 | Während des Kalten Kriegs bis 1989 waren die herrlichen polnischen Kanu-Reviere z.B. in Masuren für Westeuropäer weitgehend unzugänglich. Das hat sich nun geändert und die Kanu-Reviere sind umfangreich erschlossen, u.a. mit diesem DKV-Auslandsführer, dem Standardwerk für Kanutouren in der Region Polen und Baltikum und das grundlegende Referenzwerk für alle Kanufahrer, ob auf Seen oder Flüssen. - Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ist eine e... |  | Dieser ars vivendi Freizeitführer beschreibt 15 Radtouren für Familien in Franken, die auf der vorderen Umschlagseite übersichtlich verortet sind: von Hammelburg / Bad Kissingen / Schweinfurrt im Nordwesten bis Hof / Röslau / Bayreuth im Nordosten und von Dinkelsbühl / Feuchtwangen / Gunzenhausen im Südwesten bis Hilpoltstein /Nürnberg / Pegnitz im Südosten. Franken ist ohne Zweifel ein echtes Fahrradparadies mit gut ausgebauten Radwegen.... |
 | Ardèche, Tarn und Verdon, Dordogne, Durance und Rhône lassen das Kanufahrer-Herz höher schlagen! Dieser DKV-Auslandsführer Südfrankreich / Korsika ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region und das grundlegende Referenzwerk für alle Kanufahrer von Wildwasser bis Zahmwasser. - Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ist eine erstklassige Adresse für alle Kanu-Liebhaber und unterhält die in Duisburg ansässige DKV-Wirtschafts- und Verlags G... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 20 Kanuwander-Tourenvorschläge in Süd-Schweden (vgl. Inhaltsverzeichnis), die auf einer Karte vor dem Inhaltsverzeichnis übersichtlich verzeichnet sind, mit insgesamt über 1.000 Paddelkilometern sowohl für Anfänger wie für ambitionierte Wasserwanderer. Schweden ist das Sehnsuchtsziel für Paddler schlechthin. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben... |
 | Franken ist ohne Zweifel ein echtes Fahrradparadies mit gut ausgebauten Radwegen. Dieser Radtourenführer aus dem Ars Vivendi(=Lebenskunst)-Verlag beschreibt 14 Flussradtouren in Franken entlang von Fränkischer Saale, Obermain, Tauber, Aisch, Wörnitz, Altmühl u.a. Neben dem beschreibenden Text bieten die enthaltenen Tourenkarten alle wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Verleih und -Ladestellen. Za... |  | Diese Radkarte im Maßstab 1:100.000 umfaßt mit der oberen Donau im Zentrum das Gebiet zwischen Balingen und Albstadt im Nordwesten, Ehingen und Laupheim im Nordosten, Tuttlingen an der Donau im Südwesten und Bad Waldsee im Südosten. Interessierte Radler in dieser Region von SAchwäbischer Alb und Oberschwaben können auf diese Radwanderkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausg... |
 | Dieser DKV-Auslandsführer Österreich/Schweiz ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region und das grundlegende Referenzwerk für alle Kanufahrer von Wildwasser bis Zahmwasser. Nirgendwo sonst auf dem Kontinent findet der Kanute eine so hohe Dichte von paddelbaren Wildbächen aller Schwierigkeitsgrade wie in Österreich und der Schweiz. Doch es gibt auch einige bekannte und weniger bekannte Wanderflüsse wie Donau, Drau, Mur und Rhone, die... |  | Der 116 km lange Malerweg führt durch das Elbsandsteingebirge südöstlich von Dresden an der Elbe nahe der Tschechischen Grenze im Nationalpark Sächsische Schweiz. Von Pirna-Liebethal führt der Malerweg flussabwärts, bis unmittelbar vor der tschechischen Grenze die Elbe per Boot gequert wird. Flussaufwärts führt die Wanderung zurück nach Pirna. Zahlreiche Maler vergangener Jahrhunderte waren beeindruckt von dieser einzigartigen Naturwelt.... |
 | Das Münsterland ist für Radfahrer gemacht. Verträumte Wälder, sanfte Berge, reizvolle Parklandschaften, dazwischen Wasserburgen, Schlösser und Landsitze sowie die Flusstäler von Stever, Bocholter Aa, Werse, Berkel und Ems. Das Münsterland ist ein Radlerland par excellence mit einem rund 4500 Kilometer umfassenden Radwegenetz. Der Autor beschreibt 12 Touren und außerdem Kartenmaterial, Höhenprofile, Streckenbeschreibungen, Wissenswertes f... |  | Der österreichische Esterbauer-Verlag ist mit seiner blauen bikeline-Radtourenbücher-Reihe ein Pionier der gelungenen Radwanderführer: Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Bett & Bike-Betrieben, alle wichtigen Telefonnummern und zahlreiche Hintergrundinformationen - alles gründlich recherchiert und auf dem aktuellen Sta... |
 | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 43 Kanuwander-Tourenvorschläge in Norditalien (vgl. Inhaltsverzeichnis) vom Piemont im Westen bis Friaul-Julisch Venetien im Osten, die auf einer Karte vor dem Inhaltsverzeichnis übersichtlich verzeichnet sind. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit, Varianten, PKW-Abstell- und Einsetzstelle, Probleme (wie Niedrigwasser oder Wehr... |  | Das Gebiet zwischen Dornbirn und Mittelberg in Vorarlberg und die österreichische Enklave Kleinwalsertal nahe dem deutschen Oberstdorf sind bei deutschen Urlaubern in Sommer wie Winter sehr beliebt. Diese Karte bringt entsprechend Outdoor-Aktivitäten als Wander-Rad- und Freizeitkarte aus im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich. Neben dem Maßstab 1:50.000 und separatem Begleitheft bringt der Österreichische Freytag & Berndt Kartogr... |