 | Was für eine tolle Idee: Ein Gemüsekochbuch, das nach Jahreszeiten gegliedert, über 160 abwechslungsreiche Rezepte versammelt. Gerade der saisonale Aspekt war für die Autorin ausschlaggebend, dieses Rezeptbuch zu verfassen. Die Gerichte sollten einfach und nahrhaft sein und viel saisonales Gemüse enthalten. In den Rezepten dürfen auch Fleisch oder Milchprodukte vorkommen, die Hauptrolle spielt aber eindeutig das Gemüse. Um es kurz zu mache... |  | Ernährung ist ein essenzielles Grundbedürfnis, wenn nicht sogar das essenziellste Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Unsere Ernährung hat Einfluss auf unseren Körper, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ebenso betrifft sie unsere Umwelt. Wie kann die Ernährung der Menschheit in der Zukunft aussehen? Es ist an der Zeit, den zahlreichen Utopien, Mythen und etablierten Narrativen von der Zukunft der Ernährung ein faktenbasiertes Szena... |
 | Die Menschheit produziert weltweit genug Nahrungsmittel, um grundsätzlich alle Menschen ernähren zu können. Das ist einer gesteigerten Produktivität und industrieller Landwirtschaft geschuldet. Wenn dennoch z.T. gehundert wird, so ist das eher ein Verteilungs- als ein Mangelproblem. Eine Gefahr geht von diesem an sich erfreulichen Nahrungsreichtum dennoch aus: die hoch effiziente globale Lebensmittelindustrie vermag zwar den Hunger zu besiege... |  | Dass Obst und Gemüse gesund sind, lernt mittlerweile jedes Kind bereits in einem guten Kindergarten. Die Autorin des vorliegenden Buches zeigt, warum das so ist: bioaktive Substanzen entfalten im Körper ihre gesunderhaltende und schützende Wirkung. Schon immer haben die Menschen Tees, Gerichte und Lebensmittel zur Bekämpfung bestimmter Krankheiten eingesetzt und nach und nach entdecken unsere Wissenschaften die Wirkung von Bioaktivstoffen.
S... |