Fachbereiche

Allgemeinbildung: Palliativmedizin

Sterben ungeschminkt - Ein Gespräch ohne Tabus über Abschied, Tod und Trauer
Hospize und Palliativmedizin sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheits- und Pflegesystems geworden. Austherapierte, sterbenskranke Menschen, auch Kinder und Jugendliche, können ihre letzten Wochen und Tage in palliativmediziner Betreuung in Hospizen verbringen. Dieses Buch dokumentiert ein ehrliches und Mut machendes Drei-Generationen-Gespräch über Abschied, Tod und Trauer mit dem Mitbegründer der Hospiz- und Palliativ...
Sterben - Warum wir einen neuen Umgang mit dem Tod brauchen   - Ein Palliativmediziner erzählt
Sterben und Tod zählen weiterhin zu den am stärksten tabuisierten Themen und Lebensbereichen in unserer Gesellschaft. Der Autor dieses Buchs möchte das ändern und fordert einen neuen Umgang mit dem Tod (Untertitel): Wir müssen über den Tod reden. Es nicht zu tun, bedeutet, die Entscheidung darüber, wie wir sterben wollen, anderen zu überlassen. Der Palliativmediziner Matthias Gockel erlebt täglich, wie sehr Verdrängen und Verschweigen e...
Wie wollen wir sterben? - Ein ärztliches Plädoyer für eine neue Sterbekultur in Zeiten der Hochleistungsmedizin
Ärzte verstehen sich als Heilende - und haben dabei inmitten einer Hochleistungsmedizin in hochtechnisierten Krankenhäusern beste Möglichkeiten. Was aber, wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist? Wenn ein Patient »austherapiert« ist, wie es im Fachjargon heißt? Statt Todkranke um jeden Preis am Leben zu erhalten, müssen Mediziner lernen, in aussichtslosen Situationen ein friedliches Sterben zu ermöglichen - das ist die Kernthese dieses ...
Abschied vom Leben - Von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin. Ein Leitfaden
Juristisch auf dem neuesten Stand befasst sich dieser Ratgeber und Leitfaden mit der letzten Lebensphase, der Sterbensphase, der für Betroffene wie Angehörige konzipiert ist: von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin (Untertitel) werden alle z.Zt. relevanten Fragestellungen (vgl. Inhaltsverzeichnis) beim "Abschied vom Leben" (Titel) ebenso kompakt wie informativ und seriös thematisiert. Die Themen Selbstbestimmung, Patientenverfügu...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Paare der BibelPaderbornPaduaPalliativmedizinPalästinaPandemiePanoramakalenderPanoramapostkartenPapeteriePapier und FadenPapstParisParlamenmtarismusParlamentParteienPartyspielePassauPatientenverfügungPazifismusPaznaunPCPC-SpielPC-SpielePeloponnesPersönlichkeitenPfaffenhofen a.d.IlmPfaffenwinkelPfaffenwinkel - Ammergauer AlpenPfalzPferdePflanzenPflanzenmärchen und -wissenPflegePforzheimPfälzer WaldPfälzerwaldPhilosophenPhilosophiePhysikPhänomenePicardiePiemontPiratenPirnaPisaPlagiatPlanerPlanungshilfePlauer SeePlätzchenPoesiealbumPokerPolenPolitikPolitik aktuellPolitische BeziehungenPolitische FührungPolitische OrdnungPolitische TeilhabePolitischer RomanPolizeiPongauPopmusikPopularkulturPopulismusPopuläre KulturPortoPortugalPorzellanPosterkalenderPostkartenPostkartenkalenderPotsdamPragPrivatgärtenproblemlösendes DenkenPromotionProvenceProvinz LimburgPräventionPsychePsychoPsychologenPsychologiePubertätPublizierenPustertalPutinPuzzlePyrenäenPérigordPétanque