderter Schärfe gegen die immer mächtiger und selbstverständlicher auftretenden Schäubles und Jungs dieser W...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

VampirVampireVaticanVegetarischVenedigVenetienVenetoVerarbeitungVerbraucherbildungVerfassungVerfassungsschutzVerhaltenVerhalten zu ArtgenossenVerkehrVermögensaufbauVeronaVerpackungenverschiedene WissensgebieteVerschwörungsideologienVerschwörungsmythenVerschwörungstheorienVersucheVertreibungVerwendungVicenzaVier gewinntVierwaldstätterseeVietnamVillingenVilniusVinschgauVisuelle IntelligenzVisuelle KulturVisuelles VorstellungsvermögenVogelkundeVogelsbergVogesenVogtlandVolkswagenVolkswirtschaftVor-AlpenlandVoralpenVorarlbergVorbereitungvorbeugenVorbeugungVorbilderVorlesenVorpommernVorsorgevollmachtVorurteileVulkaneVögelVölkerrecht